- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pensionsharmonisierung
Pensionsharmonisierung
15. Nov. 2004, 18:11 Unknown User
Pensionsharmonisierung
Es wird ja viel darüber diskutiert in letzter Zeit und ich war neulich auf der Homepage der AK. Dort wurde darüber gejammert, dass Arbeiter 22,8 % SV-Beiträge zahlen, Bauern aber nur 15 %, und Selbständige 17%. Weil über das Thema im Bekanntenkreis öfters diskutiert wurde, hab ich mich weiter informiert und festgestellt, dass ASVG-Versicherte nur 10,25 % bezahlen. Also um ein Drittel weniger. Was ich aber noch wissen möchte ist, wie viel Prozent Beamte für die SV aufwenden müssen. Vielleicht sind ja ein paar Beamte unter euch, die mir weiterhelfen können. ;-)
Antworten: 1
16. Nov. 2004, 08:16 cyrbelix
Pensionsharmonisierung
> Lieber Freund... Du solltest den Arbeitgeber-Anteil zu Deiner "Milchmädchen-Rechnung" hinzufügen. Den dieser ist genauso ein Teil des Einkommens bzw. ein Teil der Lohnkosten... Der Beamten-Sozialversicherungbeitrag enthält nur keinen Arbeitslosenversicherungsanteil ist aber gleich hoch. Und bevor du weiter machst: Schau einmal genau, wer was wie in den Topf einbringt, aus dem er dann haben will... MfG Cyrbelix
ähnliche Themen
- 0
kürbiskern
Welche erträge hattet ihr heuer bei den Kürbiskernen ? Was kostet das Kernöl ? welchen Preis bekommt man für Kürbiskerne ? Wieviel ha wollt ihr nächstes Jahr anbauen ? Welche Sorte ? Welche Aussaatstä…
max1 gefragt am 16. Nov. 2004, 17:50
- 1
McCormick CX 105
Grüß Gott liebe Berufskollegen! Wer hat Erfahrung mit dem McCormick CX 105? Wie ist der Motor in Sachen Verbrauch, Durchzug,usw.? Wie ist das Xtrashift-Getriebe mit den 3 Lastschaltstufen in Sachen Be…
tornado gefragt am 16. Nov. 2004, 11:48
- 1
Bandrechen
Hallo Landwirt-Team, Ich habe schon mehrmals festgestellt, daß die Suchfunktion im Forum nicht den gewünschten Erfolg bringt. z.B. such ich im Forum nach Bandrechen und man bekommt 0 Ergebnisse. Suche…
Stef gefragt am 16. Nov. 2004, 06:05
- 0
Vorbeugung gegen Rindergrippe
Wer um diese Jahreszeit Kälber zukauft, kennt sicher das Problem von Atemwegserkrankungen und Rindergrippe bei Kälbern. Sicher gibt es gute homöopatische und natürliche Substanzen, um den Krankheitsdr…
Tiger gefragt am 14. Nov. 2004, 21:12
- 1
Erzeugung von Tinkturen
Wer von Euch hat Erfahrung bei der Erzeugung von Tinkturen ? Ich möchte zB eine Blutwurztinktur herstellen. Was brauche ich dazu und welche Arbeitsgänge sind erforderlich ? Ich freue mich über zahlrei…
Tiger gefragt am 14. Nov. 2004, 21:03
ähnliche Links