Probleme Mit Taifun Winde

15. Jan. 2013, 18:32 Struppi

Probleme Mit Taifun Winde

Hallo. Wir sind seit einer Woche Besitzer einer Taifun EGV 65 AHK mit Funk und 160 Meter Hochverdichtetem Stahlseil. Wir haben das Seil laut Herstellervorgaben vor dem ersten gebrauch ausgewickelt und unter Spannung aufgezogen. Auch die Bandbremse haben wir so eingestellt daß die Trommel nicht nachläuft beim ausziehen. Bereits nach ein paar schweren Bäumen war das Seil so schlecht aufgewickelt das wir es nur mit großen Problemen von Hand ausziehen konnten. Bis vor kurzem hatten wir eine 25 Jahre alte KMB mit 3.5 t. Die hat schöner aufgewickelt. Ich glaube auch nicht das es mit einem Seilausstoß und Seileilaufbremse besser wirt,den sie wickelt auch unter voller Spannung schlecht auf. Was kann man machen um eine bessere Wickelqualität zu ereichen. Würde mich über ein Paar Tips sehr freuen!

Antworten: 2

15. Jan. 2013, 19:20 freidenker

Probleme Mit Taifun Winde

@Struppi Hallo, fahr selber mit der winde und 120m Seil ohne probleme. In der Betriebsanleitung ist die max. seiltrommellänge bei mir mit 118m angegeben.Ab und zu, wenn locker aufgewickelt wurde, verzwickt sich das Seil bei mir, geht aber meistens mit Schwung anziehn dann wieder raus. Mein Tip ist ist: nimm ein kürzeres seil :-) mfg

15. Jan. 2013, 20:17 schellniesel

Probleme Mit Taifun Winde

Seilfett!

ähnliche Themen

  • 14

    Laufstalleinrichtung

    Grüß Gott zusammen! Bin gerade in der Endphase der Stallblanung und steh vor der Entscheidung welche Firma es werden soll. Zur Auswahl stehen SCHAUER und BRÄUER. Es handelt sich um einen Laufstall für…

    tom1979 gefragt am 16. Jan. 2013, 17:10

  • 0

    Zettkreisel mit 8 Kreisel

    Habe seit vorigem Jahr einen Pöttinger Hit 810 bin super zufrieden würde den 810 nehmen den der hat kleinere Kreisel und verteilt dadurch das Futter besser

    info@bio-milchhof.at gefragt am 16. Jan. 2013, 16:20

  • 0

    8 Kreisel

    Würde mir den Pöttinger Hit 810 zulegen den der hat kleinere Kreisel und macht dadurch eine perfekte Verteilung des Futters

    info@bio-milchhof.at gefragt am 16. Jan. 2013, 16:16

  • 5

    Kreiselheuer mit 8 kreiseln

    Werde mir einen Kreiselheuer mit 8 Kreiseln (Dreipunktanbau) zulegen, folgende Marken stehen zur Wahl: - Pöttinger HIT 910 NZ - Kuhn GF 8702 - Krone KWT 8.82 / 8 - Fella TH8608 DN Wer hat Erfahrungen …

    enzeflo gefragt am 16. Jan. 2013, 15:50

  • 4

    Kleegrasumbruch

    Hallo, möchte im Frühling mein 2jähriges Kleegras umbrechen und Mais darauf säen (BIO). Hat wer Erfahrung mit Pfluglosem Umbruch? Wie geh ich da am Besten vor? 1x flach und 1x tief grubbern und vorm b…

    griesinger gefragt am 16. Jan. 2013, 15:38

ähnliche Links