- Startseite
- /
- Forum
- /
- Reifendruck und Bodenschonung
Reifendruck und Bodenschonung
21. März 2008, 10:37 Unknown User
Reifendruck und Bodenschonung
Grüß euch! Dass die Rindergesundheit ursächlich von der Fütterung und hier im Besonderen von der Art und Qualität des Grundfutters beeinflusst wird, dürfte sich inzwischen ja schon rumgesprochen haben. Ebenso sollte es niemand mehr überraschen, dass man gutes Grundfutter nur auf einem gesunden Boden erzeugen kann. Und gerade deshalb wundere ich mich auch oft, wie manche mit ihrem allerwichtigsten Kapital, dem Boden umgehen. Natürlich spielen für die Bodengesundheit viele Faktoren eine Rolle, ein sehr wichtiger ist aber auf jeden Fall die bodenschonende Bearbeitung. Mir ist natürlich klar, dass man heute, der Schlagkraft willen, mit großen und schweren Maschinen arbeiten muss. Ist auch in Ordnung. Was ich jedoch gar nicht einsehe, ist, warum diese schweren Brummer auch noch bretterharte Reifen brauchen. Ich betreue einen Biobetrieb, der mit EM und allen sonstigen Finessen arbeitet, aber dann die Big-M’s mit drei Bar Reifendruck über seine Felder brettern lässt. Die Grasnabe kann man sich danach anschauen. Von Bodenverdichtungen, da geht’s nicht mal so sehr um die physikalische Verdichtung, sondern mehr um den dadurch verursachten Sauerstoffmangel, ganz zu schweigen. Und genau deshalb dränge ich bei meinen Kunden auch darauf, dass sie keinen Lohnunternehmer mehr auf ihre Felder lassen, der nicht mit angepasstem Reifendruck unterwegs ist. D.h. entweder hat er eine Reifendruckregelanlage oder - als Kompromiss – einen fix eingestellten Reifendruck zwischen 1,2 und 1,6 Bar*. Da sehen die Reifen zwar ziemlich „platt“ aus, aber erstens macht das den modernen Pneus gar nichts mehr aus (Michelin z.B. hat seine Reifen sogar dahingehend optimiert) und zweitens erhöht sich dadurch die Aufstandsfläche des Reifens (d.h. der Reifen wird "länger") um bis zu 20%. Das bedeutet, neben der Boden- und Reifenschonung (gleichmäßigere Abnutzung), auch noch, durch Verringerung des Schlupfes, eine Dieselersparnis um bis zu 15%. Was sagt ihr dazu? lg, Christoph *Den empfohlenen Minimaldruck kann man bei vielen Reifen an der Flanke ablesen.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 2
Neue MFL Formel!
Habe mir die neue Schätzformel für MFA mal genauer unter die Lupe genommen! Hier die Fakts für den Profimäster: A) MFA steigt im Schnitt um 1,36 MFL%-Punkte B) Gewinner sind die fleischreichen Schwein…
JosefP. gefragt am 22. März 2008, 09:36
- 1
Neukauf FRAGE?????
Was ist für euch beim Neukauf eines Traktors oder Maschine das wichtigste Entscheidungskriterium? Markenimage Man zahlt für den Namen Kaufpreis Geiz ist Geil Treibstoffverbrauch Ich Fahre mit Rapsöl H…
hupf gefragt am 21. März 2008, 23:01
- 0
Holzknecht Getriebewinde
Hallo! Wer von Euch hat Erfahrung mit Holzknecht Getriebewinden mit 7 oder 8 to Zugleistung. Bitte um Vor und Nachteile. MfG sisu
sisu gefragt am 21. März 2008, 22:04
- 0
Rundballenzange der Marke Sadu
Hallo, kennt wer die Rundballenzange der Marke Sadu aus Polen mit 2 Hydraulikzylindern und eine Eigengewicht von 125kg ? Wenn ja dann gebt mir doch bitte nen Tipp dazu. Danke
karldu gefragt am 21. März 2008, 21:37
- 2
IG Fleisch geht andere Wege.....
Im Topagrar Österreichteil findet sich ein Bericht dass die IG Fleisch mit heimischen Fleischern zusammen arbeiten will und an Fleischer, welche ausschließlich inländische Tiere schlachten, ein "A fai…
helmar gefragt am 21. März 2008, 21:24
ähnliche Links