- Startseite
- /
- Forum
- /
- reiche Ackerbauern
reiche Ackerbauern
28. Sept. 2014, 10:13 Oelli
reiche Ackerbauern
was soll diese Diskussion. wir müssen doch schauen, dass und nicht bäuerliche überholen. (Grundsteuer, Vermögenssteuer ect.) Das gegenseitige Vorrechnen wer mehr hat und wer mehr arbeitet, ist doch sehr engstirnig. ich bin Nebenerwerbsackerbauer. ich könnte auch bei meinen Kollegen am Stammtisch behaupten, ich arbeite mehr als die Haupterwerbler. Alles stimmt und niemand hat recht. Wenn jemand im Haupterwerb sein Familieneinkommen erwirtschaften kann und das vielleicht nur mit einer 30 Stundenwoche, dann soll es recht sein. ich finde das ok. Wenn ich könnte - würde ich das auch so machen.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
MF 273-4
Wer hat Erfahrung mit dem MF 273-4 Allrad punkto Verbrauch´, Motor Getriebe und sonstiges? Möchte mir eventuell einen gebraucht kaufen!
LWB gefragt am 28. Sept. 2014, 21:21
- 3
Ankauf einer 5-6 t. Funkseiwinde
Es gibt Winden mit hydraulischen Seilausstoß und Einlaufbremse,,andere werden mit elektrische Motoren das Seil gesteuert.Braucht man für beide Systeme ein gehämmertes Seil ? Die Winde wird eingesetzt …
john49 gefragt am 28. Sept. 2014, 20:34
- 4
Heulüftung
Ich würde gerne meinen Heustock belüften und weis nicht genau wie groß der Lüfter für meine Box sein muss. Die Grundfläche beträgt ca. 28 m2 und ist ca 4- 5 m hoch. Wie viel KW, Luftmenge und Druck we…
trevis0815 gefragt am 28. Sept. 2014, 20:31
- 4
Zapfwellenproblem beim Steyr 9094a BJ 2003
ich habe einen Steyr 9094a BJ 2003 und habe ein Problem bei der Zapfwellenkupplung. Die Kupplung funktioniert über einen elektrischen Schalter. Mein Problem ist, daß die Kupplung nicht immer komplett …
trevis0815 gefragt am 28. Sept. 2014, 20:26
- 0
John Deere 5100R
Grüß euch! Leider ist bei meinem John Deere 5100R Baujahr 7.2012, laut meiner Werkstatte ein seltenes Problem aufgetreten: Während der Mäharbeiten des dritten Schnittes dürfte das Flexrohr zwischen Sc…
Wolfecker gefragt am 28. Sept. 2014, 20:15
ähnliche Links