- Startseite
- /
- Forum
- /
- hackschnitzelheizung Gilles
hackschnitzelheizung Gilles
21. Sept. 2011, 22:31 johnny73
hackschnitzelheizung Gilles
ich bin auf der suche nach einer Hackschnitzelheizung für ca. 250m2 Wohnfläche . Nun bin ich auf die marke " Gilles " gestossen . mit der könnte man auch Holzscheiter etc. ohne etwas zum umbauen heizen . hat von euch jemand so eine und wie seid ihr zufrieden ( bedienung-Service-Verschleiss-Preis-Leistung ) Ich muss sowieso alles neu bauen dadurch hab ich auch kein Platzproblem
Antworten: 6
22. Sept. 2011, 00:29 Molke1
hackschnitzelheizung Gilles
Hallo servus johnny Wir haben seit 4 jahren eine Gilles Hackschnitzelheizung und läuft problemlos, der Preis war auch in ordnung. Was mir besonders gefallen hat war die robuste Raumaustragung mit dem Knickarmen. Zum Nachteil muss ich sagen, die Gluterhaltung frisst etwas mehr Hackschnitzel, sonst ist alles ok.
22. Sept. 2011, 07:50 miky
hackschnitzelheizung Gilles
Meiner Meinung nach ist die Gluterhaltung nicht erforderlich, wenn du die Hackgutanlage auch für die Warmwasserbereitung im Sommer verwenden willst ist es sinnvoller mit einem Puffer zu installieren. Hab seit 2009 eine Buderus (ETA) - Hackgutanlage mit 25 kw bei einer Wohnfläche von ca. 300 m² Wohnfläche. Wichtig sind Hackschnitzel von guter Qualität. Preislich war die Anlage gleich wie Gilles. Es gibt bei den verschiedenen Herstellern keine schlechte Qualität mehr, wichtig ist der Intallateur deines Vertrauens, den du auch am 25. Dez. bei einer Störung erreichen kannst.
22. Sept. 2011, 08:41 woeckinger
hackschnitzelheizung Gilles
das ist sicher geschmackssache, aber meiner persönlichen erfahrung nach heizt du keine scheiter mehr wenn die hackschnitzelheizung mal läuft - viel zu umständlich. vorher hab ich mir das auch so vorgestellt, jetzt lass ich alles durch den hacker od. heiz' es im kachelofen. das sollte m. meinung nach also kein entscheidungskriterium sein. weiters teile ich @milky's meinung: kaufe beim installateur deines vertrauens. was ich nicht auf anhieb verstehe ist die warmwasserbereitung via puffer. hm, vielleicht mit plattenwärmetauscher? wir heizen dzt. den warmwasser boiler direkt und ich sehe keinen nachteil. die gluterhaltung ist ja eher für den dauerheizbetrieb relevant. naja, vielleicht erklärt @milky das ja noch. lg woecki, seit ~13 jahren 35kw hargassner, bisher problemlos (klopf' auf holz :-))
22. Sept. 2011, 08:48 woeckinger
hackschnitzelheizung Gilles
das ist sicher geschmackssache, aber meiner persönlichen erfahrung nach heizt du keine scheiter mehr wenn die hackschnitzelheizung mal läuft - viel zu umständlich. vorher hab ich mir das auch so vorgestellt, jetzt lass ich alles durch den hacker od. heiz' es im kachelofen. das sollte m. meinung nach also kein entscheidungskriterium sein. weiters teile ich @milky's meinung: kaufe beim installateur deines vertrauens. was ich nicht auf anhieb verstehe ist die warmwasserbereitung via puffer. hm, vielleicht mit plattenwärmetauscher? wir heizen dzt. den warmwasser boiler direkt und ich sehe keinen nachteil. die gluterhaltung ist ja eher für den dauerheizbetrieb relevant. naja, vielleicht erklärt @milky das ja noch. lg woecki, seit ~13 jahren 35kw hargassner, bisher problemlos (klopf' auf holz :-))
22. Sept. 2011, 17:07 mostilein
hackschnitzelheizung Gilles
nimm hargassner und du bist bestens betreut hab sie seit 22 jahren und vergiss die meter scheiter nie wieder legst so was ein
22. Sept. 2011, 20:08 Obersteirer
hackschnitzelheizung Gilles
@johnny 73 Hallo Habe seit 6 Jahren eine Gilles ,bis jetzt nur eine Störung durch einen Nagel der Klopfgeräusche erzeugte bis wir draufgekommen sind die Steuerung wurde vor zirka einem Jahr von der Firma Gilles ausgetauscht aber alles ohne Kosten für uns.Sind eigentlich sehr zufrieden,bezüglich dem Heizen von Scheitholz stimmt es das es möglich ist ,aber uns wurde das nur als Notprogramm erzählt.Mir hat vorallem der einfache Aufbau mit den Schamottsteinen gefallen und auch die Zellradschleuse ist eigentlich nur bei Gilles vorhanden. Gruss Obersteirer
ähnliche Themen
- 0
Erfahrungen PVC Streifen von Wahl...
Hallo, hat jemand Erfahrungen (qualität, haltbarkeit usw.) mit den safestripe pvc streifen von wahl agrar Fachversand? Preislich sind diese ja interessant! Bedanke mich im Voraus! LG.
steyrm9000 gefragt am 22. Sept. 2011, 22:15
- 0
Hilfe! Anhängerreifen
Suche ganz dringend einen Anhängerreifen 505/50/17 im Raum Tirol. Sollte morgen früh schon wieder auf dem Acker sein. Bitte um anruf: 0699 11001898
Tiroler123 gefragt am 22. Sept. 2011, 19:57
- 0
Hilfe! Anhängerreifen
Suche ganz dringend einen Anhängerreifen 505/50/17 im Raum Tirol. Sollte morgen früh schon wieder auf dem Acker sein. Bitte um anruf: 0699 11001898
Tiroler123 gefragt am 22. Sept. 2011, 19:56
- 0
Billa-Werbung
Neuester und aktuellster Billa-Werbespruch: Ferkel: "Sind die Roten Rüben korrupt"? Bauer: "Ja, natürlich".
bionix gefragt am 22. Sept. 2011, 18:53
- 0
Motoroil Fendt
Hallo! Ich habe einen 411 Vario Bj.2002 gekauft. Kann man für den Mororölwechsel ein normales 10W/40 oder 15W/40 verwenden oder muß die Bezeichnung SHBD vorhanden sein? LG
maxitobi gefragt am 22. Sept. 2011, 18:13
ähnliche Links