Pflügen mit 600er Bereifung

23. Juni 2015, 12:17 milkmaster

Pflügen mit 600er Bereifung

Mahlzeit! Was raten mir die Ackerbauprofis zum Thema Pflügen: Momentan pflüge ich mit einer 540er Bereifung und einem V&N 3 Schar Pflug, 400er Mollblech und UN 350 Schar. Kein Problem und gutes Arbeitsergebnis. Wie schaut eurer Meinung nach das Ganze mit gleichem Pflug und anderem Traktor, der dann eine 600er Bereifung hat, aus? Ist die Räumbreite zu gering für diese Reifen und wenn ja, gibt es eine Abhilfemöglichkeit (Außer andere Reifen)? Danke.

Antworten: 6

23. Juni 2015, 15:17 unicorn

Pflügen mit 600er Bereifung

gute Frage. Habe 600er Reifen. Mein Pflug ist auf 44cm gestellt und ich habe kein Problem.

23. Juni 2015, 17:48 monsato

Pflügen mit 600er Bereifung

hay wozu brauchst du einen pflug ? es gibt landwirte die sind mittlerweile 15-25 jahre ohne unterwegs . humusaufbau geht nur ohne pflug und es soll jetzt keiner sagen es geht nicht ohne unzählige betriebe zeigen das vor. auch bei mais in der fruchtvolge. maisstroh untergepflügt ergibt ein jahr danach wieder rausgepflügt bei fusarium werte 3 mal so hoch als mit grubbervariante. wer bei den pflanzenschutztagen in der steiermark war letztes jahr wird das bestätigen dart wurde dieser versuch vorgestellt. hat man dann schon mal regenwürmer im boden- hat man wenn mann 120 regenwürmer je m/2 hat schon nach 6 wochen 70% der fusariumpilze durch regen- würmer gereinigt und jeder regenwurm macht das 3fache körpergewicht jeden tag an kot. das feld muß nicht schön gepflügt sein sonder gesund und vital durch regenwürmer. bodenleben-bodenstrucktur. von vorteilen bei der bodenerrossion noch gar nicht zu reden da könnt mann ein eigenes kapittel schreiben. gruß m.

23. Juni 2015, 18:58 Schaf_1608

Pflügen mit 600er Bereifung

monsato auch wenn ich dir inhaltlich voll und ganz zustimme, so war es nicht die Antwort auf die Frage von milkmaster... Die 600er Bereifung sollte überhaupt kein Problem darstellen, andere Pflügen mit 710er Reifen bei 55er Scharen. Der Pflug räumt ja nicht um 180 Grad sondern um ca 130, wodurch die Kanten nicht gerade sind, sondern nach oben breiter werdend... Also sieht man an der Oberfläche nichts von der zusammengefahrenen Erde darunter... Onland wäre für den nächsten Pflug eine Überlegung wert... ;-)

23. Juni 2015, 20:09 Steira

Pflügen mit 600er Bereifung

Hallo, Pflüge auch mit drei Scharen a 40-45cm mit 600er Bereifung, ist überhaupt kein Problem! MFG A STEIRA

23. Juni 2015, 21:26 ben1991

Pflügen mit 600er Bereifung

Hallo Haben denn selben Pflug und auch 600er bereifung und es ist kein problem! mfg

24. Juni 2015, 21:39 Frammeringer

Pflügen mit 600er Bereifung

Wir pflügen seit 8 Jahren mit 600er Reifen. Noch mit dem alten Gassner. 40 cm pro Schaar. Geht grad so noch. Mit den Vorführpflügen, auch bei 35cm pro Schaar keine Probleme. Die Schaarform ist da eher entscheidend. Wenn das Schaar die Furche nicht sauber ausräumt kannst du auch mit 540ern Probleme bekommen. Die heutigen Pflüge haben aber alle eine gute Furchenräumung, um ggf. auch mit 710ern noch in die Furche fahren zu können.

ähnliche Themen

  • 6

    pferdemist

    Hallo kennt hier vielleicht jemand der pferdemist gebrauchen könnte? Unser Bauer ist uns leider abgesprungen und jetzt müssen wir uns nach einer anderen schnellen Möglichkeit umschauen es ist stroh mi…

    viktoria2704 gefragt am 24. Juni 2015, 12:16

  • 0

    Feuchtgetreide Silieren

    Hallo, hat jemand Erfahrung im konservieren von Feuchtgetreide im Fahrsilo ?

    forstspetzi gefragt am 24. Juni 2015, 08:39

  • 0

    Getreideschnecke senkrecht fördern

    Hallo, Ich hätte da eine Frage, kann ich eine normale Getreideschnecke auch Senkrecht an die Wand stellen und somit Senkrecht das Getreide hoch fördern?!? Gruß

    Kavh gefragt am 23. Juni 2015, 22:47

  • 3

    Jahr der FPÖ?

    Hallo, wie seht ihr das, momentan führen die FPÖ jede Umfrage an bzw. ist in Wien der SPÖ dicht auf den Fersen und in Oberösterreich sogar schon auf den Zweiten Platz. da dürfen wir mächtig gespannt s…

    Steyr-8070 gefragt am 23. Juni 2015, 20:41

  • 3

    GESUCHT: 5000 bis 6000 L Güllefass

    Hallo Kollegen, suche ein gut erhaltenes 5 - 6000 Liter Güllefass. Bevorzugt 1 Achs mit großer Bereifung. Es ist nicht ganz dringend, Herbst würde reichen. Meines ist schon in die Jahre gekommen und e…

    Hobbybauer1976 gefragt am 23. Juni 2015, 17:41

ähnliche Links