- Startseite
- /
- Forum
- /
- Problem Selbsfanggitter - Stier
Problem Selbsfanggitter - Stier
18. Juli 2011, 12:11 Nuss
Problem Selbsfanggitter - Stier
Mahlzeit! Hab mal eine Frage an alle Laufstallbetreiber die auch einen Siter mittels Selbstfangitter fixieren können. Den ich habe damit ein Problem, das der Hals von meinen Limousinstier breiter ist als der Kopf, weiters ist er enthornt, somit kann man zwar das Gitter verriegeln, aber erstens klemmt man damit nur den Stier den Hals ein, und zweitens kann er dadurch nicht fixiert werden und kann sich so problemlos "befreien"! Es handelst sich dabei um eine Aufstallung von der Fa. Bayernstall. Auf anfrage bei selbiger gibt es dazu keine Lösung bzw. technische Möglichkeit um dies zu verhindern. Nun wollte ich mal Fragen ob wer das selbe Problem bzw. eine Lösung für mich hättte? vielen Dank im voraus!
Antworten: 1
18. Juli 2011, 20:13 179781
Problem Selbsfanggitter - Stier
Bei der Aufstallung kannst du die gerade Stange auf jede beliebiege Weite einstellen. Das Problem mit dickem Hals und schmalen Kopf beim Stier ist natürlich etwas spezielles. Ich habe das einmal so gelöst, dass ich das Gatter an der Stelle, wo der Stier hineingehen soll, wenn er im Winter im Stall ist, so weit gestellt habe, dass er ganz locker hineinpasst. Dann habe ich ihn über mehrere Tage immer an der Stelle mit etwas Kraftfutter angefüttert und bei Gelegenheit während dem Fressen auch gestriegelt. So lernt der Stier, dass das sein Platz ist und es ihm dort gut geht. Dann habe ich das Gitter so weit zusammengeschraubt, dass es zuklappt, wenn er mit dem Kopf hineingeht. Und zwar so, dass er hinter den Ohren festgehalten wird, das ist der einzige Platz, wo ein ausgewachsener Stier in einem Fressgitter fixiert werden kann. Wichtig ist einfach, dass der Stier gerne an den Platz geht und freiwillig dort bleibt. Wenn er seine Kraft einsetzt um sich zu befreien, dann verbiegt er die Aufstallung nach belieben. Gottfried
ähnliche Themen
- 6
TV-Tipp: ORF-Report - Zuchtsauenhaltung im Abferkelstall
Heute (19.7.2011) um 21:05 Uhr wird in der ORF-Sendung "Report" unter anderem ein Beitrag über die aktuelle Diskussion zur Tierhaltungsverordung (Haltung der Zuchtsauen im Abferkelkäfig) ausgestrahlt:…
Getreidemarkt gefragt am 19. Juli 2011, 11:42
- 0
Milchpreisvergleichsverbot
Das dt. Kartellamt hat molkereispezifische Preisvergleiche, die jünger als 6 Monate sind, verboten. Endlich eine Entscheidung, die den Bauern und den Molkereien zu Gute kommt.
krähwinkler gefragt am 19. Juli 2011, 09:40
- 0
Preis Baugrund Nähe Stockerau
Was kostet ein Baugrund für eine Einfamilienhaus in der Nähe von Stockerau / Korneuburg je m2 ? Wer hat einen zu verkaufen (Ort,Lage, Parz-Nr.) ? 06802107997 / chemical@gmx.at
Rob1 gefragt am 19. Juli 2011, 09:38
- 1
Brennholzpreis
Guten Morgen! Habe eine Esche gefällt mit BHD von ca. 50 cm. Die Esche steht einer Neuaufforstung im Weg. Sie ist krumm gewachsen mit einem Zwiesel, also Brennholz. . Habe sie bis auf eine Stärke von …
manas gefragt am 19. Juli 2011, 09:29
- 1
Kauf eines Schleppers
Hallo Möchte mir in der nächsten Zeit einen neuen Schlepper kaufen 80 bis 100 PS Mein Landmaschienenhändler verkauft seit kurzer Zeit Claastraktoren Wer hat einen Claastraktor weleches Modell und welc…
Gerste gefragt am 19. Juli 2011, 07:58
ähnliche Links