•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Rentiert es sich einen Unimog 406 herzurichten??

Rentiert es sich einen Unimog 406 herzurichten??

08. Nov. 2014, 21:10 Unknown User

Rentiert es sich einen Unimog 406 herzurichten??

Servus Landwirte, ich bin am Überlegen einen Unimog 406 cabrio mir anzuschaffen... der Einkaufspreis liegt bei ca 6000 Euro, aber die Bremsen sind leider fest, der Lack ist schlecht und so ein paar Kleinigkeiten gehören auch noch gemacht ... jetzt wollte ich wissen ob sich das rentiert, wenn dann zum weiterverkauf danke im Vorraus --hannes 8888-

Antworten: 2

09. Nov. 2014, 09:07 gutili

Rentiert es sich einen Unimog 406 herzurichten??

Hallo! Also wenn du Zeit und die ganzen Werkzeuge und Maschinen hast würde ich es machen. Schau mal hier: www.unimog-community.de

09. Nov. 2014, 17:07 Suedsteierer

Rentiert es sich einen Unimog 406 herzurichten??

Hallo, ein Einkaufspreis von EUR 6000 ist für einen U 406 Cabrio schon sehr günstig. Ich würde mir aber vor dem Kauf ganz genau anschauen, was wirklich defekt ist. Der Unimog ist äußerst aufwändig aufgebaut und es wimmelt nur so von Stellen, die sehr mühsam und manchmal sehr kostenintensiv zu reparieren sind (Klassiker sind die Radportale, die Schubkugel, alle Gelenke und Antriebswellen). Auch für gestandene Mechaniker hat es schon mach böse Überraschung gegeben, wenn plötzlich die eingelegten Gänge im Schubbetrieb herausgesprungen sind oder die Sperren nicht mehr funktionierten oder..........Abgesehen davon gibt es kaum rostfreie Unimog und ich würde mir die Pritsche (Boden und Bordwände) und die typischen Stellen am Fahrerhaus (Türunterkanten, unterer Bereich der Rückwand, Bodenbleche im Spritzwasser-Bereich, Kotflügel vorne und hinten) genau ansehen. Obwohl für einen schönen und guten 406 Cabrio ab und zu auch über EUR 20000 bezahlt wird, ist der Käufer dann (mit Recht) sehr anspruchsvoll. Ich bezweifle daher, dass du bei dem Aufwand, mit dem du bei einem 40 Jahre alten Arbeitsgerät auf jeden Fall rechnen musst, ein gutes Geschäft machen wirst. Aber lese dich nur bei der \"Community\" ein, da sind genügend Leidensgeschichten dabei! Viele Grüße aus der Südsteiermark

ähnliche Themen

  • 0

    PTH Zusatzbremse

    Hallo Wer hat bereits eine PTH Magnetbremse ? Ist die Wirkung wirklich so gut ?

    christoph2 gefragt am 09. Nov. 2014, 20:19

  • 0

    PTH Magnetzusatzbremse

    Hallo wer hat bereits die PTH Magnetbremse ausprobiert ?? Ist Sie das Geld wert ??

    christoph2 gefragt am 09. Nov. 2014, 20:15

  • 0

    Krone Presse

    Hallo Kollegen Möchte bei meiner 1500 Variopack nach 12500 Ballen Rollbodenketten und Lager wechseln. Macht es Sinn oder Luxus

    Murxlix gefragt am 09. Nov. 2014, 19:37

  • 0

    Krone Presse

    Hallo Kollegen Möchte bei meiner 1500 Variopack nach 12500 Ballen Rollbodenketten und Lager wechseln. Macht es Sinn oder Luxus

    Murxlix gefragt am 09. Nov. 2014, 19:37

  • 0

    Krone Presse

    Hallo Kollegen Möchte bei meiner 1500 Variopack nach 12500 Ballen Rollbodenketten und Lager wechseln. Macht es Sinn oder Luxus

    Murxlix gefragt am 09. Nov. 2014, 19:36

ähnliche Links