RMH Rundballenbelüftung

25. Aug. 2011, 15:26 Unknown User

RMH Rundballenbelüftung

Sehr geehrte Forumsteilnehmer Wir sind gerade dabei uns um eine Rundballenbelüftung schon fürs nächste Jahr umzuschauen und sind dabei auf die Firma RMH gekommen und uns hat das System auf anhieb besser gefallen wie z.B. das von Lasco mit den Schläuchen. Jetzt meine Frage hat wer eine solche Anlage in Betrieb und wie seit ihr so zufrieden?Eventuell würd uns der Luftentfeuchter dazu auch interessieren weil da könnt ma dann bei Regen oder bei feuchten Wetter auch trocknen oder ist der nicht unbedingt notwendig dazu?Lg

Antworten: 3

26. Aug. 2011, 22:15 Fendt312V

RMH Rundballenbelüftung

Ich habe bereits 6 Jahre Erfahrung mit dem trocknen von Rundballen. Wir hatten vom Maschinenring eine Besichtigungstag von Rundballenbelüftungen gemacht. Bei uns konnten sie die fix installierte Anlage anschauen und im Betrieb sehen. Auch die RMH wurde bei uns aufgestellt. Die flexibele Anlage von Lasco wurde auf einem Hof in unserer Nähe im Betrieb gezeigt. Es stellte sich ganz klar heraus dass die RMH sowohl auch Vorteile hat wie die Möglichkeit der überbetrieblichen Nutzung. Der Lüfter ist sehr laut und sobald mehr als 8 Ballen anfallen mehrere Module erforderlich sind die jedesmal Strom brauchen, Lärm machen und zudem sehr teuer sind. Bei Futter das mehr als 40 % Feuchte hat ist es schlecht wenn man zwei Ballen aufeinander stellt. Die untere wird zusammengedrückt und verformt was ein gleichmäßiges trocknen behindert. Die Ringe von Lasco mit den Schläuchen legst dann einfach auf einen glatten Boden evt. Spanplatte und dann einfach den Ballen drauf. Bei unserer fixen Anlage brauche ich keine Teile rum tragen und kann soviel Ballen trocknen wie ich will. Löcher die ich nicht brauche werden mit einer Spanplatte belegt und ein trockener Ballen drauf. So einfach ist das.

29. Aug. 2011, 20:03 giuseppe

RMH Rundballenbelüftung

Hallo mod25 Ich habe seit Frühjahr eine Anlage mit 2 Modulen und ein Entfeuchtungsgerät und bin damit sehr zufrieden. Ich habe befürchtet, dass die Anlage laut sein soll, dies ist keineswegs der Fall. Die Belüftungsleistung auch bei festerem gepressten Heu finde ich recht gut. Es braucht zwar ein wenig Erfahrung, damit umzugehen, aber ich würde die Anlage wieder kaufen. Grüße von Giuseppe

19. Feb. 2012, 12:06 josefderzweite

RMH Rundballenbelüftung

.

ähnliche Themen

  • 2

    Mais konservieren mal ANDERS.......

    Hallo Zusammen, hat jemand schon Erfahrungen mit untenstehenden Verfahren? Reicht hierbei ein ganz normales Schüttlager? Welche Feuchtigkeit geht maximal bei diesem Verfahren? Bzw. Wie teuer kommt das…

    __joe007 gefragt am 26. Aug. 2011, 09:57

  • 4

    Kleinsamenstreuer

    Hallo, Bin auf der Suche nach einem Kleinsamenstreuer für meinem Betrieb! Hauptsächlich würde ich ihn für Klee, Futterraps oder Begrünungen brauchen! Gibts da eigen Dreipunktaufbauten dazu? Würde den …

    Steira gefragt am 26. Aug. 2011, 06:19

  • 0

    Ferkelschutzkorb: Verhandlungen gescheitert!

    Das Schicksal (der Ö-Schweinebauern) nimmt seinen Lauf!!! :-( MfG Sturmi

    sturmi gefragt am 25. Aug. 2011, 20:37

  • 1

    Steyr 964/970

    Hallo beisammen Bin am überlegen mir einen gebrauchten 964a oda 970a zu kaufen, als Nachfolger für meinen Steyr545. Wo liegen bei diesem Typen die Schwachstellen bzw. worauf soll man beim Kauf besonde…

    gerhard79 gefragt am 25. Aug. 2011, 19:57

  • 2

    Schlagfertig

    Zwei Geschäftsleute haben sich in dem Geschäft, welches sie gerade anfingen einzurichten, zu einer Pause auf eines der leeren Regale gesetzt. Sagt der eine:"Ich wette. da kommt bald einer vorbei, scha…

    Icebreaker gefragt am 25. Aug. 2011, 19:37

ähnliche Links