Pferdeweiden, Erfahrungen der Grünlandpflege

16. März 2018, 14:16 Carsten L.3227

Pferdeweiden, Erfahrungen der Grünlandpflege

Hallo, wir möchten unsere Weiden korrekt behandeln. Walzen, Nachsaat & natürlich die Weidenschleppe. Nun meine Frage, wie stelle ich eine optimale Behandlung sicher. Schleppe, Nachsaat und Düngung oder doch eine andere Reihenfolge. Nachsaat, Schleppen und die Düngung zum Schluss. Die Nachsaat erfolgt mit einem Streugrät hinterm Schlepper. Die Weiden wurden selbstverständlich nach dem Abtrieb der Tiere im Oktober gemulcht. Vielen Dank schonmal für die Informationen.

Antworten: 3

16. März 2018, 16:15 mittermuehl

Pferdeweiden, Erfahrungen der Grünlandpflege

Wieviele GVE sollen auf wieviel ha wie lange im Jahr stehen ?

17. März 2018, 10:52 Carsten

Pferdeweiden, Erfahrungen der Grünlandpflege

Keine GVE, nur Heuernte. Es werden keine Tiere aufgetrieben

17. März 2018, 11:18 mittermuehl

Pferdeweiden, Erfahrungen der Grünlandpflege

Dann ist es keine Weide mehr.... Die Reihnfolge hängt etwas von der Ausrüstung ab. Womit willst du Düngen. Festmist jetzt. Gülle in den nächsten Tagen. Bei viel Maulwurfshügel kann man vorab striegeln .... sonst aber eher erst im April Mit einem Hatzenbichler Nachsaatgerät striegelst du ja gleichzeitig. Da muß man nur das rausgearbeitet Material vielleicht abführen Aussaat dann wenn kein Frost mehr bei dir zu erwarten ist. Kunstdünger geht fast immer. Handelt es sich um eine abgewirtschaftete Pferdeweide? Die sind meist eh gut "gedüngt". Aber eine zu gute Düngung erschwert die Anpassung der Junggräse. Die habe sowas wie einen "Dottersack" (Futtersack) dabei. Mit schenken sie dem umgebenden Pilzen und Bakterien damit sie einen gemeinsamen Nahrungsverbund gründen. Wenn zuviel Dünger da ist, brauchen die Pilze und Bakterien den neuen Grashalm nicht und helfen ihm auch nicht - und er tut sich schwer.

ähnliche Themen

  • 0

    MEV Miststreuer

    Hallo! Gibt es im Forum User welche einen Miststreuer von MEV besitzen bzw verwenden?? Würde mich über eure Meinung zu diesen Maschinen freuen (Streubild, Verarbeitung, Wartung,...) Danke !

    David1991 gefragt am 17. März 2018, 11:19

  • 3

    Vergleich Acker ebene Lage mit Hanglage, konv

    Hallo, bin gerade dabei für ein Projekt die Unterschiede der ackerbaulichen Bewirtschaftung herauszuarbeiten bzw. gegenüberzustellen von ebener Lage zu Hanglage. Im konkreten Fall handelt es sich um e…

    dietmar.s gefragt am 17. März 2018, 10:37

  • 4

    Brauche Hilfe bei Hydraulik

    Hallo zusammen, Heiße Daniel und komme aus der Pfalz. Habe derzeit ein Projekt, komme aber bei der Hydraulik nicht weiter. Bräuchte hier Hilfe von jemandem, der sich besser mit Hydraulik auskennt als …

    Daniel gefragt am 16. März 2018, 19:56

  • 0

    Plocher Flüssighumus

    Habe es bereits 2 Jahre verwendet. Bin sehr zufrieden da der Geruch der Gülle weniger wurde, aber auch auf höhere Grasbestände (10cm) haben wir keine Probleme . Die Gülle ist sehr dünn durch regelmäßi…

    gerhard.p gefragt am 16. März 2018, 19:26

  • 0

    Techagro 2018 Messe Brünn

    Fährt wer von euch da hin? Ich war noch nie auf der Messe. Zahlt sich ein Ausflug dort hin aus? bzw. weiß wer ob wo eine Busfahrt organisiert wird?

    DJ111 gefragt am 16. März 2018, 10:12

ähnliche Links