- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pachten um jeden Preis
Pachten um jeden Preis
09. Aug. 2009, 21:28 edde
Pachten um jeden Preis
war bei so vielen bauern das motto der vergangnen jahrzehnte, doch bei den getreidepreisen und auch teilweise bei den milch-vieh und schweinepreisen entwickelt sich dies für etliche betriebe zu einem bumerang. wenn gebietsweise ein relativ vernünftiges pachtpreisniveau herrschte gabs immer wieder welche, die 10, 20 ,30 kilometer entfernt und dennoch scheinbar um des wachsens willen jeden preis zahlten. aber ehrlich gesagt empfind ich mitleid allenfalls für geschundene angehörige,doch wenn ein solcher grössenwahnsinniger betriebsführer ins trudeln gerät hält sich mein mitleid sehr in grenzen. mfg
Antworten: 5
09. Aug. 2009, 21:51 Johannfranz
Pachten um jeden Preis
@edde Mit dieser Sichtweise stehst Du sicher nicht alleine da.
09. Aug. 2009, 21:52 Psycho
Pachten um jeden Preis
hast recht für mich ist wichtig, den betrieb zu optimieren - und nicht um jeden preis zu wachsen und solange es GVE-besatz-mäßig & stallplatzmäßig möglich ist, kauf ich mir lieber ganz gemütlich einen zug heu (geht heutzutage relativ einfach - mit guter qualität) für die kalbinen zu, anstatt wahnsinnige pachtpreise zu zahlen und auf den pachtfeldern zaun machen, ernten, düngen, etc... zu müssen 10, 20 km entfernung zu pachtflächen find ich auch ein wahnsinn man überlege nur mal: angenommen man pachtet in 10 km entfernung ein feld - da brauchst ja beim düngen mindestens eine dreiviertelstunde für EIN fass - wahnsinn - da fährst dich entweder dumm und deppad, oder du kaufst dir einen großen traktor mit riesigem fass, dass sich die anfahrt auch lohnt - beides ist wahnsinn
09. Aug. 2009, 21:54 Psycho
Pachten um jeden Preis
hast recht für mich ist wichtig, den betrieb zu optimieren - und nicht um jeden preis zu wachsen und solange es GVE-besatz-mäßig & stallplatzmäßig möglich ist, kauf ich mir lieber ganz gemütlich einen zug heu (geht heutzutage relativ einfach - mit guter qualität) für die kalbinen zu, anstatt wahnsinnige pachtpreise zu zahlen und auf den pachtfeldern zaun machen, ernten, düngen, etc... zu müssen 10, 20 km entfernung zu pachtflächen find ich auch ein wahnsinn man überlege nur mal: angenommen man pachtet in 10 km entfernung ein feld - da brauchst ja beim düngen mindestens eine dreiviertelstunde für EIN fass - da fährst dich entweder dumm und deppad, oder du kaufst dir einen großen traktor mit riesigem fass, dass sich die anfahrt auch lohnt - beides ist wahnsinn und dann ist ja noch das problem mit den biogasanlagen ...
09. Aug. 2009, 21:56 Psycho
Pachten um jeden Preis
hast recht für mich ist wichtig, den betrieb zu optimieren - und nicht um jeden preis zu wachsen und solange es GVE-besatz-mäßig & stallplatzmäßig möglich ist, kauf ich mir lieber ganz gemütlich einen zug heu (geht heutzutage relativ einfach - mit guter qualität) für die kalbinen zu, anstatt wahnsinnige pachtpreise zu zahlen und auf den pachtfeldern zaun machen, ernten, düngen, etc... zu müssen 10, 20 km entfernung zu pachtflächen find ich auch ein wahnsinn man überlege nur mal: angenommen man pachtet in 10 km entfernung ein feld - da brauchst ja beim düngen mindestens eine dreiviertelstunde für EIN fass - da fährst dich entweder dumm und deppad, oder du kaufst dir einen großen traktor mit riesigem fass, dass sich die anfahrt auch lohnt - beides ist wahnsinn und dann ist ja noch das problem mit den biogasanlagen ...
09. Aug. 2009, 22:23 Rebell2
Pachten um jeden Preis
Da kann ich dir nur beipflichten! Nur die Bauern arbeiten damit sie Arbeit haben damit der vielleicht ungeliebte Nachbar sieht wie tüchtig man ist. Manche wollen zuerst die anderen "umbringen" dann halten sie es nicht mehr aus und "bringen sich selber um." Aber mit diesen Narren kann man gute Geschäfte die stehen in allen Zeitungen als Vorzeigebetriebe. Und den Raiffeisenerfüllungsgehilfen sprich Politiker müssen sie auch noch hörig sein weil sie meistens viele Schulden haben. So hat jeder was davon glückauf den Narren. LG euer Rebell
ähnliche Themen
- 0
Suche Distanzringe für Zwillingsbereifung
Hallo kann mir jemand sagen wo ich 2 Distanzringe mit 200mm Breite und 495mm Durchmesser bekomme
bauernsepp gefragt am 10. Aug. 2009, 20:19
- 0
Reform muli400
Bräuchte die Ölfüllmengen bzw. Liter des Getierbe, der Hydraulik und des Differentials für einen Muli400 finde es in der Beschreibung nicht.
wurli31 gefragt am 10. Aug. 2009, 20:15
- 1
unerwartete unterstützung!!!
Einen schönen Abend zusammen, bekommen wir Bauern unterstützung von Global 2000! Es freut mich zwar aber es wundert mich noch mehr da ich selber einen Ihrer Aktivisten kenne und dieser bei uns leider …
raubby gefragt am 10. Aug. 2009, 19:24
- 0
Petition Gesetz erneuerbareEnergie
Hab grad meine UNterschrift geleistet bei: <a href="http://www.topagrar.at/home/index.php?option=com_content&task=view&id=1367&Itemid=1">Forderung Ökostromgesetz</a> Da lass ich mich von der Parteifar…
walterst gefragt am 10. Aug. 2009, 18:11
- 2
Petition Gesetz erneuerbareEnergie
Hab grad meine UNterschrift geleistet bei: <a href="http://www.topagrar.at/home/index.php?option=com_content&task=view&id=1367&Itemid=1">Forderung Ökostromgesetz</a> Da lass ich mich von der Parteifar…
walterst gefragt am 10. Aug. 2009, 18:10
ähnliche Links