Photovoltaik

11. Dez. 2017, 08:45 svoboda12

Photovoltaik

Hallo! Wer von euch hat eine Photovoltaikanlage, wie groß und wieviel hat sie gekostet ohne Abzug der Förderung. Wieviel Strom kann eine z.B. 10kwp produzieren bei optimalen Bedingungen? 10 kw/h oder was heißt die Bezeichnung sonst genau? lg

Antworten: 9

11. Dez. 2017, 09:27 HPS

Photovoltaik

PV GIS zur Abschätzung der regionalen Leistung (Wohnort auf der Karte anklicken, slope und azimuth eingeben- und schon gibt's einen monatlichen Durchschnittsertrag): http://re.jrc.ec.europa.eu/pvgis/apps4/pvest.php# Hier noch ein paar deutsche Vergleichspreise: https://www.photovoltaikforum.com/angebote-f41/

11. Dez. 2017, 16:11 JD

Photovoltaik

Hab seit 5 Jahren eine 20 kW Anlage auf 2 Dächern montiert. Ein Dach hat 25°das andere 35°Dachneigung die Ausrichtung nach Südosten. Die Anlage auf dem steileren Dach ist effizienter. Der stromertrag schwankt je nach Sommer bzw Nebel im Herbst zwischen 19 500 u 20 500 kW. Gekostet hat mir die Anlage fast genau € 45 000.-. Ich hätt allerdings auch ei ne wesentlich billigere bekommen ich hab aber den örtlichen Händler bevorzugt u die fronius Wechselrichter waren auch um einiges teurer.

11. Dez. 2017, 17:06 JAR_313

Photovoltaik

hallo, Im Schnitt bringen 10 KiloWattpeak am Dach 10.000kWh Strom im Jahr. Mit mehr würde ich nicht rechnen, da die Anlage über ihre Lebensdauer auch nur 80% Leistung garantiert hat. Die Kosten dürfen maximal 1500 Euro pro kWp bei einer schlüsselfertigen Anlage betragen. Entscheidend ist immer auch die Eigenleistung und die Bedingungen. Z.B. wenn noch eine Eternittafel im Zählerkasten zu finden ist muss ein neuer Verteiler investiert werden. Man wird aber nicht dran vorbei kommen das direkt anzufragen, da sich die Preise von Quartal zu Quartal ändern.

11. Dez. 2017, 20:12 DR3

Photovoltaik

Hallo, der PV GIS Rechner wurde ja bereits genannt. Wir haben im ersten Jahr ca. 20 % mehr Ertrag als berechnet. Bei optimalen Bedingungen (Geographische Lage, Ausrichtung, Dachneigung, Verschattung) sollten ca. 1200 kw/h je kw/p möglich sein. Bei den Kosten muss man mit ca. 1400,— je kw/p rechnen +/- je nach Zusatzarbeiten, Dacheindeckung und verwendeter Materialien. Lg

11. Dez. 2017, 20:56 biolix

Photovoltaik

Servus ! jar liegt genau richtig.. im Schnitt 1000 kwh im jahr pro kwp... Unsere erste Anlage produziert seit 1999... also 18 Jahre.. Leistungsverlust ist zwischen 25 und 30 %.. müssen eh mal mit Atersa Spanien Rücksprache halten.. andererseits wir sind sooo zufrieden und was gibts schöneres als Null Arbeit zu haben und der Strom kommt aus der Steckdose.. auch mit Inselanlage und USV.. ;-) lg biolix

12. Dez. 2017, 07:02 Vollmilch

Photovoltaik

Kannst uns dann berichten, was Atersa zu dem Leistungsverlust sagt. ;-) LG Vollmilch

12. Dez. 2017, 08:09 biolix

Photovoltaik

Ganz sicher werde ich dir berichten ! :-) Leistungsgarantie sind oft 80% auf 25 oder 30 Jahre.. der Nachweis ist aber aufwendig.. Modul abschrauben,unter Labor Bedingungen Messungen machen, die dann von der Panel Firma anerkannt werden. Wie gesagt, bin sehr zufrieden, und wenn sie noch 50 Jahre halten mit ,60+70% Leistung dann, bin ich.einen der ersten europäischen Lieferanten sehr dankbar.. Apropos weiß jemand, produziert die FA. PVT bei las an der.thaya noch ? Bzw. Wer hat die Module gekauft und wie seit ihr zufrieden.?! LG Biolix

12. Dez. 2017, 08:15 Vollmilch

Photovoltaik

... Viel Glück dabei! ;-) LG Vollmilch

12. Dez. 2017, 09:07 Multi115

Photovoltaik

@biolix Wie oft reinigst du deine module? Hab eine 10 kw anlage am stall und die ist sehr mit dreck behaftet reinige sie jedes jahr selbst Wie macht ihr das Firmen? Kosten

ähnliche Themen

  • 0

    Trächtig bringen einer 3 jährigen Kalbin

    Hallo, grüß euch! Habt ihr vielleicht eine Idee, wie man eine mit Ende des Jahres 3 Jahre werdende Pinzgauer Kalbin doch noch trächtig bringen kann, würde da ein Stier noch was bringen? Es ist ein gut…

    ragger gefragt am 12. Dez. 2017, 08:20

  • 8

    Trächtig bringen einer 3 jährigen Kalbin

    Hallo, grüß euch! Habt ihr vielleicht eine Idee, wie man eine mit Ende des Jahres 3 Jahre werdende Pinzgauer Kalbin doch noch trächtig bringen kann, würde da ein Stier noch was bringen? Es ist ein gut…

    ragger gefragt am 12. Dez. 2017, 08:18

  • 3

    2ha aufforsten... ÖPUL...

    Hallo! Wollte mal da nachfragen, da wir demnächst den Hof übernehmen, hätte ich im Frühling schon gerne zwei ha Grünland aufgeforstet, für diese Fläche liegt bereits eine Genehmigung vor, welches mein…

    roman.n gefragt am 12. Dez. 2017, 07:32

  • 2

    MF 3425 Ge getriebegrräusche

    Hallo. Ich würde gerne einen 3425 ge kaufen. Er hat das manuelle wendegetriebe ohne lastschaltung. Wenn ich nach dem kaltstart das wendegetriebe einlege und die kupplung loslasse höre ich metallische …

    danay.h gefragt am 11. Dez. 2017, 19:04

  • 2

    Jonsered Type 2050 Kupplungsdeckel

    Hallo! bin auf der Suche nach einen Kupplungsdeckel meiner Jonsered 2050 laut Internet ist der Deckel nicht mehr Lieferbar. Vielleicht hat einer von einer Defekten Säge einen übrig. Siehe Link. https:…

    Little gefragt am 11. Dez. 2017, 13:07

ähnliche Links