Reifenwechsel

28. Feb. 2009, 08:52 Radagast

Reifenwechsel

Hallo, kann jemand sagen, ab wann es wirtschaftlich ist beim Traktor (schwere Bodenbearbeitung) sich neue Reifen zu leisten? Vielen Dank!

Antworten: 1

28. Feb. 2009, 09:06 179781

Reifenwechsel

Bei uns gibt es einen sehr sparsamen Bauern. Der hat einmal zum Pflügen Schneeketten aufgelegt um sich keine neuen Reifen kaufen zu müssen. Es gibt Versuchsergebnisse die aussagen, dass bei unter 50 % Profiltiefe der Schlupf schon deutlich zunimmt. Also nicht zu lange fahren, das Geld das da bei Reifen gespart wird geht beim Dieselverbrauch drauf und dem Boden tut es auch nicht gut. Gottfried

ähnliche Themen

  • 1

    Temperatur messen vor der Geburt

    Hallo Kollegen. Hat jemand Erfahrung mit dem Temperatur messen vor dem Abkalben? Stimmt es das die Temp. 12-24 vor der Geb. um 0,5 abfällt? Ich messe nähmlich seit 5 Tagen die gleiche Temp. (38,7) abe…

    stefan99 gefragt am 01. März 2009, 07:58

  • 0

    Abwrackprämie

    was haltet ihr von einer Abwrackprämie für heizungen wäre sicherlich sinnvoller als bei autos oder......?

    browser gefragt am 28. Feb. 2009, 20:43

  • 0

    Hat jemand das Forumstreffen überlebt;-)))

    Hat jemand das Forumtreffen überlebt;-)))))

    halodrio gefragt am 28. Feb. 2009, 19:53

  • 0

    Kälber

    Wer hat Erfahrung mit Geschwulst am Nabel mit Eiter austritt bei einen Männlichen Rind mit ca 250- 300 Kg

    Steffe gefragt am 28. Feb. 2009, 19:44

  • 1

    Lely Hackstriegel

    Hallo! Ich habe mir diese Woche ein LELY Striegel gekauft und wollte fragen wo man neue Striegelzinken dafür kaufen kann, weil in den Katalogen von FAIE oder OEKOPROFI sind keine drinnen!!! In der Hof…

    Hoiz_Michel gefragt am 28. Feb. 2009, 18:45

ähnliche Links