- Startseite
- /
- Forum
- /
- Religion und Politik
Religion und Politik
22. Juni 2013, 07:02 helmar
Religion und Politik
Seit es Menschen gibt kann man behaupten dass über den guten Glauben der Menschen an Unerklärliches welches dann von irgendjemandem dem "dummen" Volk erklärt wurde die Menschen gelenkt wurden. Angefangen von Regeln über das Zusammenleben in der Gruppe bis über die Entscheidung über Frieden oder Krieg, es wurde mit höheren Mächten argumentiert. Mit der Zeit hat sich das in vielen Gebieten der Welt geändert, in allen nicht, besonders in denjenigen Gebieten in welchen der Islam oder Strömungen desselben verankert sind...... Ich möchte aber jetzt wieder auf die Überschrift zurückkommen..........in unserem schönen Land ist die sogenannte "Religionsfreiheit" gesetzlich verankert. So weit, so gut. Auch werden jene welche wirklich von "Religion frei sind" von manchen vielleicht etwas, sagen wir mal, blöd angeschaut, aber Gefahr für Leib und Leben besteht zumindest derzeit nur für sehr wenige, nämlich jene welche dem Islam abschwören können nicht ganz sicher sein ob sich nicht irgendein Idiot findet der dem Abweichler ans Leben will. Dass in Österreich so gut wie keine Partei ohne gutes Einvernehmen mit vor allem der RK, aber auch den anderen anerkannten Religionsgemeinschaften aus kommen will, verstehe ich.....wer will schon seine Wähler vergraulen. Aber es gibt auch Parteien welche den Begriff "christlich" in ihrem Namen führen. Und wenn sie das tun, dann stellen sie auch ihre Religionszugehörigkeit in die Politik. In der BRD hat die CDU das Christentum im Namen, in Österreich bezeichnet sich die ÖVP als "christlich", und der ÖVP-Ableger der Gewerkschaften hat diese Bezeichnung im Namen. Inzwischen präsentiert sich die "christliche" ÖVP als eine "Partei der Mitte", und weil man ja "für alle da sein will" hat man an sicherer Stelle den JVP-Obmann aus Salzburg auf die Wählerliste gereiht. Und der ist, wie selber sagte, wie immer man das dann verstehen kann, praktizierender Moslem. So weit, so gut...... Es kann ja jeder glauben an was immer er will.......aber so wie gerade die "christliche" ÖVP sich nun mit ihrem muslimischen Kandidaten hervortut ist schon, sagen wir mal erstaunlich. Es zeigt aber den Willen, den Bundeskanzler nach den nächsten Wahlen zu stellen, koste es was es wolle.........Man hofft da wohl auf die Parteidisziplin, besonders beim Bauernbund. Denn Auer liegt erst an der 10.ten Stelle. Und man wird wohl wieder auf Vorzugsstimmen spekulieren. Die Bauernzeitung lobt ja die Liste eh schon über alles........ Mfg, Helga
Antworten: 4
22. Juni 2013, 11:36 sisu
Religion und Politik
Hallo! Was tut man nicht alles um erster zu werden. Was folgt als nächstes läßt sich der Spitzenkanditat Beschneiden um auch den letzten Muselmann/Frau zu überzeugen das die Christliche ÖVP die richtige Partei für alle Wahlberechtigten Moslems in Österreich ist?
22. Juni 2013, 11:53 helmar
Religion und Politik
Schau ma mal ob die Christenpartei wieder kandidiert.............da könnte schon passieren dass etliche Kreuzerl für die ÖVP der letzten Wahlen dorthin übersiedeln. Ich persönlich stehe dafür ein dass die Religionszugehörigkeit eine Privatsache zu sein hat und in der Politik, nichts, aber schon überhaupt nichts, verloren hat. Aber in Vorwahlzeiten gibt es schon seltsame Allianzen......Österreichischer Landwirtschaftskammerpräsident und ein Bischof in trauter Einigkeit......und wie war das gleich mal mit dem Aufruf der Wr. Erzbischofes, weniger Fleisch zu essen, oder den Käufen von landwirtschaftlichen Grundstücken in eben dessen Erzdiözese? Wurde ja auch hier gebührend debattiert....;-) Mfg, Helga
22. Juni 2013, 12:55 Haa-Pee
Religion und Politik
hitzeschaden?,kondensat im gehirn?,sonnenstich? oder schlicht und einfach altersstarrsinn? was steckt hinter der "helmarischen" themenwahl? immer wieder und immer wieder und wieder das selbe zu posten es "widert" eigentlich schon an!
23. Juni 2013, 12:03 helmar
Religion und Politik
Hallo Haapee.......such dirs aus.......;-). Und würdest du diese Partei wählen oder lieber doch eine "echt katholische"...;-). Mfg, Helga
ähnliche Themen
- 2
Bio - Mohn kultivieren
Hallo Forumteilnehmer ! Ich möchte gerne Bio-Mohn kultivieren habe jedoch bislang keine Erfahrung und kein Wissen wie man das wirklich macht. Wer kann mir Tips geben: - wird mit Einzelkorn gesäät, wen…
biokain gefragt am 22. Juni 2013, 21:49
- 1
Neues Fitnissgerät!
Ich habe mir jetzt den Luxus geleistet und mir nach dem Jahrelangen versäumis mich körperlich zu betätigen ein anstrengendes Fitnissgerät zu gelegt. Es ist zwar eine sehr einsilbige angelegenheit aber…
joholt gefragt am 22. Juni 2013, 20:38
- 0
Mascar Rundballenpresse
Was haltet ihr von einer Mascar Rundballen Presse für einen Kleinbetrieb
pkapp gefragt am 22. Juni 2013, 20:01
- 0
Vogel
Ich hab einen Vogel. Wer ist das, was tut der bei mir und was will er?
walterst gefragt am 22. Juni 2013, 18:13
- 0
Abgabe des Hofes auf Leibrente oder Verpachtung
Hallo Grünlandbetrieb mit 18 ha auf Leibrente abgeben, verpachten oder verkaufen??? Gibt es dafür heute noch Intressenten ?? Was wird dafür bezahlt ?? Wer weis was ?? Mfg
Angusbauer gefragt am 22. Juni 2013, 17:48
ähnliche Links