Pflanzenöl als Treibstoff

21. März 2005, 20:25 tnas

Pflanzenöl als Treibstoff

Zu diesen Thema täte mich Interesseieren: Ob es hier jemand gibt der schon Erfahrungen mit Pflanzenöl als Treibstoff gemacht hat. Weiters noch ob jemand ein bar Links zu diesen Thema hat. Mit welchen Ölpflanzen man am besten Arbeiten kann. Welche Firmen Motorumrüstsätze anbieten und was ihr davon Haltet Ich danke schon mal jetzt für alle Antworten! Mfg Trancer

Antworten: 4

21. März 2005, 21:40 bionicle

Pflanzenöl als Treibstoff

> Am 16.1.2005 war in der Landw. Fachschule in 3910 Edelhof ein diesbezüglicher Aktionstag. Die Fa. Waldland in Niederwaltenreith bei Zwettl führt Umrüstungen durch, wie auch einige Lagerhäuser in der Nähe von Horn u. im Weinviertel. www.elsbett.com dürfte Umrüstsätze anbieten

21. März 2005, 21:42 biolix

Pflanzenöl als Treibstoff

> hy ! fahre seit 40 tsd km mit PÖL beim Pkw, selbstgepresst und zugekauft, bei den traktoren wurde beigemischt und nun auf 2 Tank umgerüstet..kenne viele die schon jahre ihne probleme fahren.. alte vorkammermaschinen überhaupt bis zu 70% beimischung ohne Probleme ohne ümrüstung.. die links auf der page mal durchschauen und dann nach details fragen bzw. am 10 april gibts im Wald4 wieder so ne art PÖL stammtisch.. biolix <a href="http://www.fen-net.de/~ba2540/au-li.html" target=_blank>nhttp://www.fen-net.de/~ba2540/au-li.html</a>

22. März 2005, 09:49 sturmi

Pflanzenöl als Treibstoff

Hallo Standeskollegen! Die Zeit ist reif für Pflanzenöl als Treibstoff. Es gibt verschiedene Systeme beim Umbau. Meistens wird das 2 Tanksystem verwendet. Das heißt, dass ein zweiter kleiner Tank, mit ca. 20 Liter, auf den Traktor aufgebaut wird und dieser mit Diesel befüllt wird. Der normal große Tank wird mit Pflanzenöl befüllt. Der Traktor läuft bis Betriebstemperatur mit Diesel und schaltet dann automatisch auf Pflanzenöl um. Vor dem Abstellen werden die Leitungen wieder mit Diesel gespült. Der Maschinenring Wels (07242 350 400 10) veranstaltet am 9. April 05 einen Ackerbautag, ab 9 Uhr, (Ersatztermin bei Schlechtwetter, 12. April 05) wo auch ein Pflanzenöltraktor im Einsatz ist. Betrieb: Gruber am Berg, Josef Jungmair 4611 Buchkirchen bei Wels, Gruber am Berg-Straße 1 Themen: Wirtschaftsdüngerausbringung durch Schleppschlauch, Bodenbearbeitung im Frühjahr, Düngung, Pflanzenschutz, Pflanzenöltraktor; Gruß Sturmi

04. Apr. 2005, 21:03 joker124

Pflanzenöl als Treibstoff

> Hallo hab selber schon mal einen Mercedes Lieferwagen umgebaut! Derzeit will ich einen Deutz Traktor mit Luftkühlung umbauen! Wir fahren mit Leindotter oder Öl vom Merkur je nach Angebot :-)! Ich hab mich vor einem Jahr mit den Umbausätzen intensiv beschäftigt! Allerdings halte ich nicht viel vom Umbau bei Waldland! Preis-Leistung stimmen einfach nicht! Das geht günstiger! Die beste Anlaufstelle mit der meisten Erfahrung ist Elsbett, den besten Umrüstsatz meiner Meinung nach ist Biocar! Es gibt beim Öl übrigens eine Norm an diese solle man sich halten! Auf keinen Fall sollte man mit gebrauchtem Öl fahren indem Schnitzel oder ähnliches herausgebacken worden sind - Salz im Fett!!! Dieses greift die Einspritzpumpe an! Zu den neuen Autos: Ich würde in einen neuen Motor mit Pumpe Düse Technologie nicht unbedingt Pflanzenöl einfüllen! Dort herrschen Drücke von rund1800 bar oder mehr! Ob das so gut für die "Pumpe" ist wenn man hier Pflanzenöl durchschickt ist fragwürdig!

ähnliche Themen

  • 0

    Wirbelsaülenbeschwerden

    Habe momentan Problem mit meiner Wirbelsaüle! Wer kann mir einen guten Gieropraktiker empfehlen? Mfg.jowi

    jowi gefragt am 22. März 2005, 19:44

  • 4

    IG Milch und ihre Proteste - Mal anders gesehen

    IG-Milch - Mal anders gesehen..... Es wird in derart vielen Postings immer über die Funktionäre hergezogen, besonders jene vom Bauernbund! Ich möchte gleich mal Anmerken, das ich kein BB-Mitglied bin,…

    sanBenedetto gefragt am 22. März 2005, 15:20

  • 1

    Bienen halten

    Auf unserem Hof wurden früher immer Bienen gehalten, seit einer Weile trage ich mich mit dem Gedanken, wieder an diese Tradition anzuknüpfen. Wer von euch ist nebenher Imker/in und kann mir ein bissch…

    theres gefragt am 22. März 2005, 10:09

  • 0

    Wasserbauer Siliermatic

    Hallo! Ich interessiere mich für dieses System! Ich möchte heuer flüssige Silierhilfsmittel bei meiner Silage einsetzen! Wer hat Erfahrung mit diesem System? Wie teuer ist es? Wie ist die Verteilgenau…

    tornado gefragt am 21. März 2005, 20:36

  • 1

    Wer hat Erfahrung mit Tropfbewässerung im Obst od. Gemüsebau

    Hallo Bewässerungsspezialisten, Interessiere mich für den Einsatz einer Tropfbewässerung in meiner Spargelkultur. Wer hat mit diesem System Erfahrungen? Mit welchen Scharen bringt Ihr den Tropfschlauc…

    Wurzers gefragt am 21. März 2005, 20:34

ähnliche Links