- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pflugloser Zuckerrübenanbau nach Kunstwiese
Pflugloser Zuckerrübenanbau nach Kunstwiese
28. Juli 2019, 20:41 marcel.u(nqa2)
Pflugloser Zuckerrübenanbau nach Kunstwiese
Hallo Zusammen Hat jemand Erfahrung mit Pluglosem Zuckerrübenanbau nach Kunstwiese ohne Totalherbizid? Ich habe mir gedacht mit dem Lemken Krisall 9 mit Trimix Flügelschar zu Grubbern. Das Problem wird der Richtige Zeitpunkt sein, so dass die Grasmotten vertrocknen.
Antworten: 3
28. Juli 2019, 23:13 179781
Pflugloser Zuckerrübenanbau nach Kunstwiese
Mit pfluglosem Ackerbau ohne Herbizide hab ich einiges an Erfahrung. Mit Zuckerrübe allerdings nicht. Nur wenn man davon ausgeht, dass Rübe um einiges anspruchsvoller als etwa Getreide oder Mais ist, dann ist das was du willst wohl die ultimative Herausforderung. Die Chancen, dass das was wird würde ich so auf die Schnelle einmal bei 5 % ansetzen. Gottfried
30. Juli 2019, 17:39 marcel.u
Pflugloser Zuckerrübenanbau nach Kunstwiese
Ganz ohne Herbizid wirst du recht haben. Ich will einfach ohne Glyfos vor der Saat arbeiten. Danach mit normalen Splitts. Gruss
07. Aug. 2019, 19:51 Der
Pflugloser Zuckerrübenanbau nach Kunstwiese
Wenn du im Herbst eine üppige abfrierende Zwischenfrucht in deine Kunstwiese (bei uns: Ackerfutter) einbringen kannst, wird das Gras geschwächt und du kannst deine Rüben pfluglus im Frühjahr in abgefrorene ZF einsäen. Da gibt es mehr Erfahrungen.
ähnliche Themen
- 0
Herbst Begrünung mit bogballe P1plus ausbringen
Hallo Hat wär Erfahrung mit dem Streuer, will die Herbstbegrünung ausbringen. Wieviel soll man einstellen möchte 15kg/ha
Little gefragt am 29. Juli 2019, 15:41
- 0
Erfahrungen mit TD5.85 oder TD5.95 Traktoren
Hallo wertes Forum! Könnt Ihr mir Erfahrungsberichte der oben genennten New Holland Modelle berichten. Bin am überlegen mir einen dieser beiden zuzulegen. Danke für eure Info´s. lg
somerauer gefragt am 29. Juli 2019, 15:36
- 2
Silomais entname aus Hochsilo
Hallo an alle! Habe bis jetzt Silofräse mit Schnecke und Sauggebläse oben am Silo. Bei etwas feuchterer Ernte kommt der Mais dann fast wie ein Teig herunter, da der Mais ja durchs Gebläse durch muss. …
MANTGX680 gefragt am 29. Juli 2019, 14:08
- 6
Fahrgestellnummer und Wartung Steyr 40
Hallo Gemeinde, kaufe mir Morgen einen 40er Steyr :) Könnt ihr mir sagen wo ich genau die Fahrgestellnummer finde um den Typenschein kontrollieren zu können? Da dies mein erster Traktor ist wolle ich …
alexander.p gefragt am 29. Juli 2019, 12:56
- 4
Grünland aufarbeitung (Weideoptimierung)
Hallo, Frage an die Grünlandprofis. Ich habe ca. 1,5 ha Weideland das stark mit Unkräutern durchwachsen ist, (Rainfarn, Brombeere, etc. etc.) Wie kann ich dort am besten für ein Aufkommen von Gras und…
pannoniaschäfer gefragt am 29. Juli 2019, 12:15
ähnliche Links