Problem mit Kachelofen

29. Okt. 2020, 15:57 johnyeins

Problem mit Kachelofen

Hallo, hab mir einen neuen (gebrauchten) Kachelofen gekauft und jetzt weiß niemand wie er zusammengestellt gehört, da er schon abgebaut war. Ist von der Firma Eucalora die es leider nicht mehr gibt. Vermutlich ein Typ K2 mit geschweissten Brennraum und Kacheln zum einhängen. Vielleicht kennt sich wer damit aus oder hat den gleichen. Wär sehr dankbar für eure Hilfe. Grüsse Martin

Antworten: 3

30. Okt. 2020, 15:49 jakob.r1

Problem mit Kachelofen

Grüß Dich Martin, da wird Dir nur der ehemalige Besitzer weiter helfen können, zumindest kannst die Person erfahren die den Kachelofen abgebaut hat. Dann gibt es zwei Wege: Entweder der Ofen ist es wert wieder aufgebaut zu werden eventuell unter Zuhilfenahme von einem neuen Brennraumeinsatz mit künftiger digitalen Anzeige und automatischer Luftklappensteuerung, oder Du verzichtest darauf noch mehr Geld in den Ofen zu stecken mit ungewissem Ausgang und verbuchst die bisherigen Ausgaben als Lehrgeld. Ist überhaupt sicher das der Ofen bis zum Ausbau funktioniert hat? Beste Grüße Jakob

01. Nov. 2020, 13:05 johnyeins

Problem mit Kachelofen

Danke Jakob, hab ihn schon zusammen nach stundenlangem puzzeln. Man glaubt gar nicht wie viele grau- und schwarztöne es gibt.

01. Nov. 2020, 13:15 macgy

Problem mit Kachelofen

Glückwunsch @johnyeins, dass du ihn wieder hinbekommst Ich würde soetwas nicht kaufen, wenn der VK das nicht mit Fotos dokumentiert hätte Und wenn dann Teile fehlen, auch wenn er noch so günstig war, wird es richtig teuer die fehlenden teile zu ersetzen

ähnliche Themen

  • 11

    Bauernverarscherei durch die Agrana

    Die Agrana wirbt in verschiedensten Agrarmedien massiv um Flächenausweitung beim Stärkekartoffelanbau. Sogar mit persönlichen Schreiben im Zuge der Lieferpläne. Jetzt ist nichts dahinter - alles nur L…

    meki4 gefragt am 30. Okt. 2020, 14:06

  • 3

    Trocknungsanlage Kürbis, Getreide, Mais

    Hallo! Ich möchte im Frühjahr eine neue Trocknungsanlage für Kürbiskerne, Getreide, Mais etc. bauen. Soll ein Flachrosttrockner mit Schneckenrührwerk sein. Welchen Anbieter könnt ihr mir empfehlen? Tr…

    Christoph gefragt am 30. Okt. 2020, 13:23

  • 0

    Lintrac 75

    Hallo Kollegen, wisst ihr, um viel Zentimeter die Trac Link Kabine im Vergleich zur Niedrigen höher ist? LG

    martinw25 gefragt am 30. Okt. 2020, 13:18

  • 2

    Frontmähwerk

    Grias eich. Ich möchte mir eventuell ein gebrauchtes Frontscheibenmähwerk Marke Niemeyer RO-305-FB kaufen. Hat jemand Erfahrung damit? Mäht es bei steiler Bergabfahrt auch sauber? Liebe grüße Dr. Schr…

    schredl gefragt am 30. Okt. 2020, 13:12

  • 4

    Kürbiskernöl Problem

    Grüß Euch! Frage an die Kernölspezialisten unter Euch die selber Ölkürbis anbauen: Gibt es heuer Probleme mit der Qualität der Kerne bzw. mit dem fertigen Öl ? Wie kann ein leicht bräunlicher Stich st…

    milkmaster gefragt am 30. Okt. 2020, 12:55

ähnliche Links