- Startseite
- /
- Forum
- /
- Reform Muli Dieseltank
Reform Muli Dieseltank
05. Aug. 2012, 11:25 Trakschrauber
Reform Muli Dieseltank
Habe einen Muli 45 Bj. 1973 und bin dabei, diesen zu restaurieren. Beim Tank hab ich eine Überraschung erlebt. Unter den Bändern durchgerostet und im Inneren eine dicke Schlammschicht. Es fahren doch noch viele ältere Mulis, Aebis Schilter und Lindner oder andere ältere Traktoren. Habt ihr schon mal genau in den Tank geschaut? Und was macht ihr dann mit dem Tank? Reinigen, Schweissen/Löten und Ausbeulen, das ist mir nun zuviel Aufwand. Ich werde mir wohl einen neuen Tank anfertigen lassen. Tanks ab 100 L sind von der Stange zu kriegen, aber nicht so kleine (leichte) 35 l Tanks.
Antworten: 2
05. Aug. 2012, 15:43 schlagm
Reform Muli Dieseltank
Hallo Tracktorschrauber Wurde mir einen Edelstahldank bauen lassen und an einer anderen stelle montieren, bei der original montage vom dank ist die Dieselleitungen zu lang und der Diesel zu schnell gefriert wenn du im Winter fährst und noch alten Diesel drin hast. Ich würde in hinter dem Beifahrersitz hinschrauben erleichter das Bedanken mit Kanistern um einiges. Mfg.
05. Aug. 2012, 15:44 schlagm
Reform Muli Dieseltank
Hallo Tracktorschrauber Wurde mir einen Edelstahldank bauen lassen und an einer anderen stelle montieren, bei der original montage vom dank ist die Dieselleitungen zu lang und der Diesel zu schnell gefriert wenn du im Winter fährst und noch alten Diesel drin hast. Ich würde in hinter dem Beifahrersitz hinschrauben erleichter das Bedanken mit Kanistern um einiges. Mfg.
ähnliche Themen
- 7
Reparatur rentabel?
Hallo ich muss euch wieder stören. Also ich hab mir einen Katalog von einer Firma geholt und die bauen für Steyr viel Teile nach. Und die Frage ist jetzt ob es auf rentabel ist. Wir benutzen ihn oder …
steyr8100chrisi gefragt am 06. Aug. 2012, 10:38
- 0
Gülleverbot auf Maisstroh
Lebensminister Berlakovich startet eine Güllegrubenbauoffensive. Ab 31.12.2016 darf keine Gülle mehr auf Maisstroh ausgebracht werden. Bauen wir halt wieder eine noch größere Güllegrube und fluten im …
tristan gefragt am 06. Aug. 2012, 09:40
- 1
Gülleverbot auf Maisstroh
Lebensminister Berlakovich startet eine Güllegrubenbauoffensive. Ab 31.12.2016 darf keine Gülle mehr auf Maisstroh ausgebracht werden. Bauen wir halt wieder eine noch größere Güllegrube und fluten im …
tristan gefragt am 06. Aug. 2012, 09:34
- 1
Leistungsberarf Welger 235 Profi
bin stark am überlegen meine 15ooer krone einzutauschen. hat nur 720 ballen drauf, ist aber irgendwie nicht das gelbe vom ei. war bislang immer eine walzenpresse gewohnt und daher stört mich das laute…
JohnHolland gefragt am 06. Aug. 2012, 08:10
- 5
Wieviel Prozent muß man Begrünen?
Hallo an alle!!! Hab da mal eine Frage! Ein paar Daten vorab. Meine Ackerfläche gesmt beträgt 15,73 ha Davon 1,6ha Sommergerste, 1,49ha Winterweizen, 4ha Sojabohnen, 8,32ha Körnermais, 0,32ha Blüfläch…
mucki2008 gefragt am 05. Aug. 2012, 22:51
ähnliche Links