Rotorladewagen oder Feldhäcksler

14. Sept. 2010, 22:56 Riewo

Rotorladewagen oder Feldhäcksler

Hallo, wer hat Tips oder Überlegungen welches der beiden Systeme das bessere ist. Wieso frage ich .. weil das Wetter heuer und auch schon letztes Jahr sehr selten gut war und das Silieren jedesmal mehr Streß ( nervige ) Belastung wurde. Vor und Nachteile Feldhäcksler : Futterqualität, Schlagkraft, schnell ---- Abhängig, Viel Organisation, Streß... man braucht viele Leute.. ? Vor und Nachteile Rotorwagen : Unabhängig, ........ langsam... geringere Futteraufnahme ? Preislich ? ( umstellen kostet natürlich .. )

Antworten: 1

16. Sept. 2010, 08:46 HauserKaibling

Rotorladewagen oder Feldhäcksler

Bei uns fahren dann die Rotorladewagen neben dem Feldhäcksler!!!!!!!!! Ein Bekannter von mir fährt mit einem Krone Rotorwagen 54XL , wenn die Messer scharf sind ist er ungefähr gleich schnell beim laden wie der Häcksler. Probier beide Systeme aus über MR oder einen Lohnunternehmer . Ich glaube das verdichten der eingebrachten Silage ist das wichtigste egal welches System du anwendest, leider unterschätzen das einige Landwirte die mit einem Häcksler oder mit 2-3 Rotorladewagen arbeiten. Feldhäcksler neu 260000Euro Rotorwagen neu 70000Euro (natürlich gilt für beide aufwärts keine Grenzen) Interessant wären deine Hektar die du auf einmal silieren möchtest?

ähnliche Themen

  • 4

    Fronthydraulik

    Hallo, Wie schon einmal gesagt möchte ich mir eine Fronthydraulik selbst bauen. Ich bin mir nicht sicher ob ich die Hubarme Klabbar machen soll oder nicht, welchen Vorteil hätte ich dadurch? Mein Nach…

    alexanderimhof gefragt am 15. Sept. 2010, 22:16

  • 2

    Wie verteilt der Staat sein Geld wirklich ??

    Guten abend ! also diese unten angeführte Doku aus kreuz und quer unbedingt ansehen.. Das würde nun alles in die Diskussion "Schwarzbuch LW, Sarazin, oder stehen den Bauern Förderungen zu.." passen. D…

    biolix gefragt am 15. Sept. 2010, 20:24

  • 1

    Steyr 15er

    Hallo! Ich habe eine Steyr 15er, den ich im steilen Gelände bewege und hätte folgende Fragen: Im Betriebshandbuch wird angegeben dass man die Felgen der Hinterräder und auch der Vorderräder wenden kan…

    OrtbauerHerbert gefragt am 15. Sept. 2010, 20:03

  • 1

    reform Streuwerk

    Hallo! wer hat mit dem Streuwerk typ 1145 wird auf einen reform muli aufgebaut mit 4 stehenden walzen erfahrung ! wie siehts mit streubild , reperaturen ,empfindlich gegen fremkörper wie seit íhr mit …

    Kriechbaum gefragt am 15. Sept. 2010, 19:11

  • 2

    Traktor im Straßenverkehr

    Hallo Leute! Ich habe eine Frage zum Thema Traktor im Straßenverkehr. Welche Gesamtbreite inkl. Zwillingsräder darf ich noch auf öffentlicher Straße fahren? Gelten die 3,3m oder 3m, und wie schnell da…

    deutschm gefragt am 15. Sept. 2010, 18:42

ähnliche Links