- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pflug - Kauf
Pflug - Kauf
20. Sept. 2017, 16:02 gittn
Pflug - Kauf
Hallo habe vor neuen Pflug zu kaufen, derzeit habe ich einen lemken opal 110 4x40, 75 x 90. Ich bin mit den opal sehr zufrieden und möchte eigentlich wieder einen lemken, da er sehr leichtzügig ist und noch nie geschweißt wurde (ca. 1200 ha gepflügt). Meine Frage : Wer hat erfahrungen mit den neuen JUWEL ? habe gehört, er soll sehr schwer zu pflügen sein, da der schar sehr lange ist und wenig krümelung macht (duromax 52). Gibts alternativen ? mfg chris
Antworten: 2
21. Sept. 2017, 00:02 Lendl00
Pflug - Kauf
Wieso willst du einen neuen Pflug kaufen, wenn du 1. mit deinem sehr zufrieden bist und 2. noch nicht geschweißt wurde (also gehe ich davon aus, dass er nicht kaputt ist) Nur weil Verschleißteile zu erneuern sind, muss man nicht den ganzen Pflug neu kaufen. Verschleißteile gibt's gerade für Lemken von verschiedenen Nachbauteilehändlern. Da lässt sich sicher eine gute Variante finden. Ein Bekannter hatte einen älteren Vogel&Noot Pflug mit dem er eigentlich zufrieden war auf einen Neuen getauscht. Der war dann deutlich schwergängiger. Er war mit dem Neuen eigentlich nie zufrieden.
24. Sept. 2017, 19:49 gittn
Pflug - Kauf
Ich möchte einen neuen, da ich einen stärkeren Traktor jetzt fahre, und ich jetzt für den lemken opal noch gutes geld bekomme. Ich denke nach 20 jahren problemloser arbeit, werd ich mir wieder einen lemken kaufen, wahrscheinlich einen vario opal 8 . mfg chris
ähnliche Themen
- 3
Entscheidungshilfe CVT4115, Fendt 311, Fendt 211
Hallo zusammen, Da mein Fendt 280S mittlerweile 17 Jahre ist und allmählich zu klein wird werde ich mir einen neuen zulegen. Die Frage ist was für einer von den 3 der zuverlässigste bzw. qualitätsmäßi…
fkn gefragt am 21. Sept. 2017, 12:22
- 0
Hydraulischer Oberlenker steyr 8055a
Hallo. Ich möchte mir einen neuen hydraulischen oberlenker für meinen steyr 8055a kaufen. Kann mir jemand sagen welche Länge am besten dafür wäre?
stefan.p gefragt am 21. Sept. 2017, 09:52
- 11
Schrapperbahn unterkellert
Hallo Leute! Wir sind gerade am Bauen eines Milchviehstalles mit 2 Schrapperbahnen. Es sollen beide Schrapper mit Gummimatten ausgelegt werden. Das Highlight: Eine Schrapperbahn ist zur Gänze mit eine…
Arzberg gefragt am 20. Sept. 2017, 21:35
- 0
WW beizen
Wir haben oft untersuchen lassen, immer1 Spore . Vor 3 Jahren , nicht gebeizt, prompt neben Bioäcker brandigen WW. Nie mehr untersuchen , beizen und ferig. mfG
sh15693 gefragt am 20. Sept. 2017, 18:48
- 3
Fußschalter
Bonjour, ich möchte meinen Holzspalter Güdde 1050 auf Fußschaltung umstellen, weil der Zweihand-Betrieb, bei größeren Durchmessern doch strak hindert … Bei Güdde selbst gibt es das nicht zu erstehen. …
horst.s gefragt am 20. Sept. 2017, 17:20
ähnliche Links