- Startseite
- /
- Forum
- /
- Photovoltaik
Photovoltaik
31. Jan. 2007, 21:40 joest
Photovoltaik
Hallo Kollegen! Hat von euch jemand Erfahrung mit Photovoltaik? Wie stark wird momentan gefördert, oder wird überhaupt noch gefördert? Hat von euch jemand eine solche Anlage, wenn ja, bist du zufrieden, würdest du die Anlage nochmal installieren lassen? Bin euch um jeden Beitrag dankbar!! Danke im voraus
Antworten: 2
01. Feb. 2007, 00:16 biolix
Photovoltaik
Hallo ! jederzeit wieder... haben grad die 3. bestellt... im märz kommts aufs Dach, dann ists aber voll... inkl. verdoppelung der thermischen solar.. bez. förderung auf http://www.pvaustria.at/content/page.asp?id=70 die besten firmen im osten Ö wenn du mir mailst... lg biolix
01. Feb. 2007, 08:59 Emil22
Photovoltaik
eine kurze Anmerkung: unter all den alternativen, regenerativen Energieformen stellt die Photovoltaik nicht nur zur Zeit eine äußerst zufriedenstellende Investition dar, sondern sie ist die Lösung schlechthin für die Zukunft. Stichwort "die Sonne schickt uns keine Rechnung" oder nachzulesen bei Dr. Hermann Scheer "solare Weltwirtschaft". Betrachtet man die Entwicklung auf den solaren Aktienmärkten weltweit, so bestätigt sich das Bild einer absolut sicheren, zunehmend expandierenden Branche. Vor allem ist unter dem Gesichtspunkt der Ethik und Verantwortung unseren Kindern und des Planeten gegenüber die solare Technik allen anderen zu bevorzugen. Dass es auch hier wie in vielen anderen Branchen Missstände unter den Herstellern und Anlagenbauern gibt (siehe BP solar GreatBritain und andere), ist eher auf die Geschäftsgier und Unkenntnis der Materie der Beteiligten zurückzuführen, als auf die unerschöpfliche Kraft der Lichtphotonen. Bei einer Investition würde ich empfehlen hier nicht kleinlich zu sein, und sich an den obersten Qualitätsstandards zu orientieren. Angesichts einer immer größer werdenden Abhängigkeit zu den Energieversorgern (siehe z.B. E.ON über 50MRD Euro Umsatz) ist zu überlegen, ob man sich für eine Netzeinspeisung oder eine Inselanlage entscheidet. Dass das Förderniveau in Österreich im Vergleich zu anderen europäischen Staaten unter aller Diskussion liegt, hat mit Sicherheit mit unserem politischen Wählerverhalten zu tun. Mir fällt dazu z.B. der Märchenonkel P. in St.Pölten ein. lg
ähnliche Themen
- 1
Schimmelknollen im Mailssilo
Hallo an alle! Habe letztes Jahr einen Fahrsilo gemacht, eine Plane im Boden (unbefestigt auf die Erde), Silo drauf, und sorfältig abgedeckt. Gehäckselt wurde mit einem Selbstfahrer. Getreten mit eine…
donald gefragt am 01. Feb. 2007, 21:26
- 0
shorthorn
Es geht um eine Gebrauchskreuzung von 10 Gallowaykühen Wer weiß einen Shorthornstier ab einem Jahr oder mietweise heuer im Sommer. Hat jemand Erfahrung damit? Die BOA Seite kenn ich. Standort ist Semm…
spreitzi02 gefragt am 01. Feb. 2007, 21:22
- 2
1 oder 2 Transponderstationen für die Milchviehfütterung???
Hallo Berufskollegen! Ich plane in den nächsten drei Jahren einen Stallbau. Ich will mich weiterhin mit der Milchproduktion befassen und setzte großen Wert auf eine gezielte Milchviehfütterung. Da ich…
Miche gefragt am 01. Feb. 2007, 20:43
- 0
1 oder 2 Transponderstationen für die Milchviehfütterung???
Hallo Berufskollegen! Ich plane in den nächsten drei Jahren einen Stallbau. Ich will mich weiterhin mit der Milchproduktion befassen und setzte großen Wert auf eine gezielte Milchviehfütterung. Da ich…
Miche gefragt am 01. Feb. 2007, 20:43
- 0
Silozange
Ich beabsichtige meinen Frontlader mit einer Silozange aufzuruesten. Wer hat Erfahrung mit Mais- und Grassilage ? (Broeckelverluste beim Mais) Bitte um Ratschläge welche Zange.
lampl gefragt am 01. Feb. 2007, 20:41
ähnliche Links