- Startseite
- /
- Forum
- /
- Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
18. Sept. 2019, 21:10 karl.p(tys20)
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
Na da bin ich gespannt, was da rauskommt ? Haben da die Brände vom Regenwald, um noch mehr Agrarland zu haben, doch so manchen da zum umdenken bewogen ? https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/parlaments-ausschuss-beschloss-veto-gegen-mercosur-pakt;art385,3166975 https://www.krone.at/1998519 Oder hat dies etwas mit der bevorstehenden Wahl zu tun ?
Antworten: 17
18. Sept. 2019, 22:00 macgy
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
Österreich legt nur Veto ein Aber wie wenig Stimmen im EU Parlament hat A ? Die EU kriecht doch sowieso vor allen anderen Staaten..siehe Rindfleischimport 45 000 to von den Ami, damit die Piefke ihre Kraxn nach USA verkaufen dürfen
19. Sept. 2019, 06:15 Vollmilch
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
... und die österreichischen Autozulieferer ihr Klumpat nach Deutschland... LG Vollmilch
19. Sept. 2019, 08:53 textad4091
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
Der Bauernbund brilliert "Wir für Kurz, Kurz setzt sich für uns Bauern ein" - Die Anträge für's Veto kamen von der SPÖ und JETZT- Die FPÖ und schlussendlich auch die ÖVP haben zugestimmt. Ein Antrag der ÖVP, "dem Abkommen in der jetzigen Form nicht zuzustimmen", wurde von allen anderen abgelehnt ... Und wisst's, was das beste ist- Die Forderung, Mercosur abzulehnen, kam ursprünglich (neben JETZT und Grüne) von NGOs wie Attack und Greenpeace ... und gemeinsam mit dem Bauernbund lassen sich die jetzt feiern ... Scho witzig, wenn ma de NGOs braucht, san's auf amoi gor ned so blöd^^ Aber schau ma mal, was nach der Wahl kommt. Nachdem die IV das Veto förmlich für einenn Blödsinn hält^^ Ich persönlich bin da auch "hin und hergerissen" - Auf der einen Seite wollen wri selber fest exportieren bzw. am Handel teilhaben (auch bei Lebensmitteln) und sind stolz auf den Schweinedeal mit China (der nicht nur Haxn und Schädel beinhaltet), auf der anderen Seite darf ja nix hereinkommen ... Außer, es is Elektrozeugs vo China (weil's des nur dort gibt^^)
19. Sept. 2019, 09:29 mittermuehl
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
@ macgy So wie ich es verstehe trifft nicht das EU-Parlament die Entscheidung sondern die Regierungschefs. Das muß einstimmig sein. Aber vielleicht weiiß es jemand heir besser? Ich kann mich irren. Ich finde die Entscheidung des Parlamentes gut. Ich vermute das die VP ohne Wahlkampf anders entscheiden hätte. Ist aber nur eine Vermutung die durch nichts zu beweisen ist. Der VP-Antrag mit der abgeänderten Wortwahl wäre vielleicht noch ein Hinweis das sich die VP ein Hintertürl offen lassen wollte. Ich hätte aber auch keine Problem wenn das "Elektrozeug" viel teurer wäre. Dann hätten heimische Hersteller wieder ein Chance. So oft wie ich mein Handy oder den Computer wechsle wäre der doppelte Preis für mich machbar (und meine Tochter müsse unlernen ;) ) Aber es Stimmt. Bis zur Wahl waren nur "Grüne", "Jetzt" und die bekannten NGOs dagegen. Die anderen Parteien haben erst im Wahlkampf "Kreide gefressen". Seit uns die Flüchtlinge ausgehen sind ja auch alle Parteien "Klimaaktiv", "Ökoaktiv", "Umweltbewußt". Und das ist eingentlich das Kernthema einer Partei die im Moment nicht im Natrionalrat ist. Komisch wie sich Dinge ändern.
19. Sept. 2019, 09:43 macgy
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
@mitter.. 1 zu 28 Stimmen Ich hoffe dass andere Regchefs mitziehen @voll... Nicht wirklich richtig Wir liefern unser Zubehör fast nur für den Europäischen Markt Den Piefkes geht es um die Werke, die sie in der ganzen Welt verstreut haben, da liefern wir nicht hin Z.B Spartanburg die X BMW Argentinien die ganze Palette der VW speziell die Amaroks die in USA beliebt sind USA Mercedes GLS Brasilien VW usw usw
19. Sept. 2019, 09:57 mittermuehl
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
1:28 ... aber muß es nicht Einstimmig sein? Das Parlament hat ja jetzt einen klaren Auftrag an die Regierung gegeben. Der VP-Versuch mit; "dem Abkommen in der jetzigen Form nicht zuzustimmen", ist ja vom Tisch. Um das Abkommen wieder auf Schiene zu bringen, müßte das Parlament nach der Wahl anderes entscheiden.... unter einem Kanzler Kurz.
19. Sept. 2019, 10:05 dietmar.s
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
Kann mich noch erinnern in der Pflichtschule waren die gigantischen Regenwaldabholzungen schon Thema im Unterricht. Also vor über 20Jahren bei mir. Hat mich aber immer gewundert dass ma einerseits über sowas "arges" redet, beim wirtschaften aber drauf knallhart "scheißt". Hab mir vor ein paar Wochen mal wieder Orthofotos angeschaut von Südamerika. Tja. Reden tun wir ja schon lang drüber, bekannt ist es auch schon lange. Das manche es gern anders hätten ist auch bekannt. Trotzdem wird dann halt der Arbeitsvertrag unterschrieben und fertig. Das Veto gefällt mir.
19. Sept. 2019, 10:33 textad4091
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
Mercosur muss im EU-Rat einstimmig beschlossen werden. Österreich ist glaub ich dass dritte EU-Land, welches sich gegen Mercosur ausspricht (Frankreich is auf jeden Fall auch dabei, und wenn nicht Irland auch? Jedenfalls ein Land, vo dem man es nicht sofort erwartet hätte). Also so "heilig" wie manche tun sind wir auch wieder nicht ;-) Wie gesagt, die Mercosur-Gschicht ist eher aufgrund des Drucks zwecks Klimawandel, Waldbrände, nicht vereinvare Politik in Brasilien entstanden, und sicher nicht wegen der 2,5% Bevölkerung in der LW in Österreich ... Die IV wird sich dessen auch bewusst sein. Und dass es vielleicht auch nicht so toll ist, wenn man seine wirtschaftliche Entwicklung durch Export in solche Länder abhängig macht (oder es zumindest so hinstellt). Wie gesagt, ich empfinde, dass ein geregelter Handel nichts schlechtes darstellt- Sind auch wir ein starkes Exportland ... Das muss ma immer vo zwei Seiten aus sehen. Die Afrikaner werden auch nicht lange gefragt, ob's "Klumpert" vo Europa, welches für Weltmarktpreise verschachert wird, haben wollen (und kommt jetzt bitte nicht mit "de können sich sonst nicht ernähren") Ich wäre zwecks Mercosur eigentlich gespannt, wie das südamerikanische Bauern sehen (v.a. jene, deren Fleisch jetzt schon in allen Teilen der Welt exortiert wird und beliebt ist)- Ob die das als Chance sehen, oder eher als Niedergang, weil dann der "ganze Ruass vo den Feedlots" auch mitkommt?
19. Sept. 2019, 11:21 kraftwerk81
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
größter Abnehmer für Mercosurfleisch ist China, Russland,.. kaufen halt die weniger EU Fleisch, für die Abholzung wird's keinen Unterschied machen
19. Sept. 2019, 14:12 mittermuehl
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
China und Russland bauen gerade sehr ihre Produktion aus. China baut in Afrika eine Produktion auf. Kann gut sein das sich das die Warenströme bald in die Gegenrichtung umkehren. Äpfel, Erdäpfel, Obst-Gemüse bekommen wir ja schon aus Afrika... Apfelsaft aus China.... Es ist nur eine Frage der Zeit bis es viel mehr wird... Und dann wird es auch Fleisch sein
19. Sept. 2019, 14:41 textad4091
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
Langfristig sind sich die Nationalstaaten innerhalb der EU selber im Weg, was Handel, Wirtschaft und Politik betrifft- Das merkt man an Entwicklungen, Wie mittermuehl sie beschreibt ...
19. Sept. 2019, 20:04 dietmar.s
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
du wanderst einfach aus textad, Russland, China , von mir aus auch Südamerika Afrika Südpol Australien bitte nur zu :-)
19. Sept. 2019, 20:25 ewald.w
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
ihr werdet doch nicht ernsthaft glauben, dass ein kanzler eines zwergenlandes ein internationales handelsabkommen kippt ? es ist wahlkampf und die kleinen möglichen unbedeutenden abänderungen des handelsvertrages liegen sicher schon in der schublade und werden natürlich zähneknirschend wie immer letztlich doch abgesegnet.
19. Sept. 2019, 21:45 textad4091
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
@ diemtar.s: Najo, wenn sich China in Afrika breit macht (bzw. nicht lange fackelt), Russland sich a "weng" aufbaut, Südamerika is auch out derzeit, was bleibt da noch übrig für die EU? Doland Duck, na lieber nicht. Ich schätze die Gesamtentwicklung so ein- Entwicklung der Landwirtschaft is a andres Thema^^ Das, was die EU "schlecht" macht, wird durch die einzelnen Staaten erst verursacht (weil "mia san mia" gilt) Wie ewald.w meint, was kann ein Zwergenstaat wie Österreich schon machen? Na in der EU scho eher was, als allein. Mercosur muss im EU-Rat einstimmig entschieden werden. Frankreich, Irland, Österreich sind bisher dagegen (mehr werden gach noch folgen). Aber es war eh scho bei CETA dasselbe, wo sich im Fall des Falles alle drehen wie die Fahnen im Wind (FPÖ und ÖVP vehement dafür, SPÖ dagegen- vorher SPÖ vehement dafür, FPÖ vehement dagegen)
20. Sept. 2019, 08:12 little
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
Jetzt ist vor der Wahl und nach der Wahl wird es ganz anders heißen. Österreich wird sich brav fügen, egal welcher Kanzler nach der Wahl anschafft. Die verarschen uns alle doch nur. little
20. Sept. 2019, 08:19 textad4091
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
@ little: Jop, fügen wird sich die zukünftige Regierung, wenn schon, der eigenen Wirtschaft (Der IV und der Wirtschaftskammer)
20. Sept. 2019, 12:27 Lammperl
Österreich kippt EU-Mercosur-Abkommen
Österreich kippt EU- Mercosur- Abkommen = Ha Ha das ich nicht lache! Das ist längst entschieden, die Politiker haben nichts zu melden, die kapitalistischen Hinterzimmer Verhandlungen haben schon ihren Grund.
ähnliche Themen
- 0
Reform Muli 45
Servus alle zusammen, Wollte mal nachfragen ob jemand von euch schon einmal eine Hydraulik Anlage beim 45 Muli nachgerüstet hat? Brauche die Hydraulik für einen Heckkraftheber und ein doppelwirkendes …
Newhollandts115 gefragt am 19. Sept. 2019, 12:29
- 1
Regelsteuergerät Steyr 548
Hallo liebe Nutzer! Ich habe ein Problem mit meiner Hydraulik bei meinem Steyr 548. Wenn ich in der Lagesteuerung auf Heben stelle, stirbt der Motor fast ab, da das so schwer geht. Senken geht einwand…
paul.w gefragt am 19. Sept. 2019, 12:04
- 0
ddd
hauswirth.s gefragt am 19. Sept. 2019, 08:43
- 4
Mäuse bei Maisballen
Servus ich bin ein kleiner Milchbauer, kaufe seit vielen Jahren Maissiloballen, ich bin froh über diese Technik bin auch sehr zufrieden mit der Qualität. Mein Lagerplatz ist Befestigt und mit Sieb aus…
Hannah05 gefragt am 18. Sept. 2019, 21:07
- 0
STEYR 980A Bj. 1980
Hallo will mir einen Steyr 980 Allrad kaufen gibt es etwas worauf ich achten muss? Würde mich über Tipps freuen! mfg Julian
julian.w gefragt am 18. Sept. 2019, 21:02
ähnliche Links