Rübensamen halb mit Erde bedeckt

30. März 2010, 21:00 hkamptner

Rübensamen halb mit Erde bedeckt

Hallo, habe am Samstag in der Nacht Rüben angebaut (übern MR). Leider hat es dann so ca. um 0:30 zu Regnen begonnen. Da nur mehr 3 Längen zum Fahren waren haben wir das trotz des Wetters durchgezogen. Heute bin ich dann über das Feld gegangen und habe bemerkt, dass genau ab dort, wo es zu Regen begonnen hat, der Rübensamen nur so in der Erde liegt (sehr viele Stellen - nicht überall) und nicht vollständig bedeckt ist - quasi nur so hineingeschmiert worden ist. Meine Frage wäre nun: Macht das etwas aus (in den nächsten Tagen meldens eher feuchteres Wetter - also nicht unbedingt nachteilig) - oder ist der Rübensamen darauf extrem empfindlich? Wie könnte ich die Samen ein wenig eindrücken (außer dass ich die Reihen durchgehe und jeden einzelnen Samen eindrücke...) - Cambridgewalze? Meine Befürchtung ist nur, dass genau dann dort die 36 Reihen der Bestand sehr lückenhaft wird. Grüße Hubert

Antworten: 2

30. März 2010, 21:13 monsato

Rübensamen halb mit Erde bedeckt

hay es ist schwer ohne es gesehen zu haben was dazu zu sagen. aber wenn es reingeschmiert ist und die rille offen und der samen das taglicht sieht . wüde ich sofort umbrechen und neu bauen. denn das wid nix nur unkraut vermehrung.

31. März 2010, 19:59 Jophi

Rübensamen halb mit Erde bedeckt

Hallo ! Versuchs mal mit dem Hackgerät, stell die Schare so, daß der Samen leicht bedeckt wird. Der Boden muß natürlich trocken sein, aber das ist ja eh klar. Jophi

ähnliche Themen

  • 0

    neuer Traktorreifen

    Wer kann mir helfen? Möchte Conti AC 85 kaufen, verwende ihn hauptsächlich im Grünland!

    hausleitn gefragt am 31. März 2010, 20:54

  • 0

    Quargl neu

    Quargl gibts künftig rein österreichisch. Er kommt wieder. Die Geniesser müssen nur mehr 4 Monate warten, bis er im Regal ist. Vorsicht: Morgen ist 1. April

    walterst gefragt am 31. März 2010, 20:24

  • 3

    buglkraxn

    hallo leute! vielleicht könnt ihr mir helfen. ich bin auf der suche nach einer "buglkraxn". man verwendet so ein ding um zum beispiel heu in den stall zu tragen. oder weiß jemand, wer so ein ding hers…

    geotha gefragt am 31. März 2010, 19:06

  • 1

    Nachsaat in Steillagen

    Hallo, durch die Umstellung von Festmist auf Gülle entstehen bei meinen Wiesen immer mehr Lücken. Jetzt möchte ich nachsähen. Wie kann ich in Steillagen am besten nachsähen? Wann ist der beste Zeitpun…

    Felderer gefragt am 31. März 2010, 18:58

  • 1

    Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper

    Ich hab jetzt hier 3 verschiedene Angebote liegen und kann mich einfach nicht entscheiden für welches ich mich entscheiden soll, daher würd ich sofern vorhanden um Erfahrungsberichte bzw. Meinungen bi…

    Bauer2k gefragt am 31. März 2010, 16:10

ähnliche Links