Renault Ares 550 Gebrauchtkauf

25. Mai 2006, 11:22 aschlagbauer

Renault Ares 550 Gebrauchtkauf

Wüsste einen gebrauchten Renault Ares 550, Bj 2000, ca.4000h, Klima, Fronthydraulik, DL, Frontzapfwelle, zu kaufen. Wer hat erfahrung mit einem solchen Traktor und kann mir sagen wo die Stärken und Schächen liegen? Bitte um hilfreiche Antworten!!!!

Antworten: 1

25. Mai 2006, 21:03 Tomi

Renault Ares 550 Gebrauchtkauf

So wirklich, im Traktorpool wird er doch mit 1450BS gelobt... Leider weiß ich nicht, ob der Ares 500 die gleiche reichhaltige Serienausstattung, wie die stärkeren Modelle aufweist. Vom Ares 600 weiß ich keine spezifische Schwäche. Das Angebot klingt interessant. Du solltest beim Anschauen auf das Übliche achten. Wenn Du von einem anderen Fabrikat kommst, kann es sein, daß dir Kuppl. u. Getriebe schwergängig vorkommen. Das Gima-Getriebe ist das einzige 4-Gang-Getriebe, das man laufen lassen kann. Es ist aber nicht so, daß dieses Getriebe gar nie krank ist. Die 95PS aus 4-Zylinder sind vielleicht ein bisschen wenig. Die Motoren gelten insgesamt aber als rel. sparsam. Die meisten Rep. dürften Elektronik-Scheiß sein.

ähnliche Themen

  • 0

    Pferdegeschirr

    Suche für Pferdegeschirr Kissen für Kummet? Weiß jemand wer so etwas macht oder verkauft? Brauche es für Norika Pferd. Wäre sehr dankbar.

    manivanexi gefragt am 25. Mai 2006, 21:44

  • 1

    Forum funktioniert nicht gut....!

    Einen neuen Beitrag schreiben ist kein Problem. Antworten auf Forumsbeiträge erfordern oft bis zu 10 Einstiegsversuche aber auch Antworten direkt in ein Gästebuch ...... wie das geht bin ich noch nich…

    jonatan gefragt am 25. Mai 2006, 12:57

  • 2

    Breitreifen

    Breitreifen für Same Explorer II Als wir den Traktor 1990 kauften waren Pirelli TM190 montiert Vorne 12.4 R 24 auf Felge W 12X24 Hinten 16.9 R 30 DW 14X30 Wer könnte uns einen Tipp geben welcher Breit…

    ark gefragt am 25. Mai 2006, 09:55

  • 1

    Knickdeichsel für Pöttinger

    Ich habe einen EW I von Pöttinger und suche eine hydraulische Knickdeichsel dazu. Eine Neue ist zu teuer und zum selber basteln habe ich leider keine Zeit. Hat jemad von Euch diese Hydraulikzylinder z…

    FloriGri gefragt am 25. Mai 2006, 09:01

  • 2

    Grenzstreitereien sind oft nicht notwendig

    Herr J. aus Salzburg schreibt uns Folgendes: Der Vater sowie der Großvater meines Nachbarn hat von mir (meiner Familie) ein Grundstück über 30 Jahre lang als Weide genutzt. Der Vater unseres Nachbarn …

    hans_meister gefragt am 24. Mai 2006, 15:09

ähnliche Links