- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rohrbreiautomaten in der Schweinemast
Rohrbreiautomaten in der Schweinemast
13. Sept. 2010, 15:28 Sau007
Rohrbreiautomaten in der Schweinemast
Hallo Kollegen! Ich möchte einen Vormaststall in meiner unmittelbaren Nähe pachten und diesen mit Rohrbreiautomaten ausstatten. Ich will aber nicht diese Rundautomaten die in die Buchtenwand eingebaut werden, sondern die klassischen Breiautomaten wo nur ein Fressplatz vorhanden ist mit integriertem Wassernippel. Die Buchten sind für 10 Tiere ausgelegt und die Buchtentrennwände betoniert. Die Rundautomaten, die in die Buchtenwand integriert werden können scheiden somit aus. Futterkette für Trockenfutter ist vorhanden. Ich verwende aktuell keine Rohrbreiautomaten und wollte von euch wissen, welches Fabrikat zu empfehlen ist. Die billigen Plastikautomaten mit Beisskantenschutz um 90 Euro werden wohl nicht lange halten. Welche Automaten funktionieren halbwegs problemlos (Futterverlust, Futterbrückenbildung, Haltbarkeit, Einstellungsmöglichkeiten usw.??) Hat jemand Erfahrungen mit solchen Automaten? Danke + LG Sigi
Antworten: 1
02. Okt. 2010, 21:09 Biohias
Rohrbreiautomaten in der Schweinemast
heyas ich hab mir für die vormast die automaten Ap-Swing geholt funktionieren einwandfrei. hab ich wie neu gekriegt obwohl der ccm auch ca.50% drin ghabt hat. vielleicht hilft dir das mehr, ich kenn mich mit den anderen nicht so aus.... http://www.landwirtschaft.sachsen.de/lfulg/download/Webneu.pdf mfg p.s. die für neunzig würd ich wirklich nicht nehmen.
ähnliche Themen
- 0
Claas Jaguar 690
Möchte mir einen Jaguar 690 kaufen, weiß jemand posetive und negative eigenschaften von diesem Häcksler? Mit wievielen Stunden werden grössere Reperaturen fällig? Danke im Vorraus!
flo005 gefragt am 14. Sept. 2010, 14:54
- 0
"Ja, derfens denn des?"
http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1053114
Else gefragt am 14. Sept. 2010, 14:33
- 4
Bauerneinkommen um über ein Viertel gesunken
Die Einkünfte der heimischen Bauern aus Land- und Forstwirtschaft sind im Jahr 2009 im Schnitt um 28,3 Prozent gesunken. Ein landwirtschaftlicher Betrieb nimmt im Schnitt rund 19.000 Euro aus seiner T…
kotelett gefragt am 14. Sept. 2010, 12:10
- 0
Grenzen und Servitute - Freude oder Last der Bauern?
Servitute sind oft Anlass für Streitigkeiten. Haben Sie Probleme mit Servitutsrechten?
hans_meister gefragt am 14. Sept. 2010, 11:26
- 0
Kürbisernte
In der Steiermark ist die Kürbisernte voll im Gange . Mich würde interressieren wie hoch die durchschnittlichen Erträge so liegen?
gowe gefragt am 14. Sept. 2010, 10:27
ähnliche Links