Photovoltaikanlage

15. Feb. 2011, 19:32 Jollis

Photovoltaikanlage

Hallo,möchte mir eine Photovoltaikanlage aufs Dach montieren hatt schon jemand Erfahrung von euch welche Grösse soll man machen wieviel kostet sowas,gibt es Förderung und hatt sowas überhaupt einen Sinn.Bekommt mann die kosten jemals überhaupt zurück welche Anbieter gibt es in Österreich ;bitte um ernstgemeinte Einträge danke im vorhinein.

Antworten: 5

15. Feb. 2011, 20:12 sh15693

Photovoltaikanlage

Frag bei Photovoltaik , PVT- Austria (pvt-austria.at) oder 02523/20119 ,Smolak Manfred. Die stellen die Elemente selbst her und wissen über alles Bescheid .Hoffe ich konnte Dir helfen. mfG

15. Feb. 2011, 20:30 Greenfarmer

Photovoltaikanlage

Hallo! Habe letztes Jahr eine Photovoltaikanlage bekommen. Für uns war es auch ein Grund in diesem Bereich energieautarker zu werden. Weiters war die relativ gute Förderung lukrativ. (NÖ) Angeblich gibt es jetzt so gut wie keine Förderung mehr, eher im Zuge eines Um- Neubau (Energieausweiß) Wie gesagt, hab ich gehört. Ansonsten funktioniert die Anlage sehr gut! (bei Schönwetter) Wir haben eine 5KW Anlage. Für den Eigenverbrauch super! Unsere Anlageplatten wurden in Östrreich von der Firma PVT produziert. Die Wechselrichter gibt es von verschiedensten Anbieter (Fronius, Schneider, ... ) Wir sind sehr zufrieden mit der Anlage und überlegen in Zukunft villeicht noch eine 3KW Anlage zu montieren um den jährlichen Strombedarf zu decken. Mit sonnigen Grüßen

16. Feb. 2011, 12:00 farmer14

Photovoltaikanlage

Also ich würde noch zuwarten bis diese Anlagen technisch weiterentwickelt sind. Es muss noch viel mehr in die Forschung investiert werden bis der Strom aus Photovolaik wirtschaftlich erzeugt werden kann. Photovoltaik hat sicher Zukunft, aber ob es in unserer Gegend jemals sinnvoll ist glaub ich eher nicht, da wir zu wenig Sonnentage haben. Spanien wäre da viel besser geeignet dafür. In der Wüste gibt es zwar noch mehr Sonne, aber dort haben sie wieder das Problem das immer Sand und Staub auf den Anlagen liegt und sofort den Wirkungsgrad enorm verschlechtert. Bei uns ist es wieder der Schnee im Winter, in anderen Gegenden gibt es viel Nebel usw. Das ganze steckt noch in den Kinderschuhen!!

17. Feb. 2011, 07:59 fred73

Photovoltaikanlage

Hallo! Habe mir voriges Jahr eine 5,4kwp Anlage errichten lassen, bin damit voll zufrieden. Am interessantesten ist es aber immer den produzierten Strom auch selbst zu verbrauchen, das heist Du mußt auch Deine Gewohnheiten etwas ändern. z.B. die Waschmaschine nicht am Abend sondern in der Früh, wenn möglich auch noch mit Zeitprogramm erst um 10.00Uhr einschalten.... Es ist sicher keine Sache die Dich wirklich reich machen wird, aber was macht auch schon sofort reich - vielleicht ein 6er im Lotto. Solltest aber bedenken, würde jeder seinen Betrag zum Energiesparen und zum Umweltschutz leisten, dann würde unsere Umwelt eine andere sein... mfg. fred Habe meine Anlage bei www.jaekro.at gekauft.

03. März 2011, 11:42 wogemm

Photovoltaikanlage

Guten 'Tag "Jollis", vorab Kurzinfo: je größer die Anlage, desto wirtschaftlicher und umso kürzer die Amortisationszeit der Anlage. Anhand der örtlichen Gegebenheiten kann entschieden werden, mit welcher Technologie, monokristelin oder mit Düchschicht-Modulen, der beste Energieertrag erzielt wird. mfg Arge Bau und Energie Dipl. BW Wolfgang Geiger

ähnliche Themen

  • 0

    Welche Kettensäge ??

    Servus Habe ne frage bezuglich einer neuen Kettensäge ?

    CLAAS_1 gefragt am 16. Feb. 2011, 19:07

  • 0

    Kündigung Pachtvertrag

    Hallo zusammen! Bräuchte für die Kündigung von einem Pachtvertrag einen Mustervertrag. Hab bisher im Netz nix gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke

    Eder gefragt am 16. Feb. 2011, 18:44

  • 0

    Warum lassen wir Landwirte uns vereiern????

    Wenn Herr Polakovich und Konsorten glauben sie können uns vereiern (Betrifft die Zurückhaltung der Ausgleichszahlungen ) sollten wir BAUERN doch einfach die Landwirtschaftkammerumlage NICHT bezahlen.W…

    ziervi gefragt am 16. Feb. 2011, 18:27

  • 0

    Warum lassen wir Landwirte uns vereiern????

    Wenn Herr Polakovich und Konsorten glauben sie können uns vereiern (Betrifft die Zurückhaltung der Ausgleichszahlungen ) sollten wir BAUERN doch einfach die Landwirtschaftkammerumlage NICHT bezahlen.W…

    ziervi gefragt am 16. Feb. 2011, 18:24

  • 0

    Heckkraftheber 300er Vario

    Hallo! Kann man beim 300er Vario den Heckkraftheber auch Doppeltwirkent bedienen? Habe auch schon die Betriebsanleitung durchgeblättert aber nichts darüber gefunde. Kann mir jemand weiterhelfen?? Dank…

    Hannes117 gefragt am 16. Feb. 2011, 18:01

ähnliche Links