pöttinger bandrechen 2,20 meter

18. Aug. 2007, 20:51 manu1

pöttinger bandrechen 2,20 meter

hallo boys, ein bekannter und guter freund von uns hat für seinen mähtrac einen pöttinger bandrechen mit einer breite von 2,20 metern . bei seinem bandrechen ist das band auf dem die zinken angebracht sind gerissen und er sagte, ein neues würde mehrere hundert euro kosten und das steht nicht dafür. danach dachte ich gleich an euch hier im forum: weiß eine von euch wo ich günstig ein gebrauchtes band herbekomme oder hat vielleicht einer so ein band zu hause oder vielleicht ein bekannter? wäre sehr nett wenn ich ein paar antworten oder sogar einen tip bekommen würde. lg manu

Antworten: 1

18. Aug. 2007, 21:44 wertz123

pöttinger bandrechen 2,20 meter

Ich habe einen Pöttinger Bandrechen. Aber mit Kettenantrieb.

ähnliche Themen

  • 2

    Stimopuls C - Westfalia

    wer kennt das problem ?? -und kennt die ursache, wen ich beim melken per fernbedienung starte läuft der pulsator paarmal und bleibt stehn, oder er schaltet sich ein ,,, aus ,,,ein,, Oder ich drück auf…

    fred gefragt am 19. Aug. 2007, 20:23

  • 0

    betriebsanleitung

    hallo kann mir jemand sagen wo ich eine betriebsanleitung von einer turbodrill t-400-a von rabe herbekomme? oder hat jemand eine ? mfg

    pfalzcowboy gefragt am 19. Aug. 2007, 18:56

  • 4

    Kauf eines neuen Hofladers

    Elfriede ---- Möchte mir einen neuen Hoflader in der 50 PS Klasse kaufen. Kann mir wer eine Antwort auf die enormen Preisunterschiede geben. Warum bekomme ich einen Thaler Lader Lader mit Leichtgutsch…

    elfriede1965 gefragt am 19. Aug. 2007, 18:17

  • 2

    Lohndruschkosten

    Ich habe 10.60 ha Getreide dreschen lassen. Triticale 4,25 ha, Roggen 2,15 ha, Weizen 2,90 ha, W-Gerste 1,3 ha. Meine Getreideflächen sind schön geformt (keine Spitze). Der Mähdrescher hat laut Rechnu…

    hofand gefragt am 19. Aug. 2007, 16:58

  • 0

    Nöm hat Bergland als nummer eins abgelöst

    alle achtung und viel glück den ukrainischen bauern mit der nöm und natürlich auch umgekehrt...

    edde gefragt am 19. Aug. 2007, 16:27

ähnliche Links