Problem F1 Kastraten

18. Apr. 2010, 18:21 polo001

Problem F1 Kastraten

Hallo an alle Schweinehalter! Habe große Probleme mit F1-Kastraten die ich geliefert bekomme! Beim Einstellen in 2 verschiedene Stallungen (1.Tieflaufstall mit Trockenfütterung, 2.Teilspaltenstall mit Flüssigfütterung) werden die Ferkel krank! Sie magern ab, haben Ödeme und Durchfall! In den gleichen Stallungen sind aber auch normale Mastferkel die nichts dieser Probleme haben und die auch in den selben Boxen sind und das selbe Futter fressen! Kann das Rassebedingt sein?Es ist auch nicht ansteckend auf die Mastferkel! Wer kann mir weiterhelfen? mfg polo001

Antworten: 2

18. Apr. 2010, 21:53 apfel11

Problem F1 Kastraten

Hallo Polo! Du wirst doch nicht F1-Kastraten zu günstigeren Konditionen kaufen, die vielleicht keine Schutzimpfungen bekommen, weil sie als Spanferkel gedacht sind. Lieber Polo, hab ich in jungen Jahren alles schon einmal probiert und bin genauso auf die Nase gefallen ;-)!! Nachdem du ja etliche Spanferkel aus den verschiedensten Betrieben jedes Jahr kaufst und schlachtest, bekommst du alle Arten von Krankheiten gleich gratis dazu. Rassebedingte Unterschiede zwischen Mutterrassen und Pietrainkreuzungen sind mir nicht bekannt und empfindlicher wären wenn schon eher die Pietrainkreuzungen. LG Werner

19. Apr. 2010, 11:14 BreiHu

Problem F1 Kastraten

Hi!! Kann sein das die F1 Kastraten einen Höheren Gesundheitsstatus als die Mastschweine haben. Bei dir im Stall müssen sie sich dann mit Keimen auseinandersetzen die die Mastschweine haben, davon aber nicht Krank sind, weil ihr immunsystem damit klar kommt. Die F1 Kastraten haben jedoch auf diese Keime noch kein Immunsystem aufgebaut, weil auf dem Vermehrungsbetrieb kein Problem. Daher werdens bei dir im Stall krank und fangen zum Kümmern an. Würd einfach mal eine Einstellprophylaxe versuchen. Weiters auf Impfungen kontrollieren. Mfg BreiHu

ähnliche Themen

  • 1

    3. Kreis Stoll Frontlader HDPM

    Hallo miteinander! Wir haben am WE eine Blochzange für Frontladermontage ausgeliehen. Soweit so gut. Beim arbeiten hatten wir das Problem das das Umschalten des 3.Keises oft nicht funktioniert hat obw…

    chr20 gefragt am 19. Apr. 2010, 12:48

  • 2

    unkrautsamen für eine diplomarbeit

    Ich habe eine sehr ungewöhnliche bitte! Normalerweise will man sie bekämpfen- ich brauche sie aber für meine diplomarbeit- ich will die keimfähigkeit von unkrautsamen vom acker und grünland nach der h…

    capello gefragt am 19. Apr. 2010, 11:18

  • 1

    Weideprämie

    Anfrage: ich habe im Herbstantrag Weideprämie für alle Rinder (weibliche, männliche, Kälber) angegeben. Dieses Jahr beabsichtige ich nur die Kühe auf die Weide zu geben. Ist diese Änderung noch beim A…

    neb gefragt am 19. Apr. 2010, 09:40

  • 1

    An die OÖer - Suche dringend Hilfe

    Liebe Forumsleute, ich wende mich in der Hoffnung, dass irgendjemand von euch für mich einen Tip hat oder mir helfen kann mit folgendem an euch. Seit 5 Jahren habe ich von einem Landwirt 2 ha Weidelan…

    montana gefragt am 19. Apr. 2010, 07:11

  • 1

    Kann Lehmabau ein Kompressionsgrund sein

    An einem gepachtestem Grundstück soll in nächster Zeit Lehm abgebaut werden. Lt. AMA steht für Kompression öffentliches Interesse. Ist der Lehrmabau öffentliches Interesse?? Hat jemand ähnliches schon…

    Gotty40 gefragt am 19. Apr. 2010, 00:02

ähnliche Links