- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rotklee als Untersaat bei Futtererbsen
Rotklee als Untersaat bei Futtererbsen
29. Okt. 2004, 12:42 dwori44
Rotklee als Untersaat bei Futtererbsen
Hallo zusammen. Ich möchte im Nächsten Frühjahr auf Grünschnittroggen Futtererbsen (Sirius) mit Untersaat Rotklee zum Silieren anbauen. Hat diesbezüglich schon jemand Ehrfahrungen, ob der Rotklee bei den Erbsen durchkommt, bzw ob es nicht ein Problem geben könnte wenn man zwei Leguminosen mit einander anbaut und den Klee im Folgejahr nutzen möchte. Danke für eure Antworten dwori44
Antworten: 1
29. Okt. 2004, 18:56 biolix
Rotklee als Untersaat bei Futtererbsen
> Hallo ! Wir baun seit jahren die sirius, nur noch nicht probiert mit Rotklee da ich glaub das sie zu schnell zu macht.. mit leindotter klappt es nur hin und wieder in mischkultur, heuer z.b. legte sich der leindotter trotz niedriger siriussaatstärke mit der erbse nieder und wurde darunter nciht reif und es gab ein wenig probleme beim drusch ( wickler ) da der leindotter noch zäh war, toll war , keine verunkrautung und guter ertra 2600 kg pro ha natürlich bio.. lg biolix p.s. mit hafer, gerste haben wir seit jahren die besten erfolge mit direktanbau mit rotklee udn luzerne...