Raparatur Autobatterie

08. Dez. 2009, 10:52 eli07

Raparatur Autobatterie

Hallo, haben zwei Löcher (1mm und 5mm) in unserer Säure-Autobatterie ; Säure ist aus zwei Kammern ausgelaufen ; die Batterie funktioniert aber noch. Wie und mit was können wir besten diese Lecks abdichten? Bitte um Tipps von Kollegen die so etwas schon gemacht haben. Gruß Eli07

Antworten: 4

08. Dez. 2009, 11:18 Icebreaker

Raparatur Autobatterie

Hallo eli07, Zwei Löcher? Wie denn das? Beim externen Laden passiert oder wie? Auch wenn die Batterie "noch" funktioniert - durch den Säureaustritt kann die Spannung gelitten haben - Flicken halte ich für ungescheit und wüsste nicht wie, die paar Euro für eine neue Batterie wirst ja wohl haben? mfg Ice

08. Dez. 2009, 15:43 janatürlich

Raparatur Autobatterie

Ich hab mal eine Traktorbatterie mit einem 2-komponenten Kleber repariert,der ist Säure beständig. Hab ich mir bei Beham Kugellager gekauft.

08. Dez. 2009, 17:24 antach

Raparatur Autobatterie

Hallo Ich habe auch mal eine Batterie repariert der hat es denn ganzen Deckel abgehoben zu hohe Spannung bei Starthilfe hab sie mit Polyester geklebt hat jahrelang gehalten.

09. Dez. 2009, 18:25 harly

Raparatur Autobatterie

Schmeiss das Ding weg! die 50€ werden wohl drin sein lg Sepp

ähnliche Themen

  • 1

    Verbreiterung einer Feldspritze

    Hallo Leute! Ich möchte ev. meine Feldspritze von 12m auf 15m verbreitern. Wer hat da schon Erfahrung und kann mir Infos geben? Umtauschen des Gerätes ist mir zu teuer. Es handelt sich um eine Amazone…

    m.josef@gmx.at gefragt am 09. Dez. 2009, 08:48

  • 2

    umbereifung steyr 958

    hallo forumleser. mein allrad 958er hat vorne 340/75R20 kleber und hinten 480/65R28 michelin drauf. ich möchte hinten gerne einen 540/65R28 michelin multibib draufgeben. was soll ich für einen dimensi…

    seilerbua gefragt am 08. Dez. 2009, 23:25

  • 1

    Was würdet ihr machen?

    Ein Traktorkauf war die nächsten 3 Jahre geplant. Allerdings nix wirklich neues. Doch wenn man hier die Bj 1990-1998 so durchschaut is da nix mit wirklich günstig. Nun ist mir der besagte NH TN70Da un…

    schellniesel gefragt am 08. Dez. 2009, 23:06

  • 1

    genomische Selektion +/-

    Hallo! In den USA gibt es bei den HF anscheinend keinen Zuchtstier mehr, der nicht genomisch selektiert wurde. Und jetzt will man auch bei uns auf diesen Zug aufspringen. Ob uns da nicht genetische Vi…

    maitli gefragt am 08. Dez. 2009, 21:41

  • 0

    Ernteladewgen Mengele Rotant

    Hat wer erfahrungen mit Erntewagen Mengele Rotant oder Super Rotant?? Jeder hinweis ist was wert! DANKE!

    Dorner1 gefragt am 08. Dez. 2009, 20:04

ähnliche Links