Ruckeln und Geräusch bei Steyr 8045

09. Mai 2015, 11:54 Steyr8045N

Ruckeln und Geräusch bei Steyr 8045

Hallo, habe mir vor 3 Monaten einen Steyr 8045 Hinterrad zugelegt. Der Traktor besitzt 1270 Betriebsstunden, war wenig im Einsatz und wurde im Winter nie gefahren. Bei der Besichtigung bzw. Probefahrt war nichts auffälliges zu sehn bzw. zu hören (Talfahrt war nicht möglich). Nun zum Problem..... Bei Talfahrt ist auf der Rechten Seite unter der Kabine ein Geräusch bzw. ein Klopfen zu hören und der Traktor ruckelt stark. Wird allerdings die Kupplung betätigt verschwindet das Klopfen. Nach Kontaktieren des Vorbesitzers, sagte er uns, dass auch bei ihm dieses Geräusch schon da war, er allerdings nie Probleme hatte. Beim Getriebeölwechsel waren auch nur mäßig Späne auf der Ölablassschraube. Meine Frage: Kann es sich um einen schleichenden Getriebeschaden handeln? Ist dieses Geräusch bei dieser Serie normal? Vielleicht besitzt jemand einen Steyr 8045 oder kennt sich mit dieser Serie besser aus und kann mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus! Mfg Steyr8045N

Antworten: 2

10. Mai 2015, 08:09 eklips

Ruckeln und Geräusch bei Steyr 8045

Was muß man sich unter dem \"Ruckeln\" vorstellen? Das Geräusch? dumpf, schrill, Metall auf Metall, mit Geschwindigkeit zunehmend, bei jedem Gang gleich? Wenn es beim Auskuppeln weg ist, dann ist halt auch die Kupplung verdächtig. Ein kurzer Stopp in der Werkstatt wäre vielleicht hilfreich. übrigens würde ich 1270 Betriebsstunden nur mit einer sehr guten Erklärung glauben.

10. Mai 2015, 11:41 Steyr8045N

Ruckeln und Geräusch bei Steyr 8045

Danke für die rasche Rückmeldung! Das Ruckeln....die Kabine fängt an vibrieren und der gesamte Traktor fängt an leicht zu hüpfen bzw. kein angenehmes fahren..... Das Geräusch ist ein Klopfen wie leise Schüsse, ganz eigenartig, vergleichbar mit Fehlzündungen bei einem Moped nur leiser.....Das Geräusch kommt in Fahrtrichtung rechts unter der Kabine... Die Kupplung greift allerdings zu dem Zeitpunkt an dem sie soll, allerdings kracht das Schalten der Schaltgruppe von Vorwärts und Rückwärts im Stand wie bei einem nicht Synchronisierten Traktor (Traktor hat Synchrongetriebe). Die Betriebsstunden stimmen zu 100% da der Traktor optisch in Traum Zustand ist, keine Rostflecken, Original Lack, wenig Gebrauchsspuren und der Vorbesitzer ist mir bekannt.

ähnliche Themen

  • 5

    eama-Neues FS erfassen

    Ich möchte in meinem AMA-Antrag ein neues FS anlegen und komme einfach trotz mehrmaligen Probieren und Anleitung lesen nicht weiter. Ich habe FS angelegt und kann kein Grundstück hineinlegen. Bisherig…

    baldur gefragt am 10. Mai 2015, 09:33

  • 2

    Pacht eines kompletten Betriebes - Wirtschaftsgebäude, Wohnhaus und Flächen ?

    Ich suche Tipps - eigentlich nur rein rechtliche - bezüglich langfristiger (30 Jahre) Pacht eines kompletten Betriebes inkl. Wirtschaftsgebäude+Wohnhaus und Flächen. Insbesondere auf welche Sachen man…

    Gigasgagasmann gefragt am 09. Mai 2015, 14:16

  • 0

    Same Erstaustatter?

    Frage in die Runde! Sind jetzt BKT-Reifen Erstausstatter für SAME ? Ich hab was gelesen das Mitas jetzt das macht, aber BKT?? Was ist von BKT Reifen zu halten? Speziel der AGRIMAX. Danke für Eure Info…

    sophie66 gefragt am 09. Mai 2015, 12:51

  • 1

    Was kann ich für Krone Dosierwalzen verlangen?

    Mon :) ich hätte da mal eine Frage ich habe bei mir zuhause zwei Dosierwalzen Im Schuppen liegen sie sind unbenutzt also nagelneu da sie gekauft wurden um sie in einem Häckselwagen verbaut zu werden a…

    buur95 gefragt am 09. Mai 2015, 01:06

  • 0

    sf

    sf

    dabei gefragt am 08. Mai 2015, 23:25

ähnliche Links