Quetsche für Futtergetreide kaufen

30. Okt. 2019, 08:34 179781

Quetsche für Futtergetreide kaufen

Das Futtergetreide für unsere Tiere lassen wir von einem Mischzug aufbereiten. Manchmal wäre es aber ganz gut selber kleine Mengen schroten oder quetschen zu können. Ausserdem haben wir einiges an Kundschaften, die Biogetreide in Big Bags bei uns kaufen und von denen kommt auch manchmal die Nachfrage, ob es das gequetscht auch gibt. Worauf soll man achten beim Kauf einer Qutesche in einer Größe wo man etwa 500 kg in einer halben Stunde durchbringt? Gottfried

Antworten: 7

30. Okt. 2019, 09:06 markus.k

Quetsche für Futtergetreide kaufen

Achte auf perforierte quetschwalzen. Es gibt nämlich auch glatte. Wenn du mit denen mais oder Erbsen verarbeiten willst wird es mühsam. Da durch die glatten Walzen der mais und die Erbsen "zurückspringen".

30. Okt. 2019, 09:11 mittermuehl

Quetsche für Futtergetreide kaufen

Hammermühle wäre auch eine Option.

30. Okt. 2019, 14:31 Richard0808

Quetsche für Futtergetreide kaufen

Hallo Gottfried hab eine Getreidequetsche der Marke Voran zuhause, weiß jetzt nich genau aber wird so etwar 20Jahre alt sein. Quetsche damit eine Mischung aus Getreide und Körnermais (manchmal auch Erbsen) so 20-25t im Jahr. Alles noch original bei der Quetsche. Wie schon oben genannt sind profilierte Walzen wichtig und eine Reinigungsöffnung zwischen den Walzen und dem Einlass-Schieber sollte auch vorhanden sein.

30. Okt. 2019, 20:09 siw5

Quetsche für Futtergetreide kaufen

Mich würde in diesem Zusammenhang die Gegenüberstellung von Quetschen bzw. Mahlen von Getreide intressieren. Wo liegen die Vorteile der Systeme? Lieber Quetschen, oder Mahlen?

30. Okt. 2019, 20:44 Volvo

Quetsche für Futtergetreide kaufen

Bei uns kann der Mischzug zwischen Mahlen und Quetschen umschalten. Da ich auch immer Quetschen lasse.

03. Nov. 2019, 09:37 rudof.g

Quetsche für Futtergetreide kaufen

Falls du dir eine Gebrauchte Quetsche kaufen willst, nimm dir eigenes Getreide (schlankes Getreide wie Hafer) mit zur Probe. Hätte beinahe vor 2 Jahen eine "Leiche" gekauft, wobei der Besitzer mir ausdrücklich versicherte, sehr wenig gequetschtr zu haben. Ich habe mir dann eine neue Gruber Quetsche gekauft, und hoffe nun die nächsten Jahre keine Probleme zu haben. Bin damit auch sehr zufieden.

03. Nov. 2019, 09:45 Vollmilch

Quetsche für Futtergetreide kaufen

Mahlen bei Mischration. Quetschen, wenn Wiederkäuer Kraftfutter "unverdünnt" aufnehmen können. 500 kg in einer halben Stunde ist schon recht ordentlich! LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 0

    Pickerlüberprüfung wegen Anhängerbremslicht

    Ist es neue Mode oder Standard das ich ein frisches Gutachten vorlegen muss wegen einer kaputten Glühbirne, und mein jetztiges Gutachten noch bis sept. 2020 geht. Oder nur schikane?

    Andidx gefragt am 31. Okt. 2019, 07:26

  • 0

    Claas Arion

    Wer kann mir etwas über Class Arion 640 C was sagen? Brauch ihn nur zum Rückewagen fahren. Hat Volllastschaltgetriebe.

    55555 gefragt am 30. Okt. 2019, 21:51

  • 0

    Steyr 188 Kühlwasser vorwärmen

    Hallo! Kann mir wer Auskunft geben, wie ich meinen Steyr 188 über einen Frost Pfropfen vorwärmen kann? Wenn ja, wo bekomme ich einen und welches Model brauche ich ? Dank für eure Hilfe Josef

    15erEinspritzer gefragt am 30. Okt. 2019, 15:52

  • 0

    Anzeige melden

    Hallo, hätte gerne die Redaktion auf das Inserat Fendt 938 Vario MT (Raupenschlepper) hingewiesen, finde den Button nicht. Ist bei Euch auch keine Möglichkeit vorhanden? mfg

    xaver75 gefragt am 30. Okt. 2019, 15:50

  • 0

    Kehrbesen

    Hallo wehr hat Erfahrung mit einen Kehrbesen auf Hoftrac oder Stapler usw. Keine Kehrmaschiene mit Rotorbesen. Danke für eure Ehrlichen Antworten.

    Fliesi gefragt am 30. Okt. 2019, 11:33

ähnliche Links