- Startseite
- /
- Forum
- /
- Orinal Saatgut verwenden?
Orinal Saatgut verwenden?
20. Sept. 2011, 22:52 Gitmar
Orinal Saatgut verwenden?
Ich möchte heuer das erste Mal meine Gerste reinigen und peizen, und dann als Saatgut verwenden. Ich habe einen Keimmtest gemacht und da haben 30 % nicht gekeimmt, ->kann ich diese Gerst als Saatgut verwende ? -> lohnt es sich die ganze Arbeit? Danke!
Antworten: 1
20. Sept. 2011, 23:27 179781
Orinal Saatgut verwenden?
Wenn du ordentliches Getreide verwendest, spricht nichts gegen Nachbausaatgut. 70 % Keimfähigkeit ist aber kein Saatgut sondern eindeutig nur Futtergetreide. Ausserdem wie sieht es mit Befall von Flugbrand aus? Eine Gefahr die vielfach unterschätzt wird. Kann man am Getreide nur sehr aufwändig feststellen, aber im Bestand. Wobei auch nur vereinzelte Flugbrandähren im Bestand oder in direkter Nachbarschaft zur Aberkennung des Feldes führen. Bevor du etwas anbaust, was nicht gut funktioniert, gib besser das Geld für zertifiziertes Saatgut aus. In der Regel macht sich der Aufwand bezahlt. Gottfried PS: Ich baue zum Überwiegenden Teil eigenen Nachbau an, aber nur nach Gebrauchswertprüfung durch die AGES und entwprechender Aufbereitung.
ähnliche Themen
- 0
Erfahrungen mit Commonrail Motoren
Muß mir einen neuen Traktor zulegen bei MF habe ich die Wahl zwischen 5445 u. 5440 ( mech. Einspritzung) Hat jemand erfahrung mit Commonrail Einspritzung beim Perkins od. Allgemein?
Furge gefragt am 21. Sept. 2011, 22:45
- 6
hackschnitzelheizung Gilles
ich bin auf der suche nach einer Hackschnitzelheizung für ca. 250m2 Wohnfläche . Nun bin ich auf die marke " Gilles " gestossen . mit der könnte man auch Holzscheiter etc. ohne etwas zum umbauen heize…
johnny73 gefragt am 21. Sept. 2011, 22:31
- 0
HYBRIDROGGEN
Hat jemand erfahrung mit dem Anbau von Hybridroggen auf einer Seehöhe von etwa 850 bis 900 m? Wie hoch wird die Aussaatmenge bemessen? Alle Hybriden haben eine spätere Reifezeit- kann es dann Probleme…
mut gefragt am 21. Sept. 2011, 22:16
- 2
Agrosol
Gestern war ein Vertreter da, der mir das Produkt AGROSOL empfohlen hat. Das spritzt man auf Getreide oder Futterpflanzen und es fördert dort den CO2 Umsatz der Pflanzen so stark, dass da bis zu 20 % …
179781 gefragt am 21. Sept. 2011, 21:19
- 0
ähnliche Links