Rohr für Strohmühle

14. Jan. 2008, 12:44 fritz270

Rohr für Strohmühle

Hallo Wir haben in Gemeinschaft eine Gruber Strohmühle. Nun ist mir vorige Woche der 90 Grat Bogen gebrochen. Original Ersatz kostet 90 Euro inkl Mwst. plus Versand. Es sind schwarze Kunststoffrohre Durchm. innen 120 aussen 127 mm. Kennt jemand Ersatztypen oder andere Bezugsquellen? lg Fritz Polocalrohre passen nicht und es muß ein großer Bogen sein

Antworten: 4

14. Jan. 2008, 15:00 gowe

Rohr für Strohmühle

Die Fa. Pipe Life hat diese Rohrbögen(KSB=Kabelschutzbogen 130 u. KSB 160) im Brogramm. Diese Bögen gibt`s mit 45° und 90°.

14. Jan. 2008, 16:43 50772

Rohr für Strohmühle

Verwedest Du das Strohmehl zum einstreuen oder zum füttern? Welche Erfahrungen hast Du damit? Danke

14. Jan. 2008, 20:07 gowe

Rohr für Strohmühle

E-Mail Adresse von Pipelife: > office@pipelife.at < nach Kabelschutzbogen (KSB)anfragen. mfg.

14. Jan. 2008, 21:57 gowe

Rohr für Strohmühle

Hier noch die E-Mail Adresse von Pipelife: > office@pipelife.at < Dort fragen nach Kabelschutzbogen (KSB). mfg.

ähnliche Themen

  • 0

    Amazone Direktsätmaschine, Anbau von Mais und Sonnenblumen?

    Hallo, Hat wehr vielleicht versuche mit einer Amazone Direktsätmaschine Mais oder Sonnenblumen anzubau?? mfg

    waty gefragt am 15. Jan. 2008, 12:41

  • 0

    Kennt jemand die Sorte Parsival

    Kennt voneuch Maisanbauern jemand die Sorte Parsival habe sie vor 4Jahren damals gratis bekommen. Das ist halt eine späte Sorte weil wie ich ihn vor 3 Jahren ihn anbaute war der noch ende November tei…

    wene85 gefragt am 15. Jan. 2008, 11:28

  • 5

    Zitat Stockinger in Lambach!

    Wir können froh sein, daß die Getreidepreise so hoch sind. Daher wird im Osten die Schweinehaltung nicht forciert weil sie unwirtschaftlich ist!!!!????!!!! Verteht das jemand! Was heißt diese Aussage …

    tschecker gefragt am 15. Jan. 2008, 10:57

  • 1

    umbau 555S

    hallo technikfreaks, ich habe einen neuen muli 555S gekauft, und seit ich die technik kenne läßt mich eine idee nicht mehr los, die kleinen muli haben ja die halbgänge über einen hebel vorwählbar, ich…

    franzwalter gefragt am 15. Jan. 2008, 09:05

  • 1

    Lenkung Steyr 8080a

    Hallo! Bei meinem 8080a (Bj. 82) ist der "Regler" (oder wie das heißt-hat 4 Anschüsse) unterhalb des Lenkrades undicht. dort wo das Lenkrad in den "Regler" geht. Bevor ich das Ganze zerlege möchte ich…

    alex76 gefragt am 15. Jan. 2008, 06:45

ähnliche Links