•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Problem Hydr Geräreentlastung bei Reform Metrac

Problem Hydr Geräreentlastung bei Reform Metrac

15. Mai 2014, 21:09 fi1312

Problem Hydr Geräreentlastung bei Reform Metrac

Hallo Habe das Problem beim G5, am Anfang beim Mähen senkt sich das Mähwerk mit Geräteentlastung( Druckeinstellung ca 50) wie gewohnt. Das Problem ist dann wenn alles auf Betriebstemperatur ist, dann geht das Mähwerk nieder bis auf ca 10cm, dort dauert es dann etwas bis es sich ganz zu Boden senkt!? Weiters fällt mir auf, das ich beim mähen öfters Druck nachladen muß? Bin froh über jede Info Danke

Antworten: 1

16. Mai 2014, 10:08 Bergbauer30

Problem Hydr Geräreentlastung bei Reform Metrac

Hallo! Wie Mähst du? mit eingestellten Standgas oder gehst beim umdrehen vom Gas herunter? Beim nachladen würde ich aufn Membranspeicher Tippen! Ist im Motorraum verbaut! Bei Reform nachfragen wie viel Stickstoff vorgspannt ist und anschl. kontrollieren. Lg.

ähnliche Themen

  • 1

    Optieren neu Umlaufvermögen

    Weiß jemand wie das für Altoptierer mit dem Umlaufvermögen und dem Viehbestand ist? Wenn man schon seit 2010 Optiert und mit 2015 aussteigen will. Ist jemand von euch jetzt mit 2013 fertig geworden un…

    Lotti12 gefragt am 16. Mai 2014, 19:49

  • 5

    Fendt 309

    Hallo seit einigen wochen stottert mein fendt es ist ein 309ls bj84 bei halbgas und vollgas fängt er an zu stottern aber auch nicht immer nur bei bestimmter drehzahl habe heute die diesel filter gewec…

    Fendt309Florian gefragt am 16. Mai 2014, 19:11

  • 0

    körnerhirse

    habe hirse für dich, tel 0664/73534800

    josefjakob gefragt am 16. Mai 2014, 18:50

  • 5

    Milchpreis

    Vorarlberg Milch senkt den Milchpreis ab 1. Mai 14 um 2,7 Cent netto auf 37,584 netto bei 4,2 Fett 3,4 Ew incl. S klasse , 0,8 Cent Gentechnikfrei Zuschlag und 0,3 Cent Mengenbonus. Aufgrund der derze…

    BB67 gefragt am 16. Mai 2014, 15:14

  • 0

    körnerhirse saatgut

    Ich möchte gerne versuchsweise eine Fläche von etwa 0,5 ha mit Körnerhirse zum Dreschen anbauen. Hat da zufälligerweise jemand eine passende Restmenge an Bio-Saatgut (oder konv. unbehandelt) liegen, d…

    179781 gefragt am 16. Mai 2014, 15:07

ähnliche Links