- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rasant!
Rasant!
03. Aug. 2007, 21:03 same70
Rasant!
Was haltet ihr vom Rasant 1203? Einsatzgebiet wäre: 2-3mal im Jahr ca. 50ha Ökoflächen zu Mähen und mit dem Bandrechen zum zusammen heuen,hofarbeiten mit sehr kleiner Kippmulde!!usw. Wie sieht mit dem Serviceaufwand aus? Ersatzteilversorgung? Verschleiß? Verarbeitung? Lebensdauer? Danke! Mfg.same70
Antworten: 1
04. Aug. 2007, 18:47 berndi_
Rasant!
Hallo same70 Kann dir nur was über unseren 1903S erzählen. Er hat auch keine Doppelkupplung- wäre manchmal schon super. Zur Verarbeitung: Im Großen und ganzen nicht schlecht. Alles aus Eisen und Blech. Alles Regenunanfällig... Nur wenn wir mal zur Wartung kommen: Wenn ich dein Hinteren Reifendruck kontroliere, ist es am besten ich schraube die Hinterräder ab, weil das Ventil innen an der Radnarbe angebraucht ist. Da es nicht gekröpft nach innen steht sondern gerade auf kommt mit mit dem Manometer nicht ran wenn der Reifen oben ist. Wegen der kleinen verbauung die diese Metrac halt haben muss man sich halt schon mit den Fingern reinzwängen um an die Schmierstellen oder an den Ölfilter zu gelangen! Scheiße Schmieren ist die Zapfwellenwelle die nach voren verläuft. Die Gelenke halt. Da kommt man Scheiße an. Die Kühler sind im Volumen wie ich merke nicht gerade groß genug. Er muss immer Tip Top Sauber sein, sonst wird der Kübel heiß! Der 9045 hat einen Seitlichen Kühler mit einem eigenem Ventliatormotor. Der Kühler ist auch größer. Aber so von der Leistung des 4 Zylinder Kubota Motor ist er Spitze! Bei 3000 U/min zwar etwas Laut 85 db aber es geht. Das Getriebe ist nicht Synchroniert, weil keine Synchronringe Platz haben, daher muss man immer den Richtigen Zeitpunkt beim Schalten erwischen! Mähen, Kreisenl nund Rechen fast 30 ha Zuhause am Hang Jährlich 3 mal, und es gibt kaum Reperaturen. Einmal da fing er beim Kreisenl Bergauf fast zum Stehenbleiben an. Der Grund dafür: Der Siemering von der Hauptwelle vom Getriebe was Kaputt, es trat Öl in den Kupplungsblock ien, und Schmierte die Kupplung ein wenig. So verlohr sie ihre Zugkraft! Wurde in der FW repariert. Das war vor ca. 4 Jahren. Sein jetzt noch keine Rep. mfg. Sonst aber 1A! mfg.
ähnliche Themen
- 0
Rückewagen
Sevus zusammen, wollte fragen, wer von euch Erfahrung mit Rückewägen hat. Bin nämlich auf der Suche nach einem Gebrauchten und würde mich über eure Tipps freuen!!!!
holzar gefragt am 04. Aug. 2007, 20:54
- 2
automatikgetriebe
wer von euch hat erfahrung bei automatikgetrieben bei autos?? sind diese anfälliger, wie siehts bei der wartung aus, was ist bei automatikfahrzeugen zu beachten?? ist der spritverbrauch höher?? bin fü…
bergbauer310 gefragt am 04. Aug. 2007, 17:38
- 1
UBAG
Hallo die Runde! Soll man noch beim UBAG mittun oder "frei" produzieren (CC - Ei mit 85 % Getreide/Mais) Stilllegung fällt, daher nur 15 % Nicht-Getreide, keine Biodiversitätsflächen, bessere Düngungs…
may gefragt am 04. Aug. 2007, 15:54
- 0
Skjold Pflüge
Hallo! Vieleicht kann mir in diesem Forum jemad sagen wo ich Pflugscharen für einen Skold Plug bekomme. Die Schare hat die Bezeichnung T72 (benötige diese für einen Bewerbspflug). Danke für jede Info.
seppl gefragt am 04. Aug. 2007, 14:45
- 0
Preis Futtergerste
Ein Kollege hat mir gerade mitgeteilt: Futtergerste, 4000kg lose zugestellt um 25 Cent je kg. Vom Lagerhaus. Wie sieht es bei Euch aus? Walter
walterst gefragt am 03. Aug. 2007, 17:42
ähnliche Links