- Startseite
- /
- Forum
- /
- Perzl Rückewagen Erfahrungsbericht
Perzl Rückewagen Erfahrungsbericht
21. Feb. 2013, 21:10 greenliner
Perzl Rückewagen Erfahrungsbericht
Nachdem jetzt schon öfter über rückewägen geschrieben wurde würde ich auch gern n Beitrag leisten für diejenigen die sich für das Thema interessieren.Habe seit 2 Tagen endlich meinen RW.Qualitativ ist zu sagen dass der wagen absolut sauber verarbeitet ist.sowohl schweissnähte als auch lackierung sind hervorragend.technisch gesehen auch eine Top Maschine die es mit stepa und Co.sicher aufnehmen kann. Der Kran ist mit 7,7 mtr.lange genug.beim nächst kleineren Kran ist allerdings die schnellere Beweglichkeit von Vorteil. Ein absoluter traum ist die kranfunkwinde.sehr empfehlenswert auch wenn's a weng was kostet. Bereifung ist geschmackssache.ich denke es reichen auch 400 er aber mit den 500 ern steht der wagen absolut sicher in jeder Lage und sinkt nicht so schnell ein in nassen Stellen.empfehlenswert ist der verkürtzte kranausleger weil man damit dencwagen hõher beladen kann. Was absolut nervig ist, ist die geringe ölleistung meines schleppers.wer nicht mind.40-50 Liter pro min.mit seinem Schlepper herbringt dem empfehle ich dringend zu eigener ölversorgung. Bei meinem ptrac sind es bei Vollgas 30 Liter und das ist gerade so akzeptabel. So das wars schon..
Antworten: 2
22. Feb. 2013, 16:03 gasgas
Perzl Rückewagen Erfahrungsbericht
Hallo Greenliner Hat dein warten also endlich ein Ende ,Ich hoffe deine Erwartungen wurden erfüllt .Deine ehrliche und Objektive Einschätzung deines Rw´s finde ich toll. Viel Spaß mit deinem Luxus Gerät .Könnte mir mal jemand erklären was ihr immer meint mit Verkürztem Ausleger ,den gibt’s ja nicht länger oder wie (7.7m).Wenn ihr mit 7,7 m Kranlänge den mit Verkürztem Ausleger habt ,müsste es ja noch einen Längeren Kran geben???? Bitte um Aufklärung Danke Mfg
22. Feb. 2013, 16:44 helraat
Perzl Rückewagen Erfahrungsbericht
Hallo Rückewagenbesitzer hat jemand von Euch den Perzl Kegelspalter in gebrauch und kann etwas darüber berichten Danke im Voraus für die Infos sagt Helraat
ähnliche Themen
- 0
Erfahrungen mit Claas Liner 1650
Hallo Hat jemand Erfahrungen mit einen Doppelschwader Claas Liner 1650 mit Twin Funktion!!! Bitte Vor und Nachteile und Alternativen schreiben. mfg lotus
lotus_01 gefragt am 22. Feb. 2013, 19:31
- 0
Geeigneter Job für Nebenerwerbslandwirte
Hallo Zusammen Als was arbeitet Ihr bzw. wie leicht bekommt Ihr von der Arbeit frei? lg Sepp
harly gefragt am 22. Feb. 2013, 19:12
- 0
Geeignete Almfahrzeuge
Hallo Zusammen Welche Fahrzeuge habt Ihr für schmale zum Teil Steile Almwege in gebrauch bzw. was ist für bis zu 2Personen dazu geeignet? Schöne Grüße Sepp
harly gefragt am 22. Feb. 2013, 19:08
- 0
Angewönung von kalbinen an den Strick
hallo, Möchte mal Fragen wie Ihr kalbinen aus dem Laufstall an den Strick z.B. für die Versteigerung angeöhnt lg
andreasleitner gefragt am 22. Feb. 2013, 19:02
- 0
Lindner Kotflügel
Hallo! Habe einen Lindner 520 Sa Bj.1979,und brauche für hinten Gebrauchte Kotflügel.
Rosch gefragt am 22. Feb. 2013, 17:05
ähnliche Links