Problem mit zugekauftem Silofutter

26. März 2018, 21:35 daniela1

Problem mit zugekauftem Silofutter

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: Ich habe folgendes Problem. Wg. Futterknappheit haben wir bei einem Bauern Bio-Siloballen gekauft. Leider auch vorab bezahlt. Wir haben nun die Ballen bekommen, wobei eine große Menge davon bei der Verladung beschädigt wurde. Wir haben nun sogleich einen Ballen unseren Kühen vorgelegt....und diese schauen das Futter noch dazu überhaupt nicht an. Was kann man tun! Hab ich komplett das Nachsehen, muss ich das nun so hinnehmen oder kann ich dem Verkäufer das Futter zurückgeben und das Geld zurückverlangen? Danke für eure Antworten oder Erfahrungen!

Antworten: 4

27. März 2018, 08:07 siegi5

Problem mit zugekauftem Silofutter

Hallo! Wenn die Geruchsprobe nichts ergeben hat( Schimmelgeruch,)nur Geduld die Kühe brauchen eine Weile bis sie denn Silo fressen. Ich mache immer eine Mischung mit dem eigenen Futter dann geht die Umstellung schneller. Mfg

27. März 2018, 08:45 svoboda12

Problem mit zugekauftem Silofutter

Wenn du selbst be oder entladen hast, wirst du sie wahrscheinlich nicht mehr so schnell los. Sollte dein Verkäufer be und entladen haben, kannst du es rügen, wenn es schlechte Qualität ist (ev. Futterprobe machen lassen), bzw weil sie beschädigt sind, obwohl das schwierig ist mit der Beschädigung, da ihr ja wahrscheinlich dabei wart und es beim abladen schon gesehen habt.

29. März 2018, 20:10 chilli

Problem mit zugekauftem Silofutter

Servus, das Problem hatten wir auch schon einige Male. Letzten Herbst zb haben wir Ballen besichtigt und da diese schön mit folien zum Vogelschutz etc, abgedeckt waren, haben wir nur die vorderen angesehen. Waren fest gewickelt, nicht deformiert oä und die Geruchsprobe durch ein kleines frisch gemachtes Loch, war auch ok. Ein Bekannter hat diese Ballen dann für uns transportiert und als er diese dann abgeladen hat, kam das böse Erwachen. 2/3 der Ballen waren nass, deformiert und verformten sich beim Verladen mit der Zange. Beim Öffnen der nächste Schock-Essiggeruch,teilweise schimmlige und schwarze verunreinigte Silage!! Gott sei Dank haben wir vereinbart, Zahlung nach Lieferung. Ich habe die Ballen dann alle fotografiert und den Verkäufern gezeigt, ihnen war es "unerklärlich" aber wir haben dann einen BagatellPreis bezahlt. Bei jedem Kauf lernt man dazu.... In Eurem Fall, kann man nur mit den Verkäufern reden, man merkt ja eh sofort wie diese darauf reagieren. Meist haben diese Verständnis und es lässt sich eine Lösung finden. Viel Glück!!

30. März 2018, 10:37 mittermuehl

Problem mit zugekauftem Silofutter

Nur in dem oben beschiebenen Fall ist ja nicht die Rede von "Essiggeruch,teilweise schimmlige und schwarze verunreinigte Silage". Das kann auch einfach eine Futterumstellung sein, die die Tier nicht wollen. Ich kenne das auch anderes herum. Bei mir hat mal wer 10 Rundballen Maissilage gekauft weil seine zugekauften Rinder seine hauseigene Silage ablehnten. Oft muß man einfach nur sanftere Futterübergänge machen. Mit meiner Silage als Mischung ging es dann...

ähnliche Themen

  • 0

    Frage an Krone Rundballenpresse Experten

    was macht man, wenn der vordere Rollboden auf einer Seite weniger gespannt ist als auf der anderen ( rechts hängt er durch, links nicht)

    Friesenhof gefragt am 27. März 2018, 20:01

  • 4

    Hydraulik streikt ( Steyr T80)

    Hallo ! Bitte seht mir meine naive Frageweise nach. Ich habe keine detailierte Kenntnisse, was die Technik der Maschine betrifft. Ich nutze den 15er hin und wieder ca. 10 Betriebsstunden im Jahr. Ich …

    daniel.k gefragt am 27. März 2018, 12:07

  • 0

    Hydraulik Streikt ( Steyr T80)

    Hallo Bitte seht mir meine naive Frageweise nach. Ich habe keine detailierte Kenntnisse, was die Technik der Maschine betrifft. Ich nutze den 15er hin und wieder ca. 10 Betriebsstunden im Jahr. Ich ha…

    daniel.k gefragt am 27. März 2018, 12:03

  • 1

    Steyr T84 Riemenscheibe

    Hallo zusammen. Ich brauche kurz einmal eure Hilfe / Meinung oder einfach nur den Trick 17. Ich bin gerade dabei bei der Riemenscheibe zu demontieren um den vorderen Simmerring auf der KW auszutausche…

    StefanT84 gefragt am 27. März 2018, 11:13

  • 0

    Legewachteln

    Hallo, halte seit einem Jahr Legewachtel für den Eigenbedarf aber auch für Kunden unseres Hofladen ( www.kuerbis-wachmann.at )! Wir würden gerne mehr Legewachteln halten bzw. mit laufender Nachfrage e…

    josef.w gefragt am 27. März 2018, 07:27

ähnliche Links