- Startseite
- /
- Forum
- /
- Österreich ein Steuerflüchtlingsland
Österreich ein Steuerflüchtlingsland
21. Okt. 2008, 20:57 biolix
Österreich ein Steuerflüchtlingsland
Nabend ! wenn man untenstehendes liest, und heute die Frage gehört hat wo man so lächerliche 150 Millionen nehmen soll wenn man die Studiengebühren abgeschafft bleiben sollen, fragt man sich schon, ob das alles noch ernst zu nehmen ist.. auch wenn man Hr. Grasser letzte woche bei annewill in ARD sitzen gesehen hat und sagen gehört hat : " er war nie für weniger transparenz, niedrigere Vermögensteuern, er war nie gegen die einschränkung von Managergehältern etc. etc."... schon komisch... aber er war immer für die private Vorsorge in Ö Aktien, das wurde sogar gefördert, ja Pyramidenspiele dürfen nicht zusammen brechen und brauchen neues Kapital......;-) lg biolix Betreff: OECD-Länder wollen Steuerparadiese austrocknen - Österreich im Visier APA0399 5 WI 0377 WA/AA Di, 21.Okt 2008 Banken/Finanzen/OECD/Kriminalität Utl.: Steinbrück zählt Österreich zu den Steueroasen - Frankreichs Haushaltsminister: Österreich muss sich bewegen - Neue Schwarze Liste bis Mitte 2009 = Paris (APA/dpa/AFP) - Deutschland und Frankreich wollen die Weltfinanzkrise nutzen, um Steueroasen auszutrocknen. Sie stoßen bei ihren Plänen aber auf passiven Widerstand von Staaten wie Österreich, Luxemburg und der Schweiz, die einem OECD-Ministertreffen gegen Steuerparadiese in Paris am Dienstag fernblieben. Österreich habe die Teilnahme abgelehnt, weil über dieses Thema ohnehin in der Eurogruppe bzw. bei den EU-Finanzministern diskutiert werde, wie ein Sprecher des Finanzministeriums auf Anfrage der APA sagte. Der deutsche Finanzminister Peer Steinbrück bedauerte, dass die Schweiz, Österreich und Luxemburg zu den Steueroasen zählen. Die Schweiz liefere nicht die Informationen, um Steuerflucht nachzuweisen, sagte er. Die Schweiz würde es verdienen, auf die schwarze Liste der Steueroasen gesetzt zu werden. Steuerflucht sei aber nicht nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein gesellschaftliches Problem. "Wenn wir nicht aufpassen, verliert unser Gesellschafts- und Wirtschaftssystem Legitimation. Die Menschen verweigern ihre Zustimmung." "Es ist Zeit, dass Länder wie Belgien, Luxemburg, Österreich oder die Schweiz sich bewegen", sagte der französische Haushaltsminister Eric Woerth nach dem Treffen. OECD-Chef Angel Gurrìa erklärte, der Kampf gegen Steuerparadiese und für Transparenz sei nun absolut wichtig. "Wir müssen nicht nur das Zuckerbrot benutzen, sondern auch die Peitsche", sagte Steinbrück weiter. Bis zum Sommer 2009 soll die OECD eine neue Schwarze Liste der Steuerparadiese veröffentlichen. In neun Monaten soll es in Berlin eine Konferenz über den Kampf gegen Steuerparadiese geben. Die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat bisher nur drei Staaten auf ihrer "schwarzen Liste" der kooperationsunwilligen Steuerparadiese: Liechtenstein, Monaco und Andorra. Alle anderen wurden gegen Versprechen besserer Zusammenarbeit von der Liste gestrichen. "Es gibt etwa 50 Steuer- und Justizparadiese weltweit", sagte der Ex-Chef der Großbank BNP, Daniel Lebègue, vor der Konferenz der Zeitung "Le Parisien". "Das sind rechtsfreie Zonen", wo auch Geld gewaschen werde. Nach Angaben der Anti-Korruptions-Organisation Transparency International, deren Frankreich-Chef Lebègue ist, beherbergen die Steuerparadiese derzeit rund zwei Millionen Briefkastenfirmen, mehr als 400 Banken und 220 Hedgefonds. Diese unkontrollierten Unternehmen verwalteten vor der Finanzkrise zehn Billionen Dollar an Kreditforderungen. Allerdings mussten die Hedgefonds zuletzt massiv Aktien verkaufen, weil Banken und andere Kunden ihnen Kapital entzogen. Dies trug weltweit zum Absturz der Aktienmärkte bei. (Schluss) tsk APA0399 2008-10-21/14:24 211424 Okt 08
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Massey Ferguson 4300er Serie
Servus was könnt ihr mir über diese Traktorbaureihe berichten. Danke mfg
ihc644 gefragt am 22. Okt. 2008, 20:04
- 0
Zinsanspruch bei Neuberechnung Agrarförderung
Habe vor Kurzem eine beträchtliche Nachzahlung von der AMA erhalten, da sie sich ab dem Jahr 2001 zu meinen Ungunsten verrechnet haben. Weiß jemand ob man da einen Zinsanspruch geltend machen kann. La…
Poschn gefragt am 22. Okt. 2008, 19:37
- 1
VALTRA
Valtra bringt eine neue Serie S Großtraktoren auf den Markt. Rein äußerlich haben die S Modelle aber so gut wie nichts mit Valtra gemeinsam (Plastiktank, vorspringende Anbauten, Achsen usw. Meine Frag…
beni11 gefragt am 22. Okt. 2008, 19:37
- 0
Übertragen Erdflöhe das Gelbverzwergungsvirus ?
Hallo Ich kontrolliere meine Wintergerstenbestände täglich auf Blattlausbefall. Blattläuse habe ich noch keine gesehen, aber Erdflöhe sind stellenweise unterwegs die hüpfen ganz munter umher und fress…
Nobody gefragt am 22. Okt. 2008, 19:01
- 0
Herbizidbehandlung weizen im Herbst?? Mittel??
Möchte noch Weizen und Triticale Unkraut bekämpfen. Welche Mittel nimmt man sinnvollerweise?? und was kosten diese??
bergbauer310 gefragt am 22. Okt. 2008, 16:49
ähnliche Links