- Startseite
- /
- Forum
- /
- Problem mit STIHL MS 241 C-BEM
Problem mit STIHL MS 241 C-BEM
18. Apr. 2013, 09:26 Unknown User
Problem mit STIHL MS 241 C-BEM
Hallo miteinander, ich habe mir eine neue STIHL MS 241 C-BEM zugelegt, gekauft beim Fachhandel mit 40er Schiene. Die Säge habe ich seit Anfang der Woche. Ich habe die Säge ordentlich zusammengebaut und befüllt (Motomix). Beim Test zu Hause hat alles wunderbar funktioniert. Sie Säge sprang leicht an und lief wunderbar. Vorgestern war ich dann damit im Wald und habe zunächst 3 Bäume umgeworfen. Als ich die Stämme dann auf Meterstücke zurecht sägen wollte hat sich der Stamm ganz leicht verkantet und auf die Schiene gedrückt. Die Säge ging aus. Ich habe den Stamm mit dem Keil gespreizt und die Säge ohne Kraftaufwand heraus bekommen. Danach habe ich versucht die Säge wieder anzuwerfen. Dies gelang mir nicht. Zunächst habe ich es auf Stellung 1 versucht. Später dann 2-3 Mal auf Kaltstartstellung. Alles ohne Erfolg. Zum Glück hatte ich noch eine kleinere Säge dabei. Zuhause habe ich lt. Anweisung des Handbuchs die Zündkerze entfernt, den Motoraum belüftet (Stellung 0 ohne ZK ein paar Mal am Anwerfseil ziehen). Die Zündkerze war verrußt und etwas mit Benzin vollgesetzt. Habe diese Abgwewischt und mit Druckluft ausgeblasen. Danach sprang die Säge sofort wieder an, lief aber irgendwie nicht richtig rund. Also neue Zündkerze gekauft und verbaut. Säge sprang sofort an. Lief normal. Lediglich beim ersten Mal Vollgas, gab es eine kleine Verzögerung bis die Säge reagiert hat, danach lief alles wieder. Gestern war ich dann wieder im Wald. Auch diesmal lief die Säge zunächst normal. Beim Fällen eines Baumes ging mit die Säge beim Fällschnitt mitten im Baum (ohne zu verkanten oder zu verhaken) wieder aus. Ich bekam sie nicht wieder an. Bin dann sofort zum Händler gefahren und habe ihm alles geschildert. Dieser hat die ZK herausgebaut und gereinigt. Danach ging die Säge bei ihm beim dritten Versuch an. Ich werde am Wochenende auf alle Fälle zu Hause die Säge nochmal auf Herz und Nieren prüfen und ein paar Stämme zum Test sägen. Nun meine Frage: Was läuft hier falsch? Mache ich etwas falsch? Das kann doch nicht sein, dass eine nagelneue Säge mitten beim Sägen, unter Vollgas absäuft. Gruß Flo
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Direktvermarktung Rindfleisch
Hallo ! Wer hat erfahrung mit direktvermarktung von rindfleischmischpaketen :-( jungrind;-) ? Preis pro kg? Preis für die schlachtung? Vermarktungsmöglichkeiten...............usw
strasserjazzer gefragt am 19. Apr. 2013, 08:14
- 1
Lindner 520 sa Hydraulik
Hallo zusammen! Habe 2 Fragen 1: Haben mir einen Lindner 520 sa bj. 1972 und mochte mir nun 2 DW und 1 EW steuergerät aufbauen! Welchen steuerblock muss ich verwenden? und auf was muss ich achten? 2: …
jjosi280898 gefragt am 19. Apr. 2013, 07:14
- 4
Bauernkammerpräsident Hautzinger ein Bauernzertreter
Der AMA-Aufsichtsratschef , es ist dies der burgenländische Bauernkammerpräsident Stefan Hautzinger , hat gestern laut Medienberichten das Vorgehen der AMA-Kontrollore in Sachen Almflächenerfassung ve…
biobergbauern gefragt am 19. Apr. 2013, 05:22
- 0
Tajfun Seilkran
tajfun baut nun auch seilkräne. hat bereits jemand erfahrungen damit oder einen in wirklichkeit gesehen? sollten ja bereits ab 40000€ zu haben sein mfg
JohnHolland gefragt am 19. Apr. 2013, 04:01
- 0
Minibagger Takeuchi TB145- Volvo ec55b
Hallo! Möchte mir einen gebrauchten Minibagger kaufen. Ich schwanke zwischen den beiden Typen. Könntet ihr mir evt Vor bzw. Nachteile dieser Beiden mitteilen.Danke im voraus Hans
seco2 gefragt am 18. Apr. 2013, 22:05
ähnliche Links