Problem bei Perhofer Hackschnitzelheizung

24. Feb. 2010, 21:06 Franz57

Problem bei Perhofer Hackschnitzelheizung

Beim Übergang vom Heizbetrieb auf Feuererhaltung schaltet der Vorschubmotor (Hackgutförderung) nicht ab. Folge ist das der Vorofen, Fallstrecke mit Rückbrandklappe und der Förderkanal mit Hackgut vollgestopft werden usw.Die Schaltrelais für Steuerung und Vorschubmotor wurden getauscht ebenso die Schaltplatine -ohne Erfolg! Wer kann mir weiterhelfen -Danke mfg Franz

Antworten: 4

24. Feb. 2010, 21:25 chr20

Problem bei Perhofer Hackschnitzelheizung

Hallo! Da müsste doch eine Lichtschranke Ultaschallsensor oder ähnliches sein der den Hackgutstand dort kontrolliert und somit auch die Raumaustragungsschnecke schaltet. Die Brandschutzklappe schließt und die Schnecke läuft noch immer weiter??? Wer hat die Teile getauscht ohne den Fehler auf den Grund zu gehen?

24. Feb. 2010, 21:42 Bauernhaus

Problem bei Perhofer Hackschnitzelheizung

Da wird dir nur die Firma weiterhelfen können. Schaut nach einem Steuerungsproblem aus. Schließt die Brandschutzklappe? Funktioniert der Rauchgasfühler? Sei vorsichtig wegen Rückbrand! Wie alt ist die Heizung? Unter 5 Jahre müßte das eine Garantiesache sein. Die müssen doch das wieder hinbringen. Lass nicht locker!

24. Feb. 2010, 21:51 chr20

Problem bei Perhofer Hackschnitzelheizung

Hallo! Da müsste doch eine Lichtschranke Ultaschallsensor oder ähnliches sein der den Hackgutstand dort kontrolliert und somit auch die Raumaustragungsschnecke schaltet. Die Brandschutzklappe schließt und die Schnecke läuft noch immer weiter??? Wer hat die Teile getauscht ohne den Fehler auf den Grund zu gehen?

25. Feb. 2010, 08:51 jonson

Problem bei Perhofer Hackschnitzelheizung

Hallo Wie alt ist die Anlage? Von wem ist die Steuerung? Die Firma Perhofer ist nicht sehr kooperativ wenn es um Fehler geht. Wenn der Steuerung von der Firma han Anlagenbau ist, wende dich gleich direkt an sie. Da sitzen kompetente Leute, die dir sicher einfach weiterhelfen können. jonson

ähnliche Themen

  • 1

    Igel im Wohnhaus/Keller

    Scheinbar hat sich im Herbst ein Igel unseren Keller als Winterquartier ausgesucht. Hab ihn heute unter dem Stiegenaufgang bemerkt! Hab ihn/sie erstmal in ruhe gelassen und Katzenfutter und Wasser hin…

    schellniesel gefragt am 25. Feb. 2010, 20:21

  • 0

    dieselpreis

    hallo wer von euch hat in letzter zeit einen diesel gekauft und was habt ihr bezahlt ?? soll man nach warten mitn kaufm oda glei kaufen da er tag fü tag teurer wird? mfg krone

    krone1250 gefragt am 25. Feb. 2010, 20:02

  • 2

    Side by Side Melkstand, Abemssungen

    Hallo Kollegen Mich würden ein paar Abmessungen von euren Side by Side Melkständen interessieren. Die lichte Weite (Abstand) zwischen den Abtrennungsbügeln. Die Breite der Kotrinne. Der Abstand zwisch…

    milcherzeuger gefragt am 25. Feb. 2010, 19:46

  • 1

    Krone Vario Pack 1800

    Hallo Wer von euch hat erfahrung mit einer Krone Vario Pack 1800MC Soll man so eine Rundballenpresse mit 14000 Ballen kaufen (6000 Ballen Silo rest Heu u. Stroh), oder soll man die Finger davon lassen…

    Fliesi gefragt am 25. Feb. 2010, 18:55

  • 1

    @ Christian_ AUFSTALLUNG / AW: Gruppenhaltung

    copie: Aufstallung Christian_ hat Ihnen folgende Nachricht hinterlassen: Hallo! Mich würde interressieren welche Aufstallungsform (Gruppenhaltung) du bei dir zuhause hast und ob du zufrieden bist. Bin…

    ANDERSgesehn gefragt am 25. Feb. 2010, 18:37

ähnliche Links