- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pöttinger Euro Cat 276 F
Pöttinger Euro Cat 276 F
26. Okt. 2008, 10:31 Unknown User
Pöttinger Euro Cat 276 F
Bitte um Erfahrungswerte von diesem Mähwerk . Hangtauglichkeit -Kraftbedarf ! Würde das Mähwerk ohne Aufbereiter betreiben. Traktor Allrad 85 PS. Was habt ihr dafür bezahlt . Danke für jede Antwort.!!!!!!!!!!
Antworten: 1
26. Okt. 2008, 20:39 manuel3556
Pöttinger Euro Cat 276 F
Hallo! Das dürfte ein Trommelmähwerk sein oder? Wir hatten vor 6 Jahren ein 270F Trommelmähwerk und fuhren mit unserem Seyr 8070! Da dieses zu kein wurde kauften wir uns ein 306F Scheibenmähwerk! Wir hätten es selber fast nicht geglaubt das ein 3 m Scheibenmäher leichtzügiger ist als ein 2,7m Trommelmäher! Da uns das zu leicht ging kauften wir uns 2 Jahre darauf noch ein Novacat 225 für hinten! Voriges Jahr rüsteten wir auf unseren John Deere 6400 eine FZW nach und tauschten das Heckmähwerk auf ein Novadisc 305! Mähen mit dieser Kombination 32ha 4 mal im Jahr! Zwecks Hangtauglichkeit glaube ich das ein Scheibenmähwerk besser geeignet ist da das Trommelmähwerk mit den Gleittellern sicher mehr nach unten zieht! MFG Manuel
ähnliche Themen
- 0
Extrem Tuning-Traktor auf landwirt.com entdeckt
https://www.landwirt.com/gebrauchtmaschinen/index.php?realm=detail&from=dtsearch&pos=51&id=458058&lang=de Nicht schlecht heir 850PS rausholen! Mfg schellniesel
schellniesel gefragt am 26. Okt. 2008, 21:39
- 0
Hackschnitzelpreis
Wieviel wird bezahlt wenn man Weichholz (trocken, ca. 3 Jahre) zum selbsthacken verkauft?
office@oelerhof.at gefragt am 26. Okt. 2008, 21:03
- 0
Ferkelfütterung
Wollte mal wissen was ihr für ne Fütterungskosten für ein Ferkel habt wenn ihr sie bis zum hergeben füttert. lg angerweber
wene85 gefragt am 26. Okt. 2008, 18:49
- 0
Skifahren
Hallo, ist schon eine herbe Niederlage wenn die Schweizer an eurem Nationalfeiertag in Sölden einen Doppelsieg feiern:) Schöne Grüsse aus der Schweiz
Schweiz gefragt am 26. Okt. 2008, 18:45
- 1
lindner bf22n, einspritzpumpe undicht
hallo leute, habe heute die beiden deckel seitlich der einspritzpumpe (friedmann & maier) aufgeschraubt und im unteren bereich bei der nockenwelle motoröl eingefüllt. ich bin dann ein bisschen gefahre…
manu1 gefragt am 26. Okt. 2008, 18:44
ähnliche Links