Pachtpreise

10. Dez. 2015, 19:53 3186521

Pachtpreise

Biete um € 1.100,- südl. von Graz 18 ha Grund zu verpachten und kauf´mir eine Liegestuhl und schau den Spezialisten zu, wie sie dumm im Kreis kurfen, um mir den Pacht zahlen zu können (was sie, wie ich von anderen weiß, dann sowieso nicht tun/können!). Besonders bewundere ich die hohen Künste der Kostenrechnung, die hier angewandt werden. Da ich selbst eine entsprechende Ausbildung besitze und schon seit mehr als 15 Jahre buchführungspflichtiger Betrieb bin, ist vieles zum Thema Kosten, welches hier präsentiert wird, nicht nachvollziehbar und unrealistisch! Mann/Frau lügt sich halt gerne selbst an und deckt seine Verluste durch Verkauf der eigenen Flächen und zahlt dann hohe Pachtbeträge für Flächen, die man anderen Betrieben abwirbt! P.S.: Auch schon abbezahlte Maschinen unterliegen einem Verschleiß und müssen einmal erneuert werden (daher Afa, die rückgestellt werden sollte) oder die Leistung dann eben durch Dritte zugekauft werden (zu mind. Maschinenringsätzen) muss. Viel Glück den €1.000,00-Pchtern! Johann Krois

Antworten: 3

10. Dez. 2015, 20:10 Leo1982

Pachtpreise

hahahahaha, Johann du bist der Beste! :-) endlich versteht hier noch wer was vom Rechnen! Ich häng mich gleich mal an. Oststeiermark 50ha. ab sofort zu haben!

10. Dez. 2015, 21:25 Harrypotter

Pachtpreise

Grias eing es Bauern und Bäuerinnenenen!! Wos satz es fiar Verpächter de wos grod 1000€ verlangen!!! I hob va 2 johr va meine 35ha. Eigengrund ca 15ha Acker verpacht!! I wohn in Mostviertel und des GEILSTE is das i fiar 15 ha. pro jahr 21000€ griag!! Währs ned umrechnen kann das sind 1400€ /ha. Um de 21000€ do fohr i jedes johr in urlaub und lach mi in da sonne oder am meer schmunzelt dahin wirs daham um de Wett fahrn mit de Trecker zan verpächter!! Und i hob sofü Zeit das i nu gemütlich mein QUICKI mit mein Weibi hom kann!!

11. Dez. 2015, 20:50 44FF

Pachtpreise

Hallo Harrypotter, man muß schon ein\" guter\" Unternehmer sein, wenn man zuerst teilweise die eigene Landwirtschaft aufgibt und dann im Internet prallt wieviel die Kollegen für die Fläche bieten u. vielleicht auch bezahlen. Über 1000€ geht glaube ich nur wenn man eine sichere Nische (Baugrund, Autobahn od. Landtags- od. NR-Abgeordneter) betreibt. LG 44FF

ähnliche Themen

  • 0

    TTIP - USA will Billigmilch nach Europa bringen

    Sehr lesenswert für alle die meinen mit TTIP wird es nicht schlechter für uns Bauern. http://www.kleinezeitung.at/k/wirtschaft/4885126/

    Martin456 gefragt am 11. Dez. 2015, 12:18

  • 5

    Claas Traktor anschaffen

    Hallo, Ich möchte mir einen neuen Claas Traktor anschaffen. Er sollte um die 100Ps haben und trotzdem sehr kompackt sein! Eingesetzt wird er für Pallenpressen und verschiedene Arbeiten am Hang! Habe g…

    Grasschneider gefragt am 11. Dez. 2015, 10:05

  • 0

    Räuchern

    Hallo, habe gestern angefangen zu räuchern,in einem kleinen Nirostakasten (Penny etc.) .Leider hat es in der Nacht gefrohren, minus 5 Grad. Ist somit das Fleisch kaputt oder wie sollte ich weiter mach…

    gerhard.m3 gefragt am 11. Dez. 2015, 08:07

  • 13

    Ist trocknen mit Sonne wirklich so effektiv?

    Mit Solar Hackgut trocknen wurde schon genug beworben hier, doch eignet sich dieses System zur Getreide-Maistrocknung, diese Frage wurde da nicht beantwortet? Wie funktioniert das System konkret bei G…

    FeSt gefragt am 10. Dez. 2015, 20:50

  • 3

    Erfahrung mit Steyr Kompakt Traktoren 80-100PS

    Ich überlege 2 meiner wirklich alten Traktoren und meinen Steyr 975 einzutauschen gegen einen gebrauchten der mir die Ps Klasse zw. 85-100 Ps für Grünlandarbeiten und geringer Ackerarbeiten abdeckt un…

    19Georg84 gefragt am 10. Dez. 2015, 19:02

ähnliche Links