Problem Steyr 8080A

05. Aug. 2008, 21:56 Ger101

Problem Steyr 8080A

Bitte um eure Hilfe. Steyr 8080A BJ1988 lief gestern noch ganz normal, als ich ihn heute starten wollte sprang er schon sehr schwer an, lief aber nur auf Standgas obwohl Gaspedal bis zum Anschlag durchgetreten. Habe danach die Dieselfilter und die Leitungen zu den Einspritzdüsen entlüftet, obwohl Tank nicht leegefahren wurde war etwas Luft in den Leitungen. Danach wieder genau das Gleiche Problem - läuft nur auf Standgas. Wenn ich Gasgestänge bei Einspritzpumpe aushänge, lässt sich die "kleine Welle" (Teil der ESP,wo Gasgestänge eingehängt ist) welche in die Einspritzpumpe reingeht, ganz durchdrehen. Danke im voraus für die Rückmeldungen

Antworten: 1

06. Aug. 2008, 09:06 rpeham

Problem Steyr 8080A

Hallo Schau mal ob der Absperrhahn ganz offen ist. VL hat ihn dir jemand abgedreht. Weiters schau ob vom Tank zur ESP der Diesel ohne Luftblasen kommt. Dann schau ob das Schauglas oder die Dieselfilter velegt sind. Wenn ja dann ist´s eh klar: TAUSCHEN...... und sonst...... Einspritzleitungen entlüften. Wenn´s dann nicht geht weiß ich auch nicht! LG rpeham

ähnliche Themen

  • 1

    Gebrauchttraktorkauf-Bitte um Euren Rat

    Grüss Euch Wir wollen uns einen gebrauchten anschaffen.Zur engeren Wahl stehen Ford5030 ,Jonny2650,New HollandL75 bzw L85 auch 5635 bzw 6635 genannt. Alles 80 PS Klasse sollte im Grünland und etwas Ac…

    Jander gefragt am 06. Aug. 2008, 21:37

  • 0

    Der Maispreis wird heuer den Keller rutschen!!

    Es werden Verträge mit 110 Euro die Tonne bei 25% angeboten!! Der Handel ist sich wieder einmal einig wie bei den Düngerpreisen!!

    AMA33 gefragt am 06. Aug. 2008, 19:07

  • 1

    Umkehrgetriebe

    Hallo miteinander! Hab einen Bandrechen und möchte ihn auf der Fronthydraulik verwenden, brauch aber ein Umkehrgetriebe. Weis jemand wo man sowas günstig bekommt oder hat wer eins zu verkaufen? MfG St…

    Steff82 gefragt am 06. Aug. 2008, 15:30

  • 2

    Erweiterung eines landwirtschaftlichen Gebäudes

    Wir bitten um Information. Wir möchten aus Bedarfsgründen unsere Remise vergrößern, und zwar um einen Anbau von 6 x 7 Meter, da wir alle unsere Maschinen einstellen möchten. Unsere Frage dazu: Müssen …

    Hiesmayr gefragt am 06. Aug. 2008, 13:06

  • 0

    Erweiterung eines landwirtschaftlichen Gebäudes

    Ich bitte um Information. Ich möchte aus Bedarfsgründen meine Remise vergrößern, und zwar um einen Anbau von 6 x 7 Meter, da ich alle meine Maschinen einstellen möchte. Meine Frage dazu: Muss ich um e…

    Hiesmayr gefragt am 06. Aug. 2008, 12:56

ähnliche Links