- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rübenschnitzel - Pferde
Rübenschnitzel - Pferde
02. Juni 2010, 13:42 Unknown User
Rübenschnitzel - Pferde
Hallo, habe einen sehr schwerfüttrigen Warmblutwallachen. Was haltet Ihr davon Rübenschnitzel beizufüttern extra oder gemeinsam mit dem Kraftfutter?
Antworten: 2
02. Juni 2010, 15:49 Noro
Rübenschnitzel - Pferde
hi, bei rübenschnitzeln wäre ich vorsichtig. wichtig ist, dass du sie bevor du sie verfütterst ein weichst, sonst kommt es zur schlundverstopfung und dein pferd muss ersticken... Wie alt ist der walach?? wie ist sein trainingsstand?? eine weitere gefahr von schnitzeln ist es, dass sich wasser im körper ansammelt, wenn das tier zu wenig bewegt wird. was fütterst du für ein kraftfutter( bestandteile)? ich füttere einzig und allein unserm alten norwegerwalche im winter 0,5 kg silierten haferschrot und ein heu vom ersten schnitt ( ende mai). die stuten bekommen im winter nur heu, allerdings schon deutlich besseres, damit es jedoch nicht zur rohfasermangel kommt bekommen sie zustätzlich den ersten schnitt und stroh. sollten sie dann noch 14 tage am stück im wald eingesetzt werden oder dergleichen schweren arbeit verrichten müssen bekommen sie ebenfalls 0,5 kg silierten haferschrot. gruß th
02. Juni 2010, 18:00 hami
Rübenschnitzel - Pferde
Hallo,zu der ersten Antwort muß ich sagen,man kann bei jedem Futtermittel etwas nachteiliges finden wenn man will. Bei uns im Haus werden die Pferde seit jeher mit Rübenschnitzel gefüttert. Das hat schon der Opa so gemacht und ich machs auch so. Natürlich nur als Futterergänzung und in eingeweichtem Zustand. Wenn ein Pferd die Rübenschnitzel das erste Mal vorgesetzt bekommt, kann es jedoch sein das es damit nicht gleich eine Freude hat, es muß sich daran gewöhnen. Irgendwelche Probleme in gesundheitlicher Richtung gab es wegen der Rübenschnitzel bei uns noch nie. Im Gegenteil durch die nasse Fütterung gibt es bei uns so gut wie keine Koliken. Ich würde sagen, probiers mal aus. Mfg
ähnliche Themen
- 0
Rostumwandler
Hallo! Hätte eine Frage zum Rostumwandler . Habt ihr damit gute Erfahrung oder ist er sein Geld nicht wert? Welcher bringt gute Ergebnise? Danke für eure antworten Hans
seco gefragt am 03. Juni 2010, 13:30
- 0
steyr kompakt
Wer besitzt einen Steyr 4095 Kompakt? Bitte um Erfahrungsberichte und welcher Preisnachlass möglich. Danke.
auer.gerhard@sbg.at gefragt am 03. Juni 2010, 12:09
- 1
Käferbohnen in Mais
Davon wurde schon einige Male geschrieben. Als "Nicht-Steirer" hätte ich da ein paar Fragen dazu. 1. Was sind Käferbohnen genau und wozu kann man sie verwenden? 2. Wo kriegt man Saatgut und wann und w…
179781 gefragt am 03. Juni 2010, 10:31
- 1
John Deere 5515
Griaß eich!!! Ich hätte eine Frage zum John Deere 5515. Dass er kein echter johnny ist ist klar, so weit ich weiß kommen Getriebe und Achsen von Carraro. Wie ist dass jetzt, kann man sich so einen Tra…
lst85 gefragt am 03. Juni 2010, 10:20
- 1
Gibt es heuer gar keinen Sommer mehr !!!!
Gibt es keinen Sommer mehr oder was ist los !!! Wenn sich das Wetter im Juni nicht bessert können wir das Kürbisjahr schon wieder vergessen. Sagt jetzt zwar für 2 taGE SCHÖN an aber dannach soll es sc…
wene85 gefragt am 03. Juni 2010, 09:59
ähnliche Links