- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ölkürbisanbau 2013
Ölkürbisanbau 2013
06. Dez. 2012, 11:43 Raps 83
Ölkürbisanbau 2013
Hab gestern ein schönes Schreiben der Firma Alwera bekommen. Und wieder eine Anbaureduzierung für den Ölkürbisanbau 2013. Ich habe 2011 noch 11 ha Ölkürbis als Vertragsfläche angebaut. 2012 wurde ich auf 3 ha beschränkt und für 2013 auf 1 ha. Wenn das bei jedem Vertragslandwirt im gleichem Ausmaß passiert, dann müssten wir 2013 fast keine Kürbisfelder mehr sehn. Ist diese Art der Kürzung generell der Fall? Wie sieht das bei euch aus? Wie sehen die wirklichen Hintergründe aus? Ist der Absatz so stark eingebrochen?
Antworten: 8
06. Dez. 2012, 12:38 whoknows
Ölkürbisanbau 2013
hallo, bei mir ist es genau so. wie ist es bei den anderen aufkäufern? soll ich wechseln? einen teil könnt ich sicher selbst als öl vermarkten, aber den rest? lg
06. Dez. 2012, 14:57 Interessierter
Ölkürbisanbau 2013
die einzige Erklärung, meiner Meinung nach, diese Firma bekommt genug billigeres Zeug aus dem Ausland, und überall brauchts ja keine ggA Ware ....
06. Dez. 2012, 19:17 MUKUbauer
Ölkürbisanbau 2013
ich seh das ähnlich wie Interessierter, irgendwas muß ja im Busch sein der Ertrag war heuer nicht so ein Rekordjahr wie sonst, Flächenmässig war auch nicht tragisch was man hört Wobei wenn der Kern wie tria schreibt 3,8 kostet, geht sich das mit so mancher Handelsspanne nicht aus und was ich bei einigen Firmen auch nicht verstanden habe ist das sie bestehende Lieferanten um 50% gekürzt haben aber neue durften gleich liefern Kürbisanbau ist echt am Sinnvollsten wennst die Kunden ab Hof wie tria hast....
06. Dez. 2012, 19:44 schellniesel
Ölkürbisanbau 2013
ihr könnt schon anbauen so viel ihr könnt nur müsst ihr halt mit 2,50€/kg abschließen! den verdacht den Interessierter geäusert hat den hab ich auch! Auch ein Kollege hat die Kern Vermarktung aufgrund dessen schon seit 2011 in die eigene Hand genommen nicht weniger erfolgreich als beim Vertragsanbau! Eigen Fläche wird mit 2013 auch wieder etwas wachsen! Wenns so weitergeht eh wieder zu wenige Kerne für die Öl Vermarktung! Komm also noch lange nicht in die Situation des Vertragsanbaus! Wie gesagt ist die Eigenvermarktung des fertigen Produkts das Optimum! Größter Deckungsbetrag je HA! Mfg Andreas
07. Dez. 2012, 14:09 Walter34
Ölkürbisanbau 2013
Hallo Alwera baut auch Käferbohnen in Mais selbst an. Bei der jetzigen regelung mit der Fruchtfolge werden sie halt auch Kürbis auf ihren Flächen anbauen, deswegen werden sie auch weniger Kürbiskernverträge machen. Lg
09. Dez. 2012, 19:24 baldur
Ölkürbisanbau 2013
Auch ich habe in den letzten Tagen dieses schöne Schreiben erhalten. Was mich besonders ärgert , anstatt vorher ein "erfreulicheres "Schreiben bzw. das Geld (Abrechnung der letzten Ernte,) beizulegen bzw. vorauszuschicken, schickt man jetzt Vertragskürzungen für nächste Jahr und das einige Tage vor Weihnachten. Würde sagen, wenn man so einfache Sachen, wie Umgang mit Kunden ,nicht versteht,wie kann man dann erfolgreich in der Vermarktung sein. wäre wirkich neugierig, worans bei ALWERA wirklich Probleme gibt. Bei anderen Aufkäufer scheints solche Absatzprobleme nicht zu geben.
09. Dez. 2012, 19:24 baldur
Ölkürbisanbau 2013
Auch ich habe in den letzten Tagen dieses schöne Schreiben erhalten. Was mich besonders ärgert , anstatt vorher ein "erfreulicheres "Schreiben bzw. das Geld (Abrechnung der letzten Ernte,) beizulegen bzw. vorauszuschicken, schickt man jetzt Vertragskürzungen für nächste Jahr und das einige Tage vor Weihnachten. Würde sagen, wenn man so einfache Sachen, wie Umgang mit Kunden ,nicht versteht,wie kann man dann erfolgreich in der Vermarktung sein. wäre wirkich neugierig, worans bei ALWERA wirklich Probleme gibt. Bei anderen Aufkäufer scheints solche Absatzprobleme nicht zu geben.
09. Dez. 2012, 20:00 G007
Ölkürbisanbau 2013
Hallo! Wer steckt hinter ALWERA? Es gibt eine steirische Firma, die ist der große Player beim Kerne kaufen in der Ukraine. Vielleicht gibt es da eine Verbindung.
ähnliche Themen
- 1
Mutterkuhprämie ab 2014
Wie sieht das mit der Mutterkuhprämie ab 2014 genau aus? Diese wird ja bekanntlich abgeschaft dafür wird meines Wissens eine Flächenprämie von angeblich 300€ pro Ha als Ersatz eingeführt. Ist das irge…
stefan_k1 gefragt am 07. Dez. 2012, 08:43
- 3
PSM-Ausweis
Hallo zusammen! Hat von Euch schon wer folgendes gehört? In Zukunft braucht jeder Betriebsführer (für den Kauf von PSM) und auch jene, die PSM ausbringen einen eigenen Ausweis. Für alle die einen Fach…
ast99 gefragt am 06. Dez. 2012, 21:50
- 4
Seileinlaufgeschwindigkeit
Hallo Kollegen ! Habe eine Frage an die Techniker bzw. Bastler. Wie wird die Seileinlaufgwschwindigkeit bei Seilwinden berechnet. Habe eine Seiltrommel mit 30cm durchmesser und, das dazuverwendete Zah…
auer_till gefragt am 06. Dez. 2012, 20:57
- 4
Hardi Ranger 2500 Anhängespritze
Bin am überlegen mir eine kleine Anhängespritze zuzulegen. Dabei bin ich auf die Hardi Ranger gestoßen. Arbeitsbreite würden 15 m in Frage kommen um auch noch mit einem Schleppschlauch Gülle in den Fa…
Bulldogbauer gefragt am 06. Dez. 2012, 20:49
- 1
Graf Ali
Am 12.12.12 (was für ein Datum) beginnt in Wien ein Strafprozess gegen Graf Ali, für den die Unschuldsvermutung gilt. Bitte bei Berichten, die dann wieder vermehrt zu erwarten sind, den vollen Namen d…
bionix gefragt am 06. Dez. 2012, 20:21
ähnliche Links