Pioniere im Elefantengras anbau

10. Feb. 2008, 21:48 schellniesel

Pioniere im Elefantengras anbau

Ich suche jemanden der bereits erfahrungen mit Elefantengras Anbau gemacht hat .Wenn es nicht zuweit entfernt ist würde ich mir das ganze mal vor ort anschauen. Mfg schellniesel

Antworten: 1

17. Aug. 2012, 19:08 Miscanthusfarm

Pioniere im Elefantengras anbau

Haben sie nun schon Miscanthus gepflanzt? Ich selbst startete im Jahr 2005 und hab jetzt schon einiges an Erfahrungen mit dem Anbau und auch Verwertung gesammelt! Bin immer auf der Suche nach Anbauflächen oder Abnahmeverträgen. Betreibe schon einige Heizanlagen und ab Oktober soll auch meine Miscanthusbrikettieranlage laufen!! 450 kg pro Stunde kann ich dann verpressen! Bin interessiert am Erfahrungsaustausch. Kontakt: 0644 10 30 112; office@miscanthusfarm.at. Infos gibts auch auf meiner Homepage!!

ähnliche Themen

  • 2

    Lindner BF350A welches Öl ins Hubwerk???

    Hallo, leider habe ich keine Betriebsanleitung für den BF350A - jedoch habe ich im Internet einige Online Anleitungen von Traktoren mit ähnlichen Huberk von Bosch bzw ZF gefunden, in denen Motoröl ein…

    BerndTJ gefragt am 11. Feb. 2008, 21:28

  • 1

    Computerprogramme

    Hallo! Habt Ihr Möglichkeiten Programme günstig od. kostenlos zu ergattern? Ich wäre an ein Stallbuch, Ein u Ausgaben und eventuell an ein Futterrationsprogramm interessiert. Habe einen Ziegenbetrieb,…

    Krisu gefragt am 11. Feb. 2008, 21:20

  • 0

    Computerprogramme

    Habt Ihr Möglichkeiten über ein Stallbuch-, Futterrations- oder eventuell ein Ein- und Ausgabenprogramm günstig zu ergattern. Bin um jede Antwort dankbar. Wenn Ihr nicht übers Forum wollt, dann tel 06…

    Krisu gefragt am 11. Feb. 2008, 21:07

  • 0

    Mistausbringung

    Traut Ihr euch schon mistausbringen? Das wettter wär ja optimal für Steilere Grünlandflächen da es im Frühjahr meist zu naß ist

    Beergbauer gefragt am 11. Feb. 2008, 20:38

  • 5

    Hackschnitzeltrocknung

    Hat jemand Erfahrung mit der Trocknung der Hackschnitzel im Lagerraum durch Einblasen der Abluftwärme vom Brenner? Oder Trocknung im Freien - Abdeckung des Hackgutes nach dem Hacken durch eine semiper…

    malote gefragt am 11. Feb. 2008, 20:27

ähnliche Links