- Startseite
- /
- Forum
- /
- Produzieren statt dokumentieren und kontrollieren !!!
Produzieren statt dokumentieren und kontrollieren !!!
19. Dez. 2009, 22:09 edde
Produzieren statt dokumentieren und kontrollieren !!!
welchen beitrag zur budgetkonsolidierung leistet eigentlich unsere aufzeichnungswut und daraus unsere kontrollwut ?? ich glaube gar keinen. nur wenn produziert wird kommt geld ins land, wird investiert, macht das arbeiten freude,sind junge bereit die höfe zu übernehmen. es ist fünf vor zwölf, die zeichen der zeit zu erkennen und unser land von einer verwaltungsgesellschaft in richtug leistungsgesellschaft umzubauen, in der es unbürokratisch möglich ist schnell mal ein grundstück zu übernehmen ohne öpul-laufzeiten, entkoppelte prämien , acker-wiesenstatus,irgend welche sonderprogramme als hindernd berücksichtigen zu müssen und letztlich vor der bürokratie zu kapitulieren. als beitrag zum klimaziel könnt ma ja etliche BBK und kammersellel in die hackmaschine schicken und niemand würden sie abgehn, ausser die jetzt stehen müssen.(Wirtschaftsberater-innen würden sich als betriebshelfer-innen gut machen ) ich hab den dringenden verdacht, dass unsere potitisch verantwortlichen das ausmass des budgetlochs nicht annähernd erkennen und entsprechend gegensteuern. Raiffeisen-GD Scharinger hat völlig recht " Man muss die Bauern werken lassen !!!" mfg
Antworten: 1
20. Dez. 2009, 07:32 DJ111
Produzieren statt dokumentieren und kontrollieren !!!
Das Problem bei div. Verwaltungsvereinfachungen: Es gibt viel zu viele Leute, die viel zu lange in die Schule gegangen sind und deren Lebensziel ein Job in der Verwaltung, Kontrolle oder sonstwas sind. Das sind sozusagen die "Haushaltszecken" des Staates. Was würden denn tausende von denen machen, wenn man unser ganzes "Umverteilungssystem" so vereinfachen würde, dass man z.B. ohne Steuerberater eine Steuererklärung optimal aufsüllen könnte? Aber heut ist Sonntag und Advent und da sollte man ja nicht schlecht denken ;-)
ähnliche Themen
- 1
hackschnitzelheizung
Habe eine 12 Jahre alte Hargassner Hackschnitzelheizung mit automatischer Axschenaustragung. Nach dem diese Austragung in Funktion war, erscheint jeweils am Display: Brennraum überfüllt. Mir scheint d…
earl gefragt am 20. Dez. 2009, 21:41
- 3
John Deere
Hallo, würde gerne einen 5820 Bj.2004 Betriebsstunden 1800 mit Fronthydraulik und Frontladerkonsole mit Einhebelsteuerung um 40000€ kaufen. Ist dieser Preis zu hoch, oder der Traktor so problemlos. Be…
Tai gefragt am 20. Dez. 2009, 20:02
- 1
Kosten Silomais- bis ins Silo??
Was habt ihr für Kosten rein für Silomais, vom Saatgut, Anbau, Häckseln, und Transport usw Hab mirs heute mal durchgerechnet und hab mich gschreckt, für 2,5 ha fast 2200 Euro, ohne meine eigenen Koste…
bergbauer310 gefragt am 20. Dez. 2009, 19:56
- 0
Getreideheizung
hallo, brauchen neue heizug in wels. bitte mitteilung wieviel erfahrung mit getreideheizung und problema. auch funktionieren gut? was kosten ca. 30kW? Lg, wp
tree_01 gefragt am 20. Dez. 2009, 19:13
- 3
Netzwerkkabel
Hallo.. Kann man 10 poliges Telefonkabel für ein Netzwerkkabel verwenden, auf einer Länge von 50 m? Verwendet würde es für eine Verbindung von WLan Router zum PC . Muss das Kabel mit Netzwerksteckern …
prof1088 gefragt am 20. Dez. 2009, 18:16
ähnliche Links