Riesenfichte fällen oder stehen lassen?

08. März 2013, 06:32 biozukunft

Riesenfichte fällen oder stehen lassen?

Stehe davor, meine größte Fichte im relativ steilen Wald - mit ca. 1m Stammdurchmesser - aus einem ca. 30-jährigen Bestand herauszuschneiden, weil ich daneben in ca. 20 m Entfernung mit Wildzaun eine 0,5ha Kahlschlagfläche aufforsten muss. Später wird es noch schwieriger bzw. sorge ich mich dass ein Sturm dieses erledigt . Ist solch ein Bloch noch gut als Schnittholz - mit welcher Ablängung nutzbar?? Eine große drillische Buche hab ich dort schon gefällt. In der Schweiz werden solch große Bäume laut TV unter Naturschutz gestellt??

Antworten: 3

08. März 2013, 06:45 JD6230

Riesenfichte fällen oder stehen lassen?

ich würde vorher den Waldhelfer befragen - der soll sich das ansehen, und entscheiden wie sie am besten zu vermarkten ist (auch Fällen ist für ihn meist kein Problem)

08. März 2013, 11:54 Fallkerbe

Riesenfichte fällen oder stehen lassen?

Na, gesünder wird der baum in seinem biblischen alter nicht mehr werden. Also fällen. Und der stamm kann durchaus noch top sein, das siehst dann schon, wenn der Baum liegt. mfg

09. März 2013, 14:35 Shalalachi

Riesenfichte fällen oder stehen lassen?

Es gibt schon Sagler die solche großen Bäume nehmen. Ich hab solche über den BWV OÖ verkauft. Aber einige waren schon braun im Kern, wo die ersten 3m nur noch Brennholz oder Braunbloch sind. Verkaufen geht, oder Bauholz für dich selber schneiden lassen geht auch, wenn der Preis nix ist (bzw. das Bauholz verkaufen) Einmal haben wir mal eine alte Tanne mit der Zugsäge durchtrennt, weil das 45er Schwert trotz Herzstich zu kurz wurde. Jetzt hab ich mir die vom Waldhelfer fällen lassen.

ähnliche Themen

  • 1

    Erfahrung Rückewagen AHC

    Hallo Leute Hat bereits Jemand Erfahrungen mit den AHC-Rückewägen? Habe derzeit einen Patu 8HD mit dem 203T Kran. Jedoch ist der Wunsch nach einen stärkeren und größeren Kran inkl. Hänger groß. Anbei …

    Martin456 gefragt am 08. März 2013, 20:10

  • 0

    80 Jahr-Feier Landwirtschafrtskammer oö

    Heute wurden Erfolge Gefeiert

    jvc gefragt am 08. März 2013, 19:49

  • 0

    80 Jahr-Feier Landwirtschaftskammer oö

    Danke für die Streichung von Agrardiesel und Mutterkuhprämie.Danke für Einheitswerterhöhung.Danke für oftmaliges Digitalisieren.Danke für die Pauschalierung Danke wenn ihr so weitermacht ,hab ihr bald…

    jvc gefragt am 08. März 2013, 19:19

  • 0

    STIERKÄLBER

    Hallo Milchbauern wo vermarktet ihr eure Stierkälber,Abhof oder Versteigerungen.Welch Preise erziehlt ihr Abhof.Bei den Versteigerungen kann man ja in der Bauernzeitung die Preise nachlesen.

    HAFIBAUER gefragt am 08. März 2013, 19:15

  • 5

    Marktwert??? - Bitte um Auskunft

    Hallo zusammen, ich bräuchte wieder einmal Eure Auskunft: Hat wer von Euch in den letzten Monaten 1-jährige (Zucht-) Kälber verkauft oder gekauft und wie habt Ihr die Preisfindung gestaltet??? Ich wei…

    eranz gefragt am 08. März 2013, 19:14

ähnliche Links