- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rent a Fendt
Rent a Fendt
18. Jan. 2014, 11:03 StCh
Rent a Fendt
Bin am überlegen mir einen Fendt zu mieten da mein jetziger Traktor Steyr MT zu klein wird. Fahre im Jahr ca.800h im Grünland und Ackerbau und zum teil große Wegstrecken zu den Grundstücken Hat jemand Erfahrung damit und ist es doch besser selber einen größeren zu kaufen?
Antworten: 4
18. Jan. 2014, 11:30 NOTL
Rent a Fendt
Massey Ferguson hat auch super Angebote in diese Richtung . Das selbe Getriebe mit den besseren Motor.
18. Jan. 2014, 14:39 Modellbauer
Rent a Fendt
Hallo deln Ich bin auch an der Überlegeung wegen einen Traktor zu Mieten! Habe mit einen Lohnunternehmer gesprochen und der hat gemeint das es heut zutage schon besser ist ihn zu Mieten weil man ihn nur zu den zeiten holt wenn man ihn braucht. eben bei winterdienst usw. nur muss man sich einen guten Preis aushandeln. mfg
18. Jan. 2014, 15:17 Schaf_1608
Rent a Fendt
StCh Wofür brauchst du den Traktor überhaupt? Du sagst du brauchst einen größeren weil der MT zu klein wird. Meine Frage: Warum wird er zu klein? Hast größere Maschinen gekauft? Oder reicht ein Traktor zu Spitzenzeiten einfach nicht aus? Wenn du nur zu Arbeitsspitzen einen Traktormangel hast, dann würde ich über mieten nachdenken, oder einen verlässlichen LU suchen, beim mieten ist es halt die Frage ob du den Traktor dann bekommst wenn du ihn brauchst... Hast du dir allerdings größere Maschinen gekauft dann würde ich auch einen größeren Traktor kaufen, weil du ihn ja ständig brauchst um zu arbeiten... Die Kosten kannst ja leicht errechnen, aber wie bereits gesagt wurde: Mieten wird pro Stunde deutlich teurer sein... Die Frage ist dann halt wieviele Stunden pro Jahr du ihn mieten würdest...
18. Jan. 2014, 17:31 schellniesel
Rent a Fendt
In einem lohnunternehemen der sich auf nur eine Arbeit speizialisiert hat und eben nur ein kurze zeit im jahr den "großen" Traktor wirklich braucht (ich denke da z.b an die Kürbisernte) da ist das eine ganz andere Rechnung als wenn man sich den das ganze Jahr über mieten will? bei welchen einsätzen wird eng? Oder wie schon oben gefragt warum wird der MT zu klein? Oder willst dir denMiettraktor dann immer weider zu Arbeitspitzen holen? is doch auch zeitaufwendig und treibt den Mietpreis ganz schön hoch! dann lass ich mich bei den arbeiten vorübergehend von einem Lu oder Kollegen aushelfen.... Übers ganze jahr zu mieten wäre Irrsinn! da ist leasen dagegen ja noch ein schnäppchen und wäre sicher auhc eine alternative... Mfg Andreas
ähnliche Themen
- 1
Welcher Holzspalter für 15er Steyr??
Hallo! Ich würde mir gerne für meinen 15er Steyr einen Holzspalter kaufen. Ich hätte auch schon einen im Auge und zwar den \"Zipper Holzspalter ZI-HS18EZ\" 18Tonnen und Antrieb über Zapfwelle und E-Mo…
Donauuferbahn1 gefragt am 19. Jan. 2014, 10:48
- 0
Welcher Holzspalter für 15er Steyr??
Hallo! Ich möchte mir gerne für meinen 15er Steyr einen Holzspalter kaufen, nur weis ich nicht auf was man beim kauf achten muss. Gibt es besonderheiten die zu beachten sind? (Drehzahl der Zapfwelle??…
Donauuferbahn1 gefragt am 19. Jan. 2014, 10:45
- 0
Heizraum
Hallo hat jemand Erfahrung mit Container als heizraum ist zb ein containex Container dafür geeignet ( brandschutz) mfg Alexander
Alexs gefragt am 19. Jan. 2014, 10:16
- 0
Heizraum
Hallo hat jemand Erfahrung mit Container als heizraum ist zb ein containex Container dafür geeignet ( brandschutz) mfg Alexander
Alexs gefragt am 19. Jan. 2014, 10:15
- 0
Vermietung von Geräten
hallo weis wer wo man geräte mieten kann?? Mulcher mähwerke traktor ???
Modellbauer gefragt am 19. Jan. 2014, 09:45
ähnliche Links